Beiträge von Röhre

    so, sitze gerade davor und eine träne kullert mir aus dem auge.


    Leider konnten mir die bei ATELCO nicht an Ort und Stelle den monitor vorführen jedoch wurde mir immerhin wahrheitsgemäß vor ort darüber Auskunft erteilt, dass beim NEC SAGE UND SCHREIBE 50 % Rückläufer aufgrund von Pixelfehlern zu beklagen sind!! Außerdem wurde mir ein 14 tägiges Rückgaberecht zugesichert, weswegen ich mich trotz dieser Horrormeldung dazu verleiten ließ den TFT zu kufen.


    Habe direkt beim ersten anschalten sofort auch bei mir einen rubinrot leuchtenden Pixelfehler entdeckt, der beim Zocken garnicht stört, jedoch fürs dvd-gucken nicht in frage kommt. Werde den TFT umtauschen.


    Da ich das bislang nirgends gelesen habe und somit im Laden sehr über diese Auskunft überrascht war und es kaum glauben konnte:


    BEIM NEC MULTISYNC 1970GX HAT MAN CA. NE 50% CHANCE EINEN MIT PIXELFEHLER ZU ERHALTEN!


    Bei allen anderen dorft verkauften TFTs hat der verkäufer die Pixelfehlerrate auf ca 10% geschätzt.
    Bislang dachte ich dass NEC für Quallität steht, doch diese Zahlen sprechen eine andere sprache. Klar, es zählen nicht nur die Pixelfehler , doch diese sind oft ein sehr störender Faktor und ich frage mich wieso Geräte anderer Hersteller nicht so viele Pixelfehler aufweisen, wie der nicht gerade billige NEC.


    Ich will dem NEC keinesfalls seine anderen Quallitäten absprechen, ohne Pixelfehler wäre ich 100% zufrieden.
    Habe kurz Riddick, MetalGearSolid2, Jupiter: TheNexusIncident und natürlich Quake3RocketArena getestet.
    Alle spiele sind 100% spielbar nur bei Ra3 wars doch etwas gewöhnungsbedürftig, doch nach einigen minuten waren auch schon wieder 50% rail drin :)


    Also absoluter zockermonitor mit überheftigen farben durchs glossy (bei riddick phänomenaler dunkel-metallic look) und nix mit schlieren.


    Den Kauf (besonders übers Internet) sollte man sich jedoch gründlich überlegen, wenn man keine Möglichkeit hat den Monitor vorher einmal anzuschalten - um ungemein nervige umtauschaktionen zu vermeiden!


    Röhre

    jo Mars


    hab mich jetzt auch für den NEC entschieden (ich schwankte bislang zwischen NEC und dem neuen Fujitsu-Siemens P19-2, der meiner meinung nach etwas schicker aussieht vom design her).
    "Leider" bin ich immer noch relativ viel am zocken und will dies auch weiterhin ohne einschränkungen genießen.
    Du sprichst mir aus der Seele indem du die Glossy-Oberfläche als dickes Plus betonst, für mich hat sie jedenfalls die Auswahl zwischen NEC und FSC entschieden...


    Ich fahre gleich zum Laden und werde dort den NEC kaufen - wenn er keine Pixelfehler hat.
    Es gibt nun schon genug tests vom NEC denk ich mal deswegen schreib ich dann nur noch kurz hier meine Quake-Eindrücke :)

    ok danke geist, dass du mir die frage beantwortet hast obwohl über sie schon oft debattiert wurde!


    Diese kontrastmesswerte sind wie für mich geschaffen, aufgrund meiner Vorliebe fast ausschließlich am Abend zu zocken. Dann ist der Raum dunkel und ich kann mir vorstellen, dass sich der - immerhin um 250 punkte unterscheidende - Kontrastwert deutlich bemerkbar macht bei den ganzen Farbübergängen.
    Irgendwo hatte ich auch mal gelesen dass alles ab Kontrast 250:1 für tfts in Ordnung ist. Wenn dann schon der unterschied von 450: 1 zu 700:1 250 beträgt muss der NEC ja wahrlich feinste Nuancen im Bild herausarbeiten können! :)

    nicht sicher ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber einfach umständlicher! Beim Laden geh ich rein, schau mir das Gerät ein und kaufe es bei Gefallen, beim onlineshop kommts ner Lotterie gleich, entweder top oder flop. Dann muss ich wieder zur Post rennen, zurückschicken und und und...
    das macht so keinen spass


    hoffe dass mir einer weiterhelfen kann bei der Auswahl der beiden Marken.

    hi


    ich will mir einen voll 3d-shooter-tauglichen TFT zulegen und als wesentliches Merkmal soll auch eine glossy beschichtung vorhanden sein, wegen der wunderbar plastischen Darstellungsweise der Farben!


    Nach eingehender Recherche hab ich letztendlich den NEC Multisync 1970GX-BK als optimalen Kandidaten für oben genannte Kriterien identifiziert.


    Nun ergaben sich im Zuge des Einkaufes einige Probleme: ich konnte bislang keinen Laden in Berlin finden, der den Anbieten würde, über das Internet ist es mir zu unsicher.
    In vielen Läden bot man mir als Alternative den neuen Benq FP91V+ oder FP71V+ an.
    Angeblich soll dieser 5-6 ms Reaktionszeit haben und ist auch mit glossy oberfläche.
    Was jedoch auffällt ist der Günstige Preis und der magere Kontrast des BenQ von 450:1 wogegen der NEC einen Kontrast von 700:1 hat.


    Jetzt die Frage: ist der Kontrast eintscheident für gute Bildqualität? Hat jemand vielleicht schon den BenQ zu Hause und kann eine Meinung darüber abgeben oder gar auf einen Test im Internet verweisen?



    Bin auf Kommentare gespannt
    mfg
    Röhre

    aha danke erstma für schnelle antworten!!


    hab jetzt irgendwoe gelesen, dass der Viewsonic vp912 mit der glossy schicht nicht in europa erhältlich ist (das ist die version mit b am ende glaube ich)!
    ich finds sch... schade, dass es offenbar nicht mehr monitore mit dieser beschichtung gibt und anscheinend nur sony bei seinen notebooks da sein monopol aufbaut!


    :O


    falls keiner noch vorschläge hat, werde ich dann wohl beim nec verbleiben.. danke zirkuspferd für die bestätigenden worte :)


    bis Juni wird der wohl hoffentlich beim Preis gesunken sein!!!

    hi


    habe jetzt schon ne gute Weile die ganzen Meinungen und Tests durchstöbert, um den richtigen TFT-Bildschirm für mich zu finden.


    Nachdem ich mich heute mal bei Saturn zwischen 2 Laptops - der eine mit matter, der andere mit glossy Bildoberfläche - gestellt habe, musste ich eines deutlich feststellen: bei gleichem Hintergrundbild erschien mir das "glossydisplay" wahnsinnig farbfroh, intensiv und klar (brilliant könnte mans nennen), das normale display dagegen wirkte im wahrsten sinne des wortes "angestaubt" (was sicherlich auch an der verstaubten oberfläche lag, wenn ich aber bedenke, wie oft ich meinen monitor putze, so ist das doch denk ich eine realistische testsituation!) matt und nicht so plastisch.
    Ich muss sagen, dass mir die glossy oberfläche VIEEEL viel besser gefiel. Klar hab ich auch etwas von den überall genannten reflexionen gesehen war aber im Laden nicht weiter schlimm!

    Wenn man sich die normalen TFTs "unter sich" anschaut hat man ja nicht so einen direkten Vergleich, aber steht so eienr erstmal neben einem Glossy, so muss er sich meiner Meinung nach ganz weit hinten verstecken.


    Was ich aber nicht verstehe ist, dass die Glossy Beschichtung hier im Forum und auch in Testberichten meist als Negativpunkt dargestellt wird, von wegen Spiegeln und so... ICh mein meine Röhre, vor der ich leider noch zur Zeit hocke spiegelt auch, wenns draußen hell ist.


    Naja jedenfalls würde mich mal sehr interessieren welche Monitore die glossy beschichtung haben - dabei kommen für mich nur TFTs die voll spieltauglich sind in Frage!
    Bislang weiss ich dass einige von Xerox eine spiegelnde oberfläche haben, die, soweit ich es verstanden habe, aber aus einer richtigen Glasplatte besteht und dann vielleicht doch etwas sehr stark spiegelt.. ?! Ausserdem bin ich unsicher wegen Kundenservice bei denen...


    Bislang hab ich also nur mein Augenmerk auf den neuen NEC Multisync 1970GX geworfen.
    Der ist leider mit ca 550 euro gute 100euro teurer als der Hyundai L90D+ und ich bin erschrocken dass ich "nur" wegen der glossy oberfläche so viel drauflegen soll.


    Also:
    Könnt ihr mir noch Alternativen mit glossy oberfläche nennen? Muss nicht unbedingt ein 19zoller sein (ne stufe kleiner tuts auch).


    Ausserdem würd ich gern noch Erfahrungen von einem Spieler hören mit der glossy oberfläche (ist es auf dauer vielleicht nicht doch nervig?)


    Ciao
    Röhre



    P.S. respekt ans informative Forum.