so, sitze gerade davor und eine träne kullert mir aus dem auge.
Leider konnten mir die bei ATELCO nicht an Ort und Stelle den monitor vorführen jedoch wurde mir immerhin wahrheitsgemäß vor ort darüber Auskunft erteilt, dass beim NEC SAGE UND SCHREIBE 50 % Rückläufer aufgrund von Pixelfehlern zu beklagen sind!! Außerdem wurde mir ein 14 tägiges Rückgaberecht zugesichert, weswegen ich mich trotz dieser Horrormeldung dazu verleiten ließ den TFT zu kufen.
Habe direkt beim ersten anschalten sofort auch bei mir einen rubinrot leuchtenden Pixelfehler entdeckt, der beim Zocken garnicht stört, jedoch fürs dvd-gucken nicht in frage kommt. Werde den TFT umtauschen.
Da ich das bislang nirgends gelesen habe und somit im Laden sehr über diese Auskunft überrascht war und es kaum glauben konnte:
BEIM NEC MULTISYNC 1970GX HAT MAN CA. NE 50% CHANCE EINEN MIT PIXELFEHLER ZU ERHALTEN!
Bei allen anderen dorft verkauften TFTs hat der verkäufer die Pixelfehlerrate auf ca 10% geschätzt.
Bislang dachte ich dass NEC für Quallität steht, doch diese Zahlen sprechen eine andere sprache. Klar, es zählen nicht nur die Pixelfehler , doch diese sind oft ein sehr störender Faktor und ich frage mich wieso Geräte anderer Hersteller nicht so viele Pixelfehler aufweisen, wie der nicht gerade billige NEC.
Ich will dem NEC keinesfalls seine anderen Quallitäten absprechen, ohne Pixelfehler wäre ich 100% zufrieden.
Habe kurz Riddick, MetalGearSolid2, Jupiter: TheNexusIncident und natürlich Quake3RocketArena getestet.
Alle spiele sind 100% spielbar nur bei Ra3 wars doch etwas gewöhnungsbedürftig, doch nach einigen minuten waren auch schon wieder 50% rail drin
Also absoluter zockermonitor mit überheftigen farben durchs glossy (bei riddick phänomenaler dunkel-metallic look) und nix mit schlieren.
Den Kauf (besonders übers Internet) sollte man sich jedoch gründlich überlegen, wenn man keine Möglichkeit hat den Monitor vorher einmal anzuschalten - um ungemein nervige umtauschaktionen zu vermeiden!
Röhre