Ich habe den Dell 2405 FPW (24", 16:10 Seitenverhältnis) und bin heilfroh darüber.
Nutze ihn auch für TV und DVD. HDTV sieht sehr ordentlich aus.
Was ich allerdings nicht verstehe: Wieso 16:10 und nicht 16:9?!
-->
Ich habe den Dell 2405 FPW (24", 16:10 Seitenverhältnis) und bin heilfroh darüber.
Nutze ihn auch für TV und DVD. HDTV sieht sehr ordentlich aus.
Was ich allerdings nicht verstehe: Wieso 16:10 und nicht 16:9?!
Nunja, eine DVB-S Karte mit Software Decoder reicht auch schon für HDTV, und die gibts für 70-100€.
Ich bin begeistert von HDTV auf dem 2405, solange (wie weiter vorne schon angesprochen) keine schnellen Bewegungen dargestellt werden.
Auch normales Fernsehen wäre für mich sehr interessant gewesen wegen besagtem Problem.
Ich bin ebenfalls Besitzer eines Dell 2405FPW.
Während ich vom DVD-Schauen begeistert bin, lässt die Schärfe beim TV-Betrieb manchmal zu Wünschen übrig. Vor allem bei Fußballspielen ist dieser Effekt sehr stark zu bemerken, aber auch sonst bei "schnellen" Bildern ist mir dieser Mangel schon aufgefallen. Ruhige Szenen stellen dagegen überhaupt keine Probleme dar.
Gibt es vielleicht Einstellungen an TV-Karte (DVB-S) bzw. der Software, die Abhilfe schaffen könnten?
Gruß Starzan
Ok, danke.
Habe heute den 2005 verkauft, auf dem waren sowohl DVDs als auch HDTV ein Traum. Ich hoffe es steht möglichst bald der 2405 hier (wo jetzt ein 17"CRT steht...) und es ist möglichst bald 26.10.
Vielen Dank und Gruß
Danke für die Antworten.
Vorläufig kommt ein HDTV-Receiver sowieso nicht in Frage. Dennoch stellt sich mir die Frage, ob ich später mit einem DVI-HDMI-Adapter trotzdem so ein Gerät in Verbindung mit dem Dell betreiben könnte.
Rechner ist übrigens zu 33% ausgelastet bei HDTV und ein 5.1 System ist bereits vorhanden.
Sat1 und Pro7 senden ab Oktober per Satellit (Astra) in HD, das nur nebenbei.
Was mich interessieren würde: Es heißt ja immer, dass mit HDTV auch HDCP eingeführt wird und Displays, die das nicht unterstützen, demnach nutzlos sind was HDTV anbelangt (trotz HD ready). Ist der Dell da auf dem Laufenden? Konnte in der Beschreibung auf der Dell Homepage nichts lesen von HDCP. Der Monitor soll vom Rechner (der über TV-Karte HDTV empfängt) per DVI Kabel versorgt werden.
Gruß Starzan
Hallo felixos, danke für deine Antwort.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Filme im 4:3 Format gesendet werden. Da wäre ja jeder 16:9 Fernseher hinfällig, oder etwa doch? Was können denn andere Besitzer des 2005, die ihn auch fürs Fernsehen verwenden, dazu sagen?
Gruß Starzan
Hallo.
Wie kann man die Streifen an den Seiten bei 16:9 wegbekommen? Ich habe bei Filmen, die in 16:9 ausgestrahlt werden, immer oben+unten und link+rechts schwarze Streifen. Allerdings ist dies bei den HDTV Sendern AstraHD und Euro1080 nicht der Fall, hier sind nur oben und unten zwei dünne Streifen vorhanden, was aus der Differezn 16:9 - 16:10 resultiert und natürlich akzeptabel ist.
Oder ist das demnach gar eine Angelegenheit seitens der Software?
Gruß Starzan
Schade, dass sich niemand zu Wort meldet. Wäre schön, wenn sich wenigstens dazu jemand äußert:
ZitatIst ein TFT-TV-Monitor ein "normaler" TFT-Bildschirm, der sich gut zum Fernsehen eignet?
Hallo Leute,
ich habe vor mir ein neues Anzeige-Gerät anzuschaffen. Ich schreibe absichtlich Anzeige-Gerät, da ich nicht weiß, was wohl die beste Wahl für mich wäre.
Ich empfange digitales Sat-Fernsehen über eine TV-Karte, ein digitales Soundsignal führt vom PC zurück zum AV-Receiver (so ist es geplant). Meine Grafikkarte verfügt über einen DVI-I-Ausgang. Desweiteren besitze ich einen (ziemlich alten) DVD-Player, der Cinch, Scart und S-Video liefert. Ich brauche also etwas, das sowohl meine "normalen" PC-Anwendungen als auch das digitale Fernsehen in guter Qualität anzeigt und am besten auch noch einen S-Video oder Scartanschluss besitzt, was aber nicht zwingend nötig ist.
Ich habe mich natürlich erstmal durch die FAQ und einige Berichte gelesen, was mich zu dem Schluss kommen lies, dass ich wohl einen TFT-TV-Monitor wählen sollte. Meine Fragen lauten nun: Ist ein TFT-TV-Monitor ein "normaler" TFT-Bildschirm, der sich gut zum Fernsehen eignet? In der TFT-TV-FAQ wird ja der Unterschied zu einem TFT-TV dargelegt. Und natürlich: Welche Geräte kommen für mich in Frage bzw. worauf muss ich achten (Scaling?!)? Ich will auf keinen Fall mehr als 1000€ ausgeben, besser wären 700-900€. [Nachtrag]: Wäre es eventuell sinnvoll, noch einige Monate zu warten, da anzunehmen ist, dass die Preise nochmal gewaltig fallen? Habe in letzter Zeit öfters etwas in dieser Richtung in Fernsehsendungen und von Bekannten gehört.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Gruß Starzan
Hallo,
gibt es irgendwelche Neuigkeiten, vielleicht Mankos, die erst nach einigen Wochen oder Monaten aufgetaucht sind, von denen die Besitzer berichten können?
Wie sieht es aus mit Fernsehen, dürfte keine Probleme machen wenn das Spielen so gut läuft oder sehe ich das falsch?
Gruß Starzan
Du kannst alternativ auch über eine TV Karte gehen, dann brauchst du keinen Composite-Eingang am Monitor.
Gruß Starzan