Moin Leute,
ich suche ein LCD oder TFT Fernseher für mein Wohnmobil. Am besten 17 Zoll und mit integriertem DVBT Reseiver. Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
Lemmy
Beiträge von Lemmy
-
-
Moin,
ich brauch mal einen Tipp. Wir wollen in der Firma einen Plasma oder LCD aufhängen, auf dem den ganzen Tag Börseninformationen aus einer bestimmten Internetseite gezeigt werden. Was ist den für den PC Betrieb besser geeignet, Plasma oder LCD? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Auflösung beim LCD etwas höher ??!
Ich wäre für jeden guten Tipp dankbar
Gruß
Lemmy -
Moin,
um die Sache einmal abzuschließen möchte ich noch folgendes anbringen. Gestern bin ich mit etwas Zeit durch den Media Markt gewandert und habe mir so einige Bildschirme (LCD, Plasma, Röhre ) angeschaut. Wie es aussieht haben alle 100 Mhz Geräte das selbe Problem mit der Darstellung von schnellen Bewegungen. War ich von meinem alten 4:3 Löwe einfach nicht gewohnt. Der Vergleich der Bildschärfe zwischen 9976 und 9986 hat auch keine Unterschiede hervorgerufen, sodass ich mein Bildschirm mit ruhigen Gewissen behalten kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld mit einem LCD TV Neuling.
Gruß
LemmyDoch noch mal eine Frage am Ende:
Was ist der Unterschied zwischen DVI und HDMI? -
Bigtower
ich kann mir im Active Control im Split Screen anzeigen lassen welche effekte Digital Natural Motion hat, alleerdings kann ich das nirgens seperat ein oder aus schalten. In den Digital Optionen habe ich nur PP Movie Plus oder Progressive Scan. Kann man das an Deinem 9986 einstellen?
Gruß
Lemmy -
und wie kann kann ich die herausfinden?
-
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Meine DVBS Karte im PC sagt 95% ...(ist aber nicht wirklich zuverlässig). In der D-Box habe ich noch nicht geschaut. Ich habe mir aber auch grade einen SAT finder bestellt, da ich mit der Ausrichtung meiner schüssel schon einmal Probleme hatte.
-
Digital Natural Motion hat er. Im Aktiv Control kann man sich die Effekte der Einstellungen im Splitscreen gegenüber stellen lassen. Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, dass sich es durch Digital Natural Motion merklich verbessert. Gestern gab es auf Eurosport Damen Eishockey und obwohl die Sendequallität von Eurosport doch recht zu wünschen übrig lässt, war das Bild besser als das von Premiere. Hat wohl doch recht viel mit dem Eingangssignal zu tun?!
Gruß
Lemmy -
Zitat
Was sind denn die genauen Unterschiede zwischen dem 9976 und dem 9986? Nach meiner Erfahrung ist z.B. PixelPlus2 ein großer Fortschritt gegenüber PP1, welches mit einigen Problemen bei der Bewegungsvorausberechnung zu kämpfen hatte.
Laut Beschreibung von Phillips gibt es bis auf PP2 keine Unterschiede. Ich hatte mich auch nur für den 9976 entschieden, weil er das geringere Außenmaß hat. Ich denke, ich werde mal zum Media Markt fahren und mir den 9986 genauer betrachten. Meine Frau freut sich, wenn Sie das Wohnzimmer umräumen darf und es auf Grund des Fernsehers einen neuen Schrank oder ähnliches gibt
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Lemmy -
Playstation läuft perfekt. Für die D-Box habe ich extra noch ein hochwertiges SCART Kabel für teuer Geld gekauft. Kann das an Premiere liegen? Leider kann ich das mit nichts anderem vergleichen, da dieser Sport auf keinem anderem Sender übertragen wird. Ich habe ja noch 10 Tage Zeit mich für oder gegen das gerät zu entscheiden. Ich wäre auf jeden Fall über jeden Tip dankbar.
Danke und Gruß
Lemmy -
Hallo Leute.
Ich brauche dringend mal Eure Hilfe. Am Freitag habe ich meinen Phillips 32PF9976 geliefert bekommen. (Am Rande: Für 2.200,00 € Incl. allem über den T-online Shop. Lieferung hat super geklappt)
Halbes Wohnzimmer umgeräumt, damit genug Abstand zwischen Auge und LCD besteht (4,5 Meter). Gerät aufgebaut und eingeschaltet. (Schüssel mit Digital LNB und eine alte D-Box Nokia). Die ersten Eindrücke waren auch sehr schön. Scharfes Bild schöne Farben und irgendwie immer das Gefühl man hat eine 3D Brille auf.Playstation 2 auch super Bild, da war ich schon mal begeistert. Leider kam dann die Ernüchterung, als ich dann Sport schauen wollte. Schlimme Schlierenbildung machten das zusehen fasst unmöglich. Am schlimmsten war es bei meinem Lieblings Sport Eishockey. Und das bei einer Reaktionszeit von 12 ms. Ich habe den halben Nachmittag versucht über die diversen Einstellungsmöglichkeiten ein scharfes schlierenfreies Bild hinzubekommen, leider ohne Erfolg.
Jetzt meine Frage:
Kann dieser Effekt schlechter Einstellung, an meinem alten Decoder liegen. Oder sind LSD’s grundsätzlich nicht für das sehen schneller Sportarten geeignet. Ich würde die Kiste nur ungern wieder hergeben.Ach und noch etwas:
Natürlich habe ich auch DVD getestet. Das Bild war auch bei schnellen Szenen ruckel und schlierenfrei. Allerdings war das ganze Bild recht „krisselig“, was wohl an meinem billigen DVD Player liegen wird?!
Meine Frage:
Welche DVD Player mit DVI Ausgang könnt Ihr empfehlen? Am besten wäre doch wohl gleich die Verbindung mit einem Festplatten Recorder…oder?Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Lemmy -
Schönen Dank Bigtower... ich denke, sobald das Gerät erstmal bei mir ist kommen da noch einige F´ragen auf Euch zu
Danke und Gruß
Lemmy -
Hallo Boardler,
ich bin komplett neu im Thema LCD TV und habe hier schon eine Menge interessante Beiträge gefunden. Letztendlich habe ich mich zu dem Kauf eines Philips 32PF9976 durchgerungen, da der 32PF9986 von den Abmaßen des Gerätes nicht in den dafür vorgesehenden Schrank passt, und ich an der Wand kein Platz habe. Jetzt meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät und einem Betrieb mit einer D-Box.
Sollte ich mir ein hochwertiges Scart Kabel besorgen oder lohnt das nicht?
Desweiteren ist mir zu Ohren gekommen, dass das einstellen eines LCD nicht so ganz einfach sein soll. Muss ich dazu studiert haben?
Danke für Eure Mühe und Gruß
Lemmy