Beiträge von D-Tron

    Also beim scrollen von Texten sind mir überhaupt keine Schlieren aufgefallen. Der Text verwischt jedoch etwas beim scrollen was aber auf einem CRT auch nicht anders ist. Warum ist es Dir denn aber so wichtig, dass ein Text beim scrollen scharf bleibt?


    Cya
    NUPSI

    Howdy,


    robo9
    Die Hintergrundbeleuchtung habe ich komplett ausgeschaltet. Hier nochmal meine anderen Werte:


    Kontrast: 90
    Helligkeit: 50
    Gamma: 2
    Farbe: 9300K
    Bildschärfe: 6


    Ich habe das Display mit folgenden Spielen getestet und in allen nur minimale Schlieren bei dieser Einstellung festgestellt:
    Unreal 2
    Doom 3
    Half Life 2
    Sacred
    Unreal Tournament 2004
    Need for Speed Underground (hier lässt sich das aufgrund der im Spiel eingebauten Bewegungsunschärfe schwer beurteilen)
    Diablo II
    Call of Duty
    Die Sims 2


    Hier und da, vor allem wenn man genau darauf achtet, treten etwas stärkere Schlieren auf, aber die sind eher punktuell und ich empfinde sie beim Spielen als kaum störend. Wenn man sich etwas mit den Einstellungen des TFT auseinander setzt und seine persönlichen Lieblingseinstellungen gefunden hat, kann man mit dem Sony definitiv ordentlich zocken! Vor allem habe ich bei allen Ballerspielen festgestellt, dass ich Gegner jetzt aus größerer Entfernung viel leichter plätten kann aufgrund der enormen Bildschärfe;)


    @Topic
    Jede Anwendung die ich seit dem Kauf des Displays zum ersten mal starte ist ein echtes Erlebnis:D Ob meinen MP3-Player oder nen Videoplayer, ein Brennprogramm oder sonstwas......jedesmal staune ich darüber wieviele Details ich im Gegensatz zu einem CRT sehe:-O


    @reiterw
    Ich verstehe X-black sehr gut. Vielleicht bist Du einfach etwas sehr empfindlich;) Viel schlimmer finde ich die sich immer mehr einschleichenden Possen wie:
    "....war gewesen", "...hab ich gemacht gehabt" und mein persönlicher Liebling ".....noch machen tun" 8o Auch finde ich die Fülle an Anglizismen im Netz einfach erschlagend. Aber die Kids lernen ja nichts anderes wenn einem im Fernsehen strunzdumme Puderquasten ala' Sarah Connor unentwegt ein "By th way, was ich noch sagen wollte" und "don't get wrong, aber....." entgegen raunen ?(
    Viel schwieriger lesbar epmfinde ich Beiträge ohne jegliche Satzzeichen und wenn jemand, der Einfachheit halber, gänzlich auf Groß- oder Kleinschreibung verzichtet.


    Cya
    D-Tron

    Als gerade einmal sechstägiger Besitzer eines HS95P (ja, der MVA!) will ich hier auch mal meine Meinung darüber kund tun.
    Zur Vorgeschichte: Ich besaß zuvor einen 21"CRT von Sony mit dem ich immer absolut zufrieden war wenn man von der Größe und dem Gewicht von 46Kg mal absieht;) Anschließend kam für mich natürlich nur der Testsieger Hyundai L90D+ in Frage, da ich extrem penibel bin was gerade Bildschirme anbelangt.
    Gesagt, getan.
    Der erste hatte Pixelfehler, ein matschiges Bild (grau und kraftlos) eine miese Ausleuchtung und ein verzogenes Gehäuse. Aber dafür nahm ich nur minimalste Schlieren beim Zocken wahr =)
    Zurück und ein Tauschgerät bekommen.
    Dieser hatte keine Pixelfehler, immer noch eine miese Ausleuchtung und lieferte mir ebenso ein fades Bild das einem die Freude am Hintergrundbild verging. Aber dafür wieder absolut Schlierenfrei (naja, nahezu;))!! Zurück und auf den Nachfolger vom HS94P gewartet, da dieser mir mit 699,- zu teuer war und der Blickwinkel nicht allzu gut war. All das hörte sich auf dem Papier des HS95P schon bedeutend besser an. Apropos Blickwinkel, hatte ich den miserablen Blickwinkel der beiden Hyundais erwähnt!?!;)


    Als der 95P endlich raus kam sofort gekauft und ausgiebig getestet.
    Die Verpackung ist robust und schlicht und leider mit einer Kindersicherung versehen. Ohne ein zweites Paar Hände braucht man eine kleine Ewigkeit die beiden Eierkartons die den TFT beinhalten aus der Verpackung zu ziehen ohne diese sofort zu zerfetzen.
    Alles dabei? Jupp, DVI-Kabel, VGA-Kabel und ein Handbuch auf CD 8o Billigscheiß!! Deswegen werde ich mich bei Sony noch beschweren. Für 679,- kann ich ja wohl ein gedrucktes Exemplar erwarten!!! X(


    Angeschlossen, eingeschaltet.....AAAAAAHH und OOOOOHHH gesagt und Linux gestartet (nein, ich bin keiner dieser Linux-Spinner die sich für besser als Windows-Nutzer halten! Haben beide ihre Vorzüge;))


    WAS FÜR EIN BILD :]


    Der Kontrast blendet einen förmlich und das Weltall meines Wallpapers scheint unendliche Weiten zu offenbaren. Ok, schnell ein paar Bilder angesehen (sabber) und dann den Screen mal genauer angeschaut.
    Bedientasten sind viel besser als bei dem Hyundai. Aber auch hier verlangt die verkehrte Welt der Designer das ich meinen Arm unnatürlich verdrehe und zwischen unterem Bügel und den Tasten ist zu wenig Platz für meine Knöchel. Egal.
    Kontrast hoch, Helligkeit hoch, HG-Beleuchtung hoch.
    10 Minuten blind gewesen :D
    Die Helligkeitsverteilung ist auf den ersten Blick in den Ecken minimal ungleichmäßig. Bei näherem Betrachten fällt mir auf das dass schon woanders genannte X durch den Blickwinkel zustande kommt. Sobald ich meinen Kopf bewege verschwinden die helleren Stellen. Sony ging wohl davon aus das meine Augen 20cm auseinander liegen.
    Sei's drum.
    Ist so minimal das es kaum auffällt und im Gegensazu zu den Hyundais ein wahrer Segen.
    Pixelfehler? Shit, ja einen Subpixelfehler der kurioserweise immer minimal dunkler ist als alle anderen. Der ist so unglaublich unauffällig, das ich den selbst jetzt noch lange suchen muß um ihn zu finden. Ich hasse es wenn man sowas sieht da man irgendwann nur noch diesen einen Punkt sieht und den Bildschirm auf diesen einen reduziert. Aber dieser ist wie gesagt so dezent das ich entschließe das er nicht stört.


    Als nächstes waren die verschiedenen Helligkeitseinstellungen dran.
    Aha, nur eine wirklich brauchbar, aber das kannte ich ja schon von meinem Sony CRT.
    Als nächstes starte ich alle Anwendungen die man starten kann (zumindest alleine am PC;)) und komme aus dem staunen nicht mehr raus. So satte Farben für ein TFT ist fast schon verschwendung und gehört eigentlich ins Wohnzimmer. Aber da verwöhnt mich eh mein Plasma also bleibt der wo er ist.
    Jetzt folgt die Paradedisziplin eines jeden TFTs: SPIELE!
    Jaja, wer glaubt man könne unter Linux nicht zocken der irrt! Doom3 gestartet, durch die Level gezogen und Monster geplättet. Als mir schlecht wurde hab ich es beendet.
    Aha, also das geilste Bild aller Zeiten wird durch Brecheinlagen getrübt.
    Aber wer hier aufhört zu lesen ist selber schuld;)
    Ich geb nie schnell auf, bei meiner Freundin nicht also auch hier nicht;)
    Mir fiel die Bildeinstellung namens "Spiel" wieder ein. Zack und nochmal. Ohja, viel besser. Schlieren sind nahezu völlig beseitigt aber dafür ist das Bild in Doom3 so hell wie ein Frühlingstag nach einer Augen-OP ohne Sonnenbrille. Nach einigem probieren lag die Lösung dadrin die Hintergrundbeleuchtung dramatisch zu reduzieren was die helligkeit wieder auf ein normales Maß drosselte aber den für die Reaktionszeit notwendigen Kontrast erhält. Doom3 also "nahezu" schlierenfrei in noch nie gesehener Bildqualität.
    Dann UT2004 gestartet. Jaaa, auch das unter Linux. Aber Schlieren? Nö.
    So soll das sein.
    Und das Gras in UT sieht aus als könnte ich direkt in ein saftiges Büschel beißen.....wenn ich ein Schaf wäre. Yummi!
    Mal sehen wie Sacred so läuft, da angeblich nichts ein TFT mehr fordert als Spiele bei denen permanent der komplette Screen bewegt wird. Also Sacred gestartet. Nein, nicht unter Linux. Die beiden Spiele die unter Linux laufen hatten wir schon;)
    Sacred läuft augenscheinlich noch einen Tick besser wie mit meinem CRT! Und diese Farben...... :D
    Kann kommen was will, der TFT bleibt! PUNKT!
    Zumal meine Freundin zu dem leuchtenden Bild sagt das es aussieht als könne man hineingreifen! Wenn das nicht aufbaut =) Nichts braucht ein Mann der sich neue Hardware für viel Geld kauft so sehr wie die Bestätigung anderer!! Oder was glaubt Ihr warum wir alle unsere Zeit in Foren wie diesem verschwenden? :D Sie verstehen, meine Herren?


    Angefacht durch einen Beitrag hier im Forum über angebliche Schlieren habe ich das TFT dann doch noch einige Tage auf Herz und Nieren getestet und bleibe bei meinem Entschluß!
    Das Display bleibt! PUNKT!
    Zugegeben, das Hyundai Display zeigte etwas weniger schlieren aber ich habe mal meinen CRT und den Sony-TFT gleichzeitig an die beiden Anschlüsse meiner GraKa angestöpselt (TFT->DVI, CRT-> VGA) und Windows auf Klonen geschaltet. IBAH!!! Wie konnte ich mich nur jemals mit so einem grauen, streifigem und leblosen Bild zufrieden geben!?! Aber jetzt sehe ich das dass was ich noch als Schlieren wahrnahm nur die normale Bewegungsunschärfe ist.


    Mein persönliches Fazit lautet wie folgt: Wer ein reines Zockerdisplay sucht sollte lieber zum Hyundai greifen! Wer Wert auf ein brillantes Bild, kräftige und leuchtende Farben und optimaler Bildschärfe legt greift zum Sony.
    Aber merke: Wer einmal ein X-Bright-Display sein eigen nennt kann nicht mehr zurück, also überlegt Euch den Kauf;)


    So, es ist mittlerweile 01:05 Uhr und meine Freundin ist natürlich schon lange im Bett :( Ich kann nur hoffen Ihr wißt mein Opfer für Euch zu würdigen :D


    Cya
    D-Tron


    P.S.: Ich will niemanden zum Kaufen animieren sondern Entschlußschwachen helfen eine für sie positive Entscheidung zu treffen!!
    P.P.S: Unter Linux laufen natürlich mehr als 2 Spiele. HalfLife 2 zB läuft auch. Und wenn ich nur lange genug darüber nachdenken kann, fällt mir bestimmt noch eins ein :D
    P.P.P.S: Eigentlich hab ich ja noch einen Tag Zeit um mich doch noch für ein anderes Display zu entscheiden.........aber nein, das Sony bleibt! :D

    Der Hyundai ist eindeutig ein Zockerdisplay und kein Gewinner in der Kategorie Bildqualität. Ich besaß 2 davon bevor ich zu meinem jetzigen Sony mit X-Bright-Technologie wechselte und beide hatten ein eher matschiges Bild und auch in meinen Augen ein zu gelbstichiges Weiß. Aber ich glaube auch das man dies mit Hilfe der Farbeinstellungen des Grafikkartentreibers optimieren könnte. Ob man das will steht auf einem anderen Blatt;) Und wie GranPoelli schon richtig erkannte neigt er aufgrund des schlechten Blickwinkels zu diesem Gelbton. Man muss halt genau gerade davor sitzen und darf sich nicht mehr bewegen :(


    D-Tron

    Hey, die Einstellungen von Dir sehen wirklich nicht übel aus;) Höchstens etwas sehr grell, Helligkeit von 40 reicht da völlig;) Und natürlich einen Gammwert von 9300 anstelle der 6500, das andere sieht so gelb aus. Aber dafür strahlen die Farben noch ein Ideechen mehr, sofern das möglich ist 8) Für alle nicht HSP-Verwöhnten würde ich ja ein Foto von der Pracht machen aber Euer Monitor würde ja doch nur grau in grau zeigen ;) :D


    Jedoch schliert er bei diesen Einstellungen. Aber bei dem Profil "Spiel" und meinen weiter oben genannten Einstellungen ha zumindest ich keine Probleme mehr mit Schlieren. Hab letztens zwei Stunden UT2k4 gezockt und alle geplättet. Ob das nun an meinem neuen Display lag, meinen übermenschlichen Reflexen oder das die anderen alles Luschen waren stelle ich mal in den Raum :D


    Gruß
    D-Tron


    P.S.: Es gibt nichts schöneres als mitten im Match eine tiefe Stimme "Godlike" raunen zu hören;)

    So, scheint sich zwischen uns beiden zu entscheiden :D


    Da ich mittlerweile kaum noch Objektiv beurteilen konnte, habe ich meinen ehemaligen Sony 21"er CRT an den analogen Ausgang meiner GraKa gestöpselt, mir ein zweites Paar Augen als Seh- und Etnscheidungshilfe dazugezogen und alles nochmal im Zwei-Monitor-Modus unter WinXP im Klonzustand getestet. Was mir bei den Spielen nach korrekter Justage des TFT noch wie Schlieren vorkam, stellte sich als die normale Bewegungsunschärfe raus die Grafikkartenbedingt ist und völlig normal. Minimale, kaum feststellbare Schlieren, sind TFT-typisch, da es halt einfach kein CRT ist und für ein MVA-Display wirklich 1A!


    DVD's sehen bei mir alle durch die Bank perfekt aus. Welchen Film hast Du denn als Testobjekt herangezogen? Würde mich wundern wenn ich den nicht hätte;) Und vor allem in welcher Szene und bei welchen Einstellungen.


    Bei der finalen Gegenüberstellung von CRT und TFT bei geklontem Desktop sah ich auch mal den grandiosen Unterschied in der Bildqualität 8o Wer einmal einen Screen mit X-Black hatte, kann kaum mehr zurück;)


    Zu Deinem Problem:
    Sachen wie Treiber oder Anschlußart haben keinerlei Effekt auf das von Dir genannte Phänomen, da bin ich mir sicher. Kontrast hoch und Gamma nicht zuu niedrig. Hast Du Deinen PC mal in ein anderes Zimmer gestellt? Vielleicht herschen ja genau an dem Ort wo der TFT steht ein unnatürlich starkes Magnetfeld!?! Manch einer mag jetzt sagen das ein TFT davon im gegesatz zu einem CRT nicht beeiträchtigt wird, aber alles elektrische wird von Magnetfeldern beeinträchtigt. Also mal testweise einen Standortwechsel. Evtl. auch mal einen gesonderten Stromkreis testen indem Du am besten per Verlängerungskabel den TFT an eine andere Steckdose hängst die in einem anderem Raum liegt.
    Sofern noch nicht geschehen, alle evtl. Übertaktungen mal zurücktakten.
    BIOS-Settings auch testweise mal auf Standard setzen. Notfalls direkt neben dem APG-Steckplatz sitzende PCI-Karten umstecken.


    Falls das alles keinerlei Ergebnisse bringen sollte, gehe ich davon aus das Du entweder direkt in der Nähe einer Hochspannungsleitung wohnst oder es bei Dir ein anderes nicht Computerbezogenes Phänomen gibt;)


    Viel Erfolg!
    D-TRON

    Howdy,


    also ich habe jetzt auch noch einmal alle möglichen Einstellungen vorgenommen und das TFT an den VGA-Port gestöpselt. VGA zeigt bis auf ein leicht unschärferes Bild keine Unterschiede was ich auch nicht anders erwartet hatte. Das HS95P besitzt entgegen Deiner Aussage doch ein MVA-Panel was die stärker auftretenden Schlieren erklärt. Bei folgenden Einstellungen ist das Display bei mir mittlerweile (fast) absolut Spieletauglich:


    Hintergrundbeleuchtung: 0
    Helligkeit: 50
    Kontrast: 90
    Gamma: Stufe 2
    Farbe: 9300K
    Schärfe: 5


    Doom3 zeigt noch minimale Schlieren was auf die sehr dunkle Grafik zurückzuführen ist. UT2004 ist angenehm spielbar. Sacred bereitet überhaupt keine Probleme. Ich werde noch mehr DVD's testen aber da viel mir bisher nichts negatives auf. Ich werde mal auf hell/dunkel-Kontraste achten.


    Zum allgemeinen Verständnis, ich bin was meine Hardware anbelangt sehr, sehr, sehr kritisch! Ich besaß vorher das Hyundai D90+ was momentan das beste Zockerdisplay auf dem Markt ist und wirklich "beinahe" 100% Schlierenfrei ist (auch abhängig vom Spiel) aber das Bild war im Gegensatz zu dem HS95P richtig Matschig und Farblos, Zeichen zeigten einen minimalen Schatten trotz DVI und der Blickwinkel war einfach nur Grottenschlecht. Beim HS95P stimmt einfach alles wenn man, und das muß gesagt sein, kein Hardcorezocker ist sondern Gelegenheitsspieler wie ich.
    Ich werde noch etwas weiter testen, da ich ja noch einige Tage Zufriedenheitsgarantie habe und mich dann endgültig entscheiden. Natürlich lasse ich Euch wissen wofür das Sony-Display wirklich geeignet ist und wofür nicht.


    Gruß
    D-Tron

    Hi CarVio,


    alsooooo.....ich hole auch mal noch etwas weiter aus;) Doom3 zieht bei mir auch Schlieren das einem schlecht werden kann. Insbesondere wenn man es darauf anlegt;) Denn wenn man einmal einen Fehler festgestellt hat, achtet man beinahe ausschließlich nur noch darauf. Der hell/dunkel Effekt tritt ebenfalls bei mir auf was meiner Ansicht nacht allerdings an der X-Bright Technologie liegt. Ich habe jedoch das subjektive Gefühl das das Display schneller reagiert wenn es erst einmal warm ist. Dies bleibt aber noch zu testen. Entgegen dem was die MVA-Technik ja eigentlich leisten soll, ist die Ausleuchtung bei mir in den Ecken nicht 1A. Auch werde ich das ganze nochmal über den normalen VGA-Eingang testen. Angeblich soll der DVI-Port der NVidia-Karten eh sehr grottig sein. Zumindest was das Kommunikationsprotokoll (Namen hab ich vergessen) angeht. Vielleicht erzielt man darüber ja doch brauchbare Ergebnisse. Dann würde ich zum zocken immer umschalten, was mich kaum stören würde da ja zwei Eingänge zur Verfügung stehen.


    Weiterhin ist mir aufgefallen, das der Schliereneffekt stark von verschiedenen Farben abhängig zu sein scheint. Bei einem mitteldunklem Blau und dunklem Grün schliert der Mauszeiger enorm was er bei helleren Tönen oder sehr dunklen nicht tut.


    Ich muß sagen, ich bin wirklich hin- und hergerissen. Die Bildqualität liegt weit über dem was ich je bei einem Display sah. Egal ob TFT/LCD oder CRT. Icons wirken schon fast plastisch und DVD's zeigen Details, die nicht mal mein Riesen-Plasma im Wohnzimmer zeigt 8o Und bei dem sabber ich auch heute noch über die Bildqualität;) Wenn Du hast schau Dir mal zB die "StarWars V"-DVD an und dort zB den Meteoritenflug. Solche Details hast Du noch nie gesehen!!!


    Wie Du sicherlich merkst, bin ich momentan ausserstande ein endgültiges Fazit zu ziehen :D Ich war so frei Dir auch mal eine Mail zu schicken;) Vielleicht kann man sich ja anderweitig kurzschließen und so schneller ein Urteil fällen;)


    Cya
    D-Tron

    Ich besitze seit heute auch den HS95P und bin von der Bildqualtiät und vor allem den satten Farben auch sehr angetan. Schlieren sind mir in schnellen Shootern auch aufgefallen, aber jedoch nicht beim ziehen von Fenstern etc.! Shooter laufen subjektiv beim Hyundai 90D+ schlierenfreier (den hatte ich vorher hab ihn aber zurückgebracht). Bildverschiebespiele wie Sacred oder Diablo scheinen dagegen keine Probleme zu bereiten, obwohl ja gerade solche ein TFT auf eine echte zerreisprobe stellen. Ich habe eher das Gefühl das die X-Black Technologie die das Bild so kontraststark und Farbenprächtig darstellt bei Shootern einfach nicht hinterher kommt. Leider kann man dieses doch sehr coole Feature nicht zum testen deaktivieren.


    Mein Testbild liegt zwischen den beiden von Dir hier veröffentlichten. Nicht annährend so schlimm wie das von Dir aber nicht ganz so gut wie das von dem anderen. Aber darauf gebe ich nichts und solltest Du auch nicht. Das ist dermassen subjektiv und hängt mit sicherheit von unglaublich vielen Faktoren ab wie Brillenträger, Gemütszustand, Müdigkeit usw.
    Da ich kaum zocke ist der TFT für mich völlig OK, zumal das Bild beim arbeiten super-klar ist und so brilliant wie nicht mal meine 21"Sony-Röhre auch nur annährend rankommen würde.


    Leider finde ich nirgends den Test in der PCGH auf deren Seite. Wenn den jemand hat, bitt mal hier posten.


    Nacht zusammen
    D-Tron