Beiträge von tempe

    Hi Frank!
    Die Revisionsnummer steht hinten bei den Anschlüssen. Ich habe ebenfalls "Rev 02". Ich habe bei built.de bestellt (s. auch geizhals.net). Allerdings habe ich einen Pixelfehler...


    Ich habe Deinen Tip der mit Helligkeit usw. beherzigt, sieht ziemlich gut aus jetzt.


    Ich habe folgendes eingestellt:
    Brightness 25
    Contrast 50
    Black Level 55


    Farbton: sRGB (relativ warme Farben)


    Was habt ihr für Einstellungen?


    tempe

    Ich habe noch etwas weiter probiert und es ist tatsächlich viel besser geworden, jedoch nicht so gut wie CRT. Aber ich kann leider nicht sagen, ob es nur an den Farbeinstellungen am TFT lag oder auch an Rechnereinstellungen. Ich habe z.B. mehrere Player benutzt und irgendwann war es besser. Sobald ich was neues rauskriege, gebe ich Bescheid.
    Es ist aber lange nicht so schlimm wie der Doom Screenshot im anderen Thread (allerdings ein Benq):
    Ich kann Dich also beruhigen, fruit.


    Far Cry lief jedenfalls sehr gut beim Antesten.


    tempe

    Ich habe es mit ca. 50 bei Helligkeit, Kontrast und Schwarzwert versucht. Das finde ich immer noch ziemlich hell. Dunkler kann ich es aber nicht stellen, sonst sind die dunklen Farben bei der DVD-Wiedergabe praktisch alle schwarz.


    tempe

    fruit: Habe leider Doom 3 nicht drauf.
    BigTower: Du hast recht, die Artefaktbildung wird durch die Kompression erzeugt. Sie ist aber (wie du ebenfalls bemerkst) mit dem TFT viel stärker sichtbar - da er wohl die Farbübergänge nicht sauber hinkriegt.
    CiTay: Das Bild wird nicht angezeigt, obwohl ich eigentlich Java installiert habe... komisch.


    Aber ich habe mit den Bildern von wwelti mal einen direkten Vergleich des P19-2 (digital) mit meinem Röhrenmonitor Syncmaster 950p plus (analog) an einer Nvidia 4200 gemacht.
    Besonders bei den Grauübergängen, aber auch bei grün, sind klare vertikale Streifen zu erkennen. Das kriegt der billige Benq T903, den ich auf der Arbeit habe, besser hin.
    Bei der DVD-Wiedergabe habe ich das Problem, dass v.a. braun und hautfarbene Töne schwächer rauskommen als beim Syncmaster. Dunkle Flächen tendieren zu schwarz, helle zu weiß. Es sieht ein bisschen aus wie ein altes VHS-Band.
    Ich habe noch keine Farbeinstellung gefunden, die das Problem lösen würde. Da ich viel DVD gucke, geht der TFT zurück zum Händler, wenn ich dazu keine Lösung finde. Ich gebe keine 480 Euro für ein Gerät aus, dessen einziger wirklicher Vorteil die Platzersparnis ist. Schade, ich hatte mich wirklich darauf gefreut...


    Falls mir irgendjemand Tips zur Farbeinstellung geben kann, bin ich natürlich dankbar. Und wenn mir jemand Tips zu DVD-tauglichen TFTs geben kann, ebenfalls. Ich muss auf die 10 Bit achten, richtig?


    tempe

    Hi!


    Die Farbeinstellungen im OSD sind:


    sRGB, 6500 K, 7500 K,
    9300 K, Native,
    Benutzereinstellung


    Da sehe ich keine 32 Bit, wobei ich "Benutzereinstellung" erst heute abend ausprobieren kann. Alle anderen waren gestern jedenfalls unbefriedigend...
    An der Graka (TI 4200), der Treibereinstellung (geprüft), dem Filmmaterial und der CRT-Schärfe kanns nicht liegen, da ich dieselbe Filmszene genommen habe. Der Unterschied war mehr als klar. Abspielprogramm checke ich heute abend.


    Kann es daran liegen, dass ich den analogen Ausgang genommen habe? Oder muss ich dafür Monitor-Treiber installieren?


    tempe

    Hallo!


    Ich habe mir nach langem Überlegen meinen ersten TFT, einen FSC P19-2, geholt.


    Beim Abspielen von DVD und DiVX-kodierten Filmen habe ich im Hintergrund extrem unschöne Farbübergänge festgestellt, die beim CRT nicht auftauchen. Woran liegt das? Ist die Farbtiefe nicht ausreichend? Kann ich die höher stellen, also auf 16,7 Mio. Farben?


    tempe

    Leider gibt es keinen ausführlichen Text, sondern nur Auskünfte in tabellarischer Form. Der Test ist es dennoch wert, sich ihn mal anzusehen.


    Einzelne Werte:
    Reaktionszeit grau-grau:34ms
    Homogenität:60% (die guten haben hier über 90%. 60% ist einer der schlechten Werte)
    Bildqualität: 60 Punkte, ebenfalls ein schlechter Wert.
    Kontrastverhältnis: 280, unteres Mittelfeld


    Stormbringer: Ist denn die reduzierte Farbpalette sehr störend beim DVD gucken? Welches Panel/welcher TFT eignet sich denn dafür gut? Ich würde jetzt mal vermuten, dass auch beim DVD schauen die Reaktionszeit nicht unwichtig ist, oder liege ich da falsch?


    Ist beim Syncmaster 913N dasselbe Panel drin? Der hat nämlich 11ms Reaktionszeit und schneidet beim Kontrastverhältnis (400) und bei der Bildqualität (97 Punkte) sehr gut ab. Lediglich der horizantale Blickwinkel ist mit 53° recht niedrig, da hat der Hyundai sehr gute 73.


    tempe

    Hallo allerseits!


    In der neuen PC Professionell ist ein Mega-TFT-Test drin. Der Hyundai L90D+ schneidet da i.Ggs. zu tomshardware.de und PC Games Hardware leider nicht sonderlich gut ab. Z.B. wundert mich, dass er eine hohe Reaktionszeit hat. Kann jemand erklären, wie so eine Diskrepanz zustandekommt (bitte fundierte Aussagen, nicht "PC Prof. ist doof")? Der Hyundai hat doch dasselbe Panel wie der Syncmaster 913N, der wesentlich besser abschneidet, oder?


    Kann mir eigentlich jemand sagen, ob ich lieber zu einem anderen TFT greifen sollte, wenn ich 50% spiele und 50% DVD gucke?


    tempe