..danke für den Tipp.... bin ich ja beruhigt...
Beiträge von herrhansen31
-
-
Hi,
Ich habe folgendes Problem,
ich kann den TFT nicht höher wie 1280x1024 ansteuern ( bei Eigenschaften Anzeige ) Monitor 1 , Monitor 2 geht theoretisch 2054x..., wie so geht das nicht ?? Ich weiss das man den TFT nur in seiner nativen Auflösung fahren soll, jedoch wollte ich es einfach mal ausprobieren. Bei anderen Tfts auf Arbeit gehts !
Die Treiber sind korrekt install. ( wird als Radeon 9700Pro an Dell 1905 FP erkannt am Monitor1 erkannt )
Der TFT ist per DVI angeschlossen !
Muss ich beim Grafikkartentreiber (ATI Catalyst) was einstellen, wenn ja wo.. bzw. bei XP ?
Bei XP ist auch der erweiterte Modus grau hinterlegt !
Habt ihr Tipps ?
greetz
hh31 -
Ich habe folgendes Problem,
ich kann den TFT nicht höher wie 1280x1024 ansteuern ( bei Eigenschaften Anzeige ) Monitor 1 , Monitor 2 geht theoretisch 2054x..., wie so geht das nicht ?? Ich weiss das man den TFT nur in seiner nativen Auflösung fahren soll, jedoch wollte ich es einfach mal ausprobieren. Bei anderen Tfts auf Arbeit gehts !
Die Treiber sind korrekt install. ( wird als Radeon 9700Pro an Dell 1905 FP erkannt am Monitor1 erkannt )
Der TFT ist per DVI angeschlossen !
Muss ich beim Grafikkartentreiber (ATI Catalyst) was einstellen, wenn ja wo.. bzw. bei XP ?
Bei XP ist auch der erweiterte Modus grau hinterlegt !
Habt ihr Tipps ?
greetz
hh31 -
hi,
gibt es eine Möglichkeit sich per Hotkey verschiedene Displaymodi anzulegen ohne jedesmal erst umständlich die Grafikkartensoftware durchzuklicken ?
Ich habe eine ATI 9700Pro derzeit mit Catalyst 4.12 ( deutsch ) , die neueste 5.4 habe ich mal installiert, jedoch alles english und stürtzt bei mir oft ab.
Habt ihr Tipps ? z.B. alternative Software ?
Greetz
HH31
-
bin gerade nach Hause gekommen und hab ihn gleich angeschlossen, Haussegen hängt leicht schief..
.. also mal kurz getestet.
per DVI angeschlossen, perfekt.
SAMSUNG-Panel,
0 Pixel-Fehler
,
extrem hell, die Helligkeit habe ich heute Abend auf 1 runterregeln müssen, echt blendend..
DVDs sehr gut , kaum Schlieren.
Rest folgt...
HH31
-
... so nach 17 Tagen ist er endlich da, nur kann ich ihn leider noch nicht testen, da ich übers WE wegfahre...ich melde mich wieder und berichte.
greetz
hh31
-
Heute 20.04.05 :
immer noch lausige Hotline, heut muss ich wohl in Polen gelandet sein, nach immerhin 30 Minuten Quälerei, das man sich um die verlorengegangene Bestellung kümmern will, bzw. ich bis heute Abend 18.00h die Auftragsbestätigung bekommen soll, HA HA HA AARRRRRGGHHHH .
Natürlich nichts....
Meine 2 Mails von gestern an das Customer & Beschwerde Team natürlich auch nicht beantwortet.
Was soll diese Verar..... ?
greetz
hh31 -
Hi
hier meine ganz spezielle Erfahrung mit Dell klick
sicherlich nicht die Regel, jedoch für mich ärgerlich.greetz
hh31 -
Hi.
eigentlich wollte ich jetzt schon einen Testbericht verfassen können, aber leider geht das nicht...
w e i lmein vor einer Woche bestellter TFT nicht bei DELL erfasst ist und Dell sich tot stellt
Der Reihe nach : ( bitte nicht böse sein, aber hier liest es wenigsten jemand, bzw hört sich mein Sorgenmüll an )
Am 12.4.05 bestellte ich o.g. TFT, wo ich eine Bestellbestätigung mit sog. Internet-Quittungs-Nr. bekommen habe, mit dieser Nr. könnte man spätestens nach 72 Stunden den Auftrag Online überwachen und nach dieser Zeit sollte man dann auch eine Auftragsbstätigung mit Kundennr. und Rechnugsnr. erhalten, PUSTEKUCHEN !
Noch frohen Mutes schickte ich nach 72 Stunden eine Mail an meinen sog. Kundenbetreuer, natürlich bis heute ( 19.04.05 - 20.30h ) ohne Echo.Als ob ich es heute schon geahnt hätte, habe ich versucht tagsüber die Telefon-Hotline zu erreichen.
Versuch 1 :
Nach diversen Zifferneingaben des Telefoncomputers landete ich dann doch bei einem Menschen, vom Rauschen und Knistern der Leitung und dem Akzent der Callcenter-Mitarbeiterin nach, musste ich in Irland oder sonstwo gelandet sein
( bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Ausländer und liebe es in Irland mit dem Fahrrad rumzugurken ).
Irgendwie beschlich mich das Gefühl, das mich die Dame nicht verstand, trotz meines bemühten Hochdeutsches, das mir als Berliner wahrlich schwer fällt, versuchte sie mich telefonisch weiterzuleiten.Ausser diverser " .. einen Moment bitte.." von unterschiedlichen Herrschaften und abwechselnder zeitgenössischer Musik unterbrochen, bin ich bis jetzt genauso schlau wie vorher, denn nach 15 Minuten, gab ich ich entnervt auf.
Versuch 2 :
siehe Versuch 1, jedoch kochte ich schon nach "nur" 10 Minuten.
Vorhin habe ich dan noch mal `ne Mail an den Customer-Service geschickt, mal sehen, was kommt...
Ich werde .. noch ... nicht aufgeben, da es den Monitor ja nur von Dell gibt und die noch den Trumpf in der Hand haben, aber wenn sich morgen nichts bei Dell tut, können die mir den.. ihr wisst was kommt.
Ich gebe Bescheid, sowie ich mehr weiss.
Wer weiss, vielleicht kann ich ja doch noch was positives zum Monitor schreiben
greetz
hh31 -
.. bei den schnellen Modellwechseln ( inzwischen 6-8 Monaten bei TFTs ) wirds nie der richtige Zeitpunkt sein, ich habe jedenfalls bestellt und lasse mich jetzt einfach überraschen...
364,- sind wirklich ein Top-Preis, hatte vorher noch mit dem Belinea 101920 spekuliert, der ähnlich vom Preis liegt, aber beim Dell gefällt mir der USB-Hub und das Design noch einen Tick besser, was letztendlich kaufentscheidend war. Leistungsmässig ist der Belinea hier im Forum auch sehr gut weggekommen ( hat auch ein Samsungpanel ).hh31
-
...also AUO baut erst seit 2001 LCDs.....
wenns tatsächlich ein Overdrive ist.. nicht schlecht..
Aber irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, obwohl das sicher falsch ist, den schlechteren abzugreifen, egal ob Samsung ( älteres Panel ) oder AUO ( modernere Generation )..irgendwie blöd, das Dell unter der gleichen Bezeichnung zwei Panels anbietet, statt den AUO z.B. 1906 zu nennen, das verwirrt und schreckt eher ab, als zum Kauf...
greetz
hh31 -
dat müsste diese Panel sein = M190EN03 V0 = Premium MVA + 8ms, die anderen scheiden von den Leistungswerten aus, jedoch würde Dell das doch an die große Glocke hängen, wenn das ein Overdrive-Modell wäre
Irgendwie klingt der Name Samsung vertrauter als AUO ( hoffentlich nicht AUA nach 3 Jahren ), ich glaube subjektiv, das Samsung die längere Erfahrung hat mit LCD. Aber vielleicht brauche ich mir ja keine Sorgen machen... hmmmhgreetz
hh31 -
Hi Snake,
wie erkenne ich schnell ob ein Samsung-Panel drinne ist, gibt es da einen Aufkleber ? oder muß ich irgendwelche Tasten drücken, bin jetzt mehr verwirrt als freudig erregt auf meinen bestellten 1905...
, wenn man es schon beim auspacken erkennen würde, geht der Moni postwendend zurück.. bin ernüchtert...
greetz
hh31 -
.. das wäre ja sch... wenn tatsächlich kein Samsung-Panel verbaut wäre
.. aber vielleicht ist es ja nur Geschwätz..greetz
hh31 -
.... so der TFT ist bestellt..freu mich drauf...
-
.. off topic ... SnakeHH hat der Schnaps deine Hände beruhigt ?!
ich habe jetzt meine Entscheidung getroffen, es wifrd definitiv der Dualtone Midnight-grey Monitor. Dank deines Berichtes sind die letzten Zweifel ausgeräumt....
greetz
hh31 -
Hi SnakeHH
du sprichst mir mit dem Anwendungsgebiet aus der Seele, schöner Test von dir...
Grüße
hh31 -
Hi Lacos,
es ist ein VA-Panel von Samsung, zum zocken wohl eher nicht zu gebrauchen aber für gelegentliche Spiele sicher ausreichend, aber ansonsten scheint es ein sehr guter TFT zu sein, zumal der Preis zur Zeit sehr gut ist = 365,-
greetz
hh31
-
toll SnakeHH , freue mich schon auf deinen Bericht...
hh31