Beiträge von Zodiac

    Ich habe mir letztens Monsters vs. Aliens im Collosseum in Berlin angesehen und hab den Mund nicht mehr zu gekriegt. Der Film wurde in 3D gezeigt (Polarisationsbrille) und war von der Schärfe, den Farben und was es sonst noch so gibt das Beste was ich je im Kino gesehen habe. Ich dachte ich sitze vor einem Riesen-HDTV-Schirm der besseren Sorte - absout kein Vergleich zu den unscharfen Bildern, die ich sonst so zu sehen bekommen habe.


    LG
    Zodiac

    Hallo Prad.Team, nachdem ihr den W240D von Hyundai bereits getestet habt und er bis auf die Bildqualität gut bewertet wurde, wäre es doch sinnvoll in genau diesem Punkt bei dem S-PVA Bruder nachzuhaken. Es gibt bis jetzt lediglich eine engl. und eine deutsche Leser-Kurz-Review, wichtige Dinge wie UGRA-Konformität werden dadurch leider nicht abgedeckt. Die wachsende Schar an Interessenten wird es euch sicher danken :)


    Grüße
    Zodiac

    Nachtrag:


    So, nach einer Woche "erleben" dieses Monitors (Q17) kann ich nur sagen: HOLT EUCH EINEN ANDEREN oder wartet wenigstens auf die nächste Baureihe (Revision 01)
    Der Bildeindruck stört über längere Dauer so vehement, daß man lieber Blind wäre, als auf diesen Monitor gucken zu müssen. Ich denke damit hat sich Hyundai keinen Gefallen getan. Ich bin nur gespannt, was auf meine 2. Reklamation passiert (wieder wegen Helligkeitsverlauf). Sie sagten, die 1. Reklamation werden sie sich im Labor anschauen und dann entscheiden. Auf jeden Fall werden die techn. Spezifikationen _nicht_ eingehalten von wegen typical Contrast 500:1. Der sollte ja wenigstens auf 50% des Bildschirms gelten bei direktem, mittigen Betrachtungswinkel. Das dunkelste Schwarz, welches ich zu sehen bekomme würde ich in RGB so definieren: 30,30,30 (aber auch nur im oberen Drittel, in der Mitte bei ca. 50,50,50 und im unteren Drittel 80,80,80). Der Helligkeits- und Kontrastregler hat darauf auch keinen erwähnenswertern Einfluss. Mit deisen lässt sich lediglich weiß in grau und das Gesamtbild Bild in Pampe verwandeln. Da hatte ich eigentlich erwartet, das ein ordentliches Schwarz heute selbstverständlich wäre.
    Tja, wie man sich täuschen kann...


    So long
    Zodiac


    P.S.: Gibt´s nicht noch Andere, die diesen Monitor haben und von ihm berichten könnten? Ich würde zugern wissen, ob mein Bild die Regel (wovon ich fast ausgehe) oder die Ausnahme ist.

    Monitor: Hyundai Q17, anderes Gerät als am 29.01.03
    Produktionsdatum: Januar 2003
    Revisionsnummer (falls verfügbar): 00
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: Geforce 3 Ti200, Elsa Gladiac 721
    Wert 1: 19/19 (75Hz/60Hz)
    Wert 2: 15/18 (75Hz/60Hz)
    Wert 3: 15/18 (75Hz/60Hz)

    Hallo Forum,


    zum Thema Q17 kann ich folgendes beisteuern:


    Die Blickwinkel sind relativ in Ordnung, wenn man kein DTP oder Grafikbearbeitung machen will und direkt davor sitzt. Die Schärfe ist Super, obwohl ich ihn analog betreibe. Seit ich ihn benutze, sehen CRTs ziemlich schwammig für mich aus. Was stört ist der Weiß-, bzw. Schwarzwert und die Helligkeitsverteilung. Ich habe einen Helligkeitsverlauf von oben (Dunkel) nach unten (hell), um den auszugleichen, hab ich ein Hintergrundbild mit Blau (RGB,0,0,155)-Dunkelblau (RGB,0,0,90)-Verlauf erstellt. So sieht er dann
    einheitlich aus. Im unteren Bereich läßt sich kein wirkliches Schwarz darstellen und die Helligkeitsregelung zeigt fast keine Auswirkung. Insgesamt finde ich ihn mittelmäßig, aber für den Preis (hab ihn für 579,- gekauft) ist das vertretbar. Wegen des Helligkeitsverlaufs habe ich ihn reklamiert und er ist fix ausgetauscht worden. Nur leider zeigt der Neue ein ähnliches Bild. Die Helligkeit ist absolut ausreichend (gar zu hell für meinen Geschmack), der Kontrast könnte besser sein (schafftees gerade ca 45 von 50 Graustufen voneinander unterscheidbar darzustellen, bei optimalen Einstellungen). Für Ego-Shooter ist er auf jeden Fall geeignet, was die Refresh-Zeiten betrifft. Sowas wie Schlieren sind mir noch nicht bewußt aufgefallen (die Refreshzeiten sind mit 75Hz sogar noch besser als mit 60Hz, siehe Schlierentest)


    Das ist erstmal alles, was mir dazu einfällt ;)


    So long
    Zodiac


    P.S.: Der "On-TFT" Sound eignet sich im besten Fall für die Wiedergabe von System"ploinks" und dergleichen oder als Kopfhörerbuchse.

    Hallo Forum,


    ich lese zwar ab und zu mit, bin hier aber als Mitglied so neu, wie der Q17 vor mir (vor 8 Std. eingetroffen).
    Hier die Werte


    Monitor: Hyundai Q17
    Produktionsdatum: Januar 2003
    Revisionsnummer (falls verfügbar):
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: Geforce 3 Ti200, Elsa 721
    Wert 1: 17
    Wert 2: 17
    Wert 3: 19