Hi,
soweit, wie ich weiß, wird der neue L90D+ inkl. der Software eine neue Bezeichnung bekommen und nicht L90D+ heißen. Wenn ich die Info nochmal finde, poste ich sie.
So dann
-->
Hi,
soweit, wie ich weiß, wird der neue L90D+ inkl. der Software eine neue Bezeichnung bekommen und nicht L90D+ heißen. Wenn ich die Info nochmal finde, poste ich sie.
So dann
Hi,
Helligkeit: 100
Kontrast: 70
Hab das mit den Einstellungen ja probiert. Bringt keine Besserung.
Ich schätze mal, dass du kein Doom3 spielst. Denn dort ist es auch mit diesen Einstellungen so, wie in dem Video gezeigt. Bei anderen Spielen (z.B. Half-Life 2) sind mir auch keine Probleme aufgefallen.
Aber bei World of Warcraft kann man es noch ganz gut sehen. Einfach mal den Himmel anschauen und schnell mit der Maus wackeln. Dann sieht man, wie er Probleme mit den Farbverläufen bekommt.
So dann
Hi,
meiner wurde im März produziert. Keine Pixelfehler, gute Ausleuchtung.
So dann
So,
Hab das Problem mit den Farverläufen zwar nur bei schnellen Lichtwechseln (z.B flackernde Feuerreflektionen) festellen können, aber davon lebt Doom3 ja.
Habe noch ein bissel rumprobiert. Durch die Abschaltung von Overdrive, werden die Farverläufe zwar besser (nicht perfekt) aber die Reaktionszeit grottenschlecht.
Habe meinen BenQ gegen einen Hyundai L90D+ getauscht bin nun wesentlich zufriedener.
Kann für Spieler leider auch nur sagen: BenQ FP91E NICHT kaufen!
Hallo,
habe mir heute den FP91E gekauft und jetzt ein bissel hier über den Monitor gelesen. Hab mir da auch schnell mal die Doom3 Demo heruntergelden und hatte leider das gleiche Problem mit den Farbverläufen. Ich denke aber, ich habe ein Art Lösung für das Farbverlaufsproblem des FP91E gefunden.
Einfach im OSD Die Funktion "OverDrive" auf "Aus" stellen. Dann sind die Farbverläufe normal. Ist natürlich gut möglich, dass er jetzt langsamer reagiert und sich deshalb Schlieren bilden. Aber um das das zu sehen, muss ich erstmal schlafen.
Gute Nacht!