kann mir keiner helfen ? :-(, schade
Beiträge von AndyOnline
-
-
Hallo,
habe seit kurzem den Samsung 910 T und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Hab da aber ein paar Fragen...1.) wenn ich Scrolle oder irgendwas mit Text verschiebe, dann verschmiert der Text, bzw. wird dicker für den Zeitraum des verschiebens. Liegt das an den 25ms des TFT ? Oder kann man da noch was einstellen ? (ist über DVI angeschlossen, 1280x1024, 32 bit, 75 Hz)
2.) sind die vorgegebenen 75 Hz vom Hersteller auch ok ? normalerweise reicht ja 60 Hz, bei dem TFT sind als optimal 75 Hz angegeben. Ist es trotzdem besser wenn ich die 60 nehme ?
3.) habe die Pivot Software installiert. Gibt es eine Möglichkeit das der Bildschirm beim drehen selbst merkt das der Text gedreht werden muss und dies dann auch tut ? Oder muss man selbst immer vor dem drehen des TFT den Text per Mausklick drehen ?
Vielen Dank
Gruß
Andy -
nun hab ich meinen Schatz gefunden
den Samsung 910 T, bei Saturn für 399,- Euro (!).
hat DVI, Pivot, PVA Panel, Höhenverstellbar, 250 cd/qm, 1000:1, 25 ms.
hatte vorher den Samsung 913N. der 910 T ist beim Bild um ein vielfaches besser und angenehmer. Die Ausleuchtung ist gleichmäßig, die schrift gut lesbar.
Obwohl der 25ms kann man Spiele wie Sim City 4 problemlos spielen. Habs aber nur kurz getestet, auch videos gehen ohne Prob. Für mich völlig ausreichend, da ich kaum spiele.
Hab ihn zwar erst seit gerade, aber bin jetzt schon begeistert. Das bessere Bild kann natürlich auch am DVI liegen, hat der 913er ja leider nicht.
Muss nun nur mal schaun ob die 25 ms wirklich nirgends was ausmachen
Gruß
Andyp.s. angegeben sind 75 hz bei dem TFT, sonst ist doch meist 60 hz normal... oder ? aber trotzdem besser das vorgegebene nutzen ?
-
Hi,
mmhh den Samsung hab ich nun zurückgegeben, ohne Probleme.Bin mir aber nicht sicher ob ich den Xerox wirklich nehme, wegen der Glasplatte. Ich kann das Gerät vorher einfach nirgends testen und es ist auch schwer zu kriegen, da die mit dem Liefern wohl nicht nachkommen.
mir ist jetzt der Samsung 910 T aufgefallen, der hat DVI, PVA Panel und Pivot (incl. Höhenverstellung). Der Nachteil sind die 25 MS.
Die Frage ist, reicht der TFT auch für Spiele (z.b. Sim City, Sims 2) und Videos aus, da ich das ab und an auch nutze... ansonsten ja nur offic, internet usw.
daher ist wichtig das die ausleuchtung sehr gut ist und die schrift angenehm lesbar.Gruß
Andy -
upss dann hab ich da was falsch verstanden, das man das zusammenschrauben muss, war mir eigentlich klar, das dies einer im Testbericht extra beschreibt ;-)...
nunja da bin ich aber froh.
ist es denn von nachteil bei dem Xerox das man ihn nicht höhenverstellen kann ?
Gruß
Andy -
ja hier bei Prad, hab ich die auch gefunden. Bei Xerox nicht. Auch auf der Seite die Du angegeben hast, steht wenn ich mich nicht täusche nirgends die XA7 Serie...
noch ne Frage...
kann man bei dem Xerox die Helligkeit weit runterschrauben ? beim samsung find ich ist die einstellung nicht weit genug runterregelbar...
oder ist der Xeros von Grund auf nicht so grell wie der Samsung ?muss man den Standfuss vom Xerox wirklich umbedingt festschrauben, also am Tisch ? das wäre bei mir schlecht durchführbar ...
-
Hi,
danke für die Infos.wenn dann werd ich ihn bestellen müssen, vorrätig hat ihn der nächste Laden nicht.
Will jetzt eh über meinen PC Verkäufer den TFT kaufen, nicht mehr über saturn.nunja was mich beim Xerox stört ist die Glasplatte... wofür ist die gut ? stört doch nur wenn sie spiegelt, oder ?
auf die 8ms werd ich achten, oder sind die 16ms bei dem Modell sinnvoller ? bei nem MVA Panel soll doch die reaktionszeit nicht so schnell sein, wie kann es sein das der dann doch 8ms hat ?
oder wie sieht es aus mit dem Samsung 910T (neu), der hat auch DVI und n PVA Panel und keine Glasplatte. Desweiteren ebenso die Pivot funktion incl. Höhenverstellung. Oder sollte ich besser n MVA Panel nehmen ?
Gruß
Andy -
Hi,
also der Xerox XA7-19i mit 8ms ist mir auch schon empfohlen worden.die Frage ist, da ich kaum was an infos im netz finde, selbst der Hersteller hat den Bildschirm nicht im Sortiment auf der page, was genau hat er an Daten ?
- DVI scheint er zu haben
- hat er wirklich n mva Panel, wo steht das ?
- ist die Glasscheibe auch abmachbar, könnte evtl. ja stören wegen Lichtreflexen.
- wieso ist bei dem Bildschirm unten soviel Rand, sind da Boxen eingebaut ? (Boxen brauch ich eigentlich nicht).Das Problem bei dem Bildschirm ist auch das ich ihn mir nirgends vorher anschaun kann...
Gruß
Andy -
sorry das ich zuerst n neuen Thread aufgemacht hatte...
Hallo,
ich werde meinen Samsung 913N zurückgeben, da ich mit dem Bild und der Ausleuchtung nicht zufrieden bin.
den TFT brauch ich hauptsächlich für Offic, Homepagebearbeitung, Internet.
nur selten für Spiele und Videos (aber auch das sollte möglich sein)
möchte den TFT im Geschäft kaufen, daher bietet sich der Belinea 101920 der mir in dem zweiten Thread hier im Forum angeboten wird, wohl doch eher nicht.
wichtig ist mir das es ein gutes, ruhiges und gleichmäßiges Bild ist. DVI Anschluss will ich nun doch besser haben und einen MVA oder PVA Panel sollte der TFT haben, da dies für Office wohl besser ist, wusste ich leider vorher nicht.
Ausserdem sollte die Helligkeit auch nach unten hin gut einstellbar sein, beim Samsung war es fast noch zu hell bei der dunkelsten Einstellung.
irgendwie weiss ich nun gar nicht mehr welchen TFT ich nehmen soll, da das mit dem Panel doch so alles ändert...
Vielen Dank
Gruß
Andyp.p.s. in der Arbeit hab ich einen BenQ T904 der grundsätzlich gut ist, hat der n MVA od. PVA Panel ? konnte ich bisher nicht rausbekommen, aber das Bild ist sehr gleichmäßig und die texte gut lesbar (ist allerdings auch windows 2000 und nicht XP wie bei mir zuhause). der 904 hat aber kein DVI.
-
Hi,
hab ihn über analog angeschlossen, da er kein DVI hat !habe die Standard einstellung von 1280x1024 mit 60 Hz.
habe auch "Clear Type" Font Glättung aktiviert.
der belinea hört sich gut an, ich werd mal schaun was ich mache...
Gruß
Andy -
Hi,
ich habe mir den TFT Samsung Syncmaster 931N gekauft.hab den inzwischen 1x umgetauscht, da er oben dunkler wie unten war. Der neue ist es nicht mehr granz so extrem, aber immer noch etwas.
Desweiteren bin ich nicht wirklich zufrieden. Die Schrift ist schlecht und anstrengend lesbar, auch mit der ClearType umstellung wirds nicht wirklich besser.
Nun wurde mir gesagt das der TFT ein TN Panel hat und diese Anfällig sind bzgl. der unterschiedlichen Helligkeit.
Ich sollte dann einen mit MVA/PVA-Panel nehmen.
es ist so, das ich so gut wie keine Spiele auf dem PC spiele, schaue ab und zu mal kurze Videos an, aber ansonsten brauch ich den PC meistens fürs Internet und um an ner Homepage zu basteln. Daher auch 19".
daher überlege ich ob ich mir nun n Bildschirm nehme mit MVA/PVA Panel.
Die Frage ist nur, welcher ist da zu empfehlen, welcher kommt überhaupt in Frage ? Preislich will ich eigentlich nicht mehr als 400 Euro ausgeben.
Aber wechseln werd ich wohl noch, auch wenn mir der jetzige optisch gut gefällt. Da er im Wohnzimmer steht, sollte er halt auch nicht zu billig aussehen.Wer kann mir helfen, muss mich doch bald entscheiden, sonst kann ich den TFT nicht mehr umtauschen, ok knappe 2 Wochen hätte ich, aber ich will das diese Woche erledigen, will das Thema abhaken...
Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Find das Forum hier echt klasse, sehr informativ.
Gruß
Andy -
hab den TFT umgetauscht, der jetzige (gleiches Modell) hat das Problem auch, aber deutlich weniger stark. Damit könnte ich denk ich leben.
Nur find ich das die Schrift irgendwie sehr anstrengend ist zu lesen.
die "Start" Taste von Windows XP unten links ist ganz grobkörnig und auch die Symbole in der Leiste unten, sehen zum Teil etwas grob aus.
Bin noch nicht so wirklich angetan von dem Bildschirm wie ich gehofft hatte.
Muss man noch bestimmte Sachen einstellen ? Zur Zeit ist es ehr anstrengend als angenehm davor zu sitzen. Dabei hab ich die Helligkeit schon sehr weit runter gestellt (auf 0 und Kontrast auf 70).
Gruß
Andy -
hab den TFT 913N mir nun auch gekauft...
1.) klasse Design
2.) sehr gutes BildNachteil:
- das Bild ist oben dunker wie unten und das deutlich sichtbar.stört mich doch sehr und wenn das normal ist, werd ich ihn zurückgeben.
wie ist das bei Euch ? habt Ihr alle das Problem, ist das bei dem Bildschirm so ?
Ich bekomme ihn nicht so eingestellt das es weggeht. In der Arbeit hab ich n TFT der einfacher ist, aber dieses Problem nicht hat.
Hoffe es kann mir wer helfen ?!
ausserdem wo kann ich unter windows XP die "Font Glättung" auf "TFT" umstellen ? wurde mir gesagt das man das machen soll...
Gruß
Andyp.s. würde nur ungerne n anderen TFT nehmen, wäre sonst warscheinlich n LG 1915S, finde den Samsung echt klasse, aber dieses hell dunkel...
-
nunja weiss noch nicht ob ich mich damit abfinde.
wenn das so bleibt,werd ich ihn erstmal umtauschen, wenns dann nicht besser wird, schau ich mich nach nem anderen TFT um.
Das ist wirklich störend wie ich finde, besonders da ich bei sowas eh empfindlich bin. Ist auch anstrengend für die Augen, da es durch das dunklere Bild oben, oben auch schärfer ist als unten...
Gruß
Andy -
Hi,
habe das gleiche Problem. Hab mir heute den Samsung 913N gekauft und bin nun am testen bzgl. der Einstellung.er ist trotz 50 / 50 Einstellung (Helligk. / Kontrast) noch immer recht grell und ist oben dunkler wie unten mit langsamen übergang.
Wenn ich etwas hört sitze oder den Kopf anders halte dann gehts ;-), aber ich bekomm ihn am normalen Sitzplatz nicht so gedreht das die Farbe gleichmäßig ist.Heißt das so wie Ihr es schreibt, das man mit leben muss ? Ich mein der Bildschirm soll ja nicht schlecht sein...
AndiXS wie ist es bei Dir, haste das Problem gelöst ?
Gruß
Andy -
danke der Hilfe
habe mich nun nach langem Überlegen für den Samsung 913N entschieden.
muss noch einiges testen bzgl. einstellung, da noch nicht alles perfekt ist. er gefällt mir aber schonmal sehr.
was mir bisher auffällt, ist das er recht hell ist, selbst wenn ich auf 50 / 60 (Hellig. / Kontrast) stehen habe. und die Farben sind oben dunkler wie unten...
hoffe ich bekomm das noch geregelt...sonst frage ich hier nochmal nach
Gruß
Andy -
also hab nun ne nähere Auswahl und will mich auch in kürze Entscheiden...
3 geräte (2 davon ohne DVI, da mit DVI einfach zu teuer und es gibt auch zuwenig auswahl)
alles 19" TFT
1.) LG 1915 S
(250 cd/qm, 500:1, 12 ms - kein DVI)
345,- Euro brutto (PC Laden meines Vertrauens)2.) Samsung 913N
(300 cd/qm, 700:1, 8 ms - kein DVI)
399,- Euro Brutto (Saturrn)3.) Xerox XA7-19i
(300cd/qm, 1000:1, 16ms - mit DVI !)
ca. 470,- Euro Brutto (PC Laden meines Vertrauens)was sagt Ihr, welchen sollte ich nehmen. Wie schon gesagt brauche ihn weniger für Spiele und auch nur für kurze Videos, also nicht für 1 1/2 Std (dann nutz ich den TV).
DVI ist so eine Sache, der PC Händler (mit dem ich auch sonst schopn gute Erfahrung gemacht habe) sagte mir, das DVI sicher gut sei, aber halt auch deutlich teurer und er mit LG gute Erfahrung gemacht hat, daher diese auch schon immer verkauft. In zusammenhang mit einer ATI Radeon 9000 ist die Quali gut genug, so das man DVI nicht umbedingt braucht.
Ihm wurde aber auch der Xerox empfohlen, konnte selbst aber nicht viel zu sagen. Ist auch deutlich teurer...
bin noch am schwanken, tendiere zur zeit zum LG....
Würde mich über Eure weitere Hilfe weiterhin freuen
Gruß
Andy -
Hi,
vielen Dank schonmal für die bisherigen Antworten !also ich möchte den TFT auf jedenfall bei Saturn oder einem PC Laden kaufen. Nicht im Internet und auch nicht bei Otto oder so !
hab gelesen das samsung den 913 N auch noch mit DVI rausbringen wird, aber erst ab ca. Mitte Mai... etwas lang bis dahin.
werd mal im Netz nach den anderen vorgeschlagenen TFT schaun.
Gruß
Andy -
Hallo,
ich habe das Problem das ich nicht mehr viel Zeit habe bis ich n TFT kaufen muss, da mein jetziger 17 Zoll Normal Bildschirm langsam den geist aufgibt. Er flackert (zuckt) und knistert immer wieder.ich möchte auf jedenfall n 19 Zoll, das es denk ich das einzig ware ist.
wichtige Werte sind des weiteren:
Helligkeit mind.: 250 cd/qm
Kontrast: mind. 500:1
max 16 ms (möglichst drunter !)DVI Anschluss (digit.)
keine Boxen
bisher hab ich z.b. bei Saturn nur folgenden gefunden der in Frage kommt.
Samsung 913N für 399,- Euro. Nur hat der keinen DVI Ausgang !
aber sehr gute restwerte.weiss nicht wie lange mein Bildschirm noch mitmacht, daher will ich schon nicht mehr ewig warten mit dem kauf. Nur Saturn wo ich eigentlich am liebsten kaufen würde, hat nicht viel anderes was gut ist...
ausserdem sind mir die 399,- Euro schon eigentlich etwas viel, besonders wenns ohne DVI Ausgang ist.
gibts sonst n Bildschirm der sich lohnt, z.b. von LG oder so ? wozu würdet Ihr mir raten ?
und wie schauts mit DVI aus, ist das wirklich ein MUSS, oder gehts auch ohne bestens ? war nämlich am überlegen ob ich den Samsung 913N nicht einfach kaufe, da er die besten werte hat, im vergleich zu anderen. Meine Grafikkarte hat n DVI Ausgang.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Andyp.s. im endeffekt brauch ich sogar 2 TFT, da meine Eltern auch einen brauchen