Beiträge von Player

    Habe es zuerst mit ananlog probiert, da den DVI- Ausgang mein Beamer belegt. Wegen der besseren Qualität muss ich nun umstecken oder einen Umschalter besorgen.

    Die Pivotfunktion ist beim Viewsonic VP191 sehr leicht und präzise einzustellen. Das ist auch der Grund warum ich sie bei jeder Gelegenheit benutze, besonders beim Surfen, Word und Hochkantbildern. Letztere sind dadurch im Vollformat zu nutzen was einen enormen Vorteil bringt. Allerdings verringert sich je nach Fabrikat der Blickwinkel.

    Hallo,


    ich hatte dieses Thema schon einmal erwähnt, vielleicht an der falschen Stelle.
    Mich hat beim VP191b, wie auch in allen Testberichten beklagt, die schlechte Lesbarkeit der Einstelltasten geärgert. Ist es zu viel verlangt, das man die Tasten mit weisser Farbe unterlegt. Schliesslich ist auch das Namensschild und die Typenangabe so kenntlich gemacht worden. Da war in einem Test von Leuchtdioden zur besseren Lesbarkeit die Rede. Dabei ist doch die Lösung wie gesagt ganz einfach. Vielleicht liest dies auch der Hersteller und hat Erbarmen mit seinen Käufern. Ansonsten kann man sich auch leicht selbst helfen, nämlich mit einem weissen Farbstift von Stabilo, mit dem man mit Hilfe von etwas Spucke die Farbe in die Vertiefung aufträgt. So einfach kann es sein ein Ärgernis abzustellen!

    Hi Markus,


    habe von deinem Problem gelesen und bei meinem Monitor (gleiche Type) ähnliches erlebt. Besonders bei Texten mit weissem Hintergrund blendete mich das Weiss trotz veringerter Helligkeit und Kontrast. Hab darauf hin die Hintergrundfarbe von Weiss in eine leicht gedeckte geändert. Hellgrün oder hellbeige ist für die Augen recht angenehm. Ausserdem empfiehlt es sich die Buchstaben nicht zu klein einzustellen.
    Bei Spielen oder anderen Anwendungen habe ich jedoch keine nachteiligen Auswirkungen feststellen können. Was mir allerdings in diesem Zusammenhang eingefallen ist, dass der schwarze Rahmen aus irgend einen Grund nicht mehr normgerecht sein soll. Deswegen werden neuere Panels mit weisem oder silbernen Rahmen gebaut. Ob dies auf die Sehleistung einen Einfluss hat kann ich nicht beurteilen. Müsste man einmal im Netz erkunden.
    Ansonsten bin ich mit dem Monitor recht zufrieden, was Farbdarstellung und Reaktionzeit anbelangt. Auch die mechanische Ausführung lässt keine Wünsche offen.

    Das mit dem Tausch der Master-Slave Funktion habe ich auch überlegt und auch ausprobiert. Es funktioniert nicht, da zum einen der Monitor zu wenig Strom zieht um die Master Funktion auszulösen. Zum anderen schaltet er nach kurzer Zeit auf Standby da er kein Eingangangssignal vom Rechner bekommt. Somit braucht er noch weniger Strom und das Relais fällt endgültig ab.
    Der Knackpunkt liegt vmtl. bei der Einschaltfunktion des Monitors. Dieser wird durch die M/S Leiste nicht vom eigenen Netzschalter aus- uns eingeschaltet und somit fehlgesteuert. Mein Röhrenmontor wurde zwar ähnlich bedient doch hat es ihn offensichtlich nicht gestört. Er liess sch jedenfalls tatellos mit meiner Anordnung schalten. Vielleicht gibt es einen Trick mit dem auch der TFT so geschaltet werden kann.

    Hallo,


    ich habe mir kürzlich den Viewsonic VP191B gekauft. Wie mein Röhrenmonitor habe ich ihn an die Masterslave- Steckdosenleiste angeschlossen. Seitdem gibt es Schwierigkeiten, d.h. er lässt sich nicht mehr einschalten.
    Erst als ich ihn an eine normale Steckdose anschloss, funktionierte er wieder.
    Der Nachteil ist, dass ich ihn seitdem seperat ein- und ausschalten muss. Ausserdem weiss ich nicht ob er nach dem Ausschalten nur im Standbuymodus verbleibt und somit weiterhin Strom verbraucht.
    Hat jemand mit diesem Gerät ähnliche Erfahrungen gemacht?
    In der Bedienungsanleitung steht ausserdem, dass der Monitor vor dem Rechner eingeschaltet werden muss.


    Gruss
    Player

    Hallo,


    habe mir kürzlich nicht zuletzt aufgrund der positiven Testberichte den VP191B
    gekauft und bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist wie in allen Tests bemängelt die Bedienung der Menuetasten etwas schwierig, da sie schlecht zu sehen sind. Dem habe ich jetzt abgeholfen. Wie bei anderen Geräten mit ähnlicher Problematik habe ich einfach die Symbole auf den Tasten mit einem geeigneten weissen Farbstift von Stabilo eingefärbt. Dadurch sind die Tasten jetzt gut erkennbar und das bei geringsten Aufwand. Man muss nur den Stift leicht anfeuchten und die überschüssige Farbe abwischen. Wäre schön wenn der Hersteller auch darauf gekommen wäre. Doch man kann sich wie gesagt selbst helfen. Eine Leuchtdiode in jeder Taste ist damit überflüssig, zumal diese zusätzliche Beleuchtung auch als störend empfunden werden kann.

    Hallo,


    da ich mich für ob. Monitor interessiere bin ich auf dieses Forum gestossen. So viel ich weiss ist entgegen einiger aussagen ein Samsung Panel des 193P eingebaut. Das erklärt auch die mangelnde Spieltauglichkeit, da Samsung 20ms angibt. Die Angaben von FSC sind dagegen abweichend von der Norm und m.E. nicht glaubhaft. Was dagegen für den Monitor spricht ist das hohe Kontrastverhältnis sowie der gute Blickwinkel. Nicht zuletzt ist der Preis für die Ausstattung akzeptabel. Da ich jedoch auch schnelle Spiele ohne Schlieren anzeigen will, tendiere ich mehr zu den aktuellen 8ms- Geräten. Am preisertesten ist m.E der von Hyundai, wenn nur der Blickwinkel und die Bedienung besser wären. Er hat übrigens auch ein Samsung Panel intus.

    Hallo,


    da ich mich für ob. Monitor interessiere bin ich auf dieses Forum gestossen. So viel ich weiss ist entgegen einiger aussagen ein Samsung Panel des 193P eingebaut. Das erklärt auch die mangelnde Spieltauglichkeit, da Samsung 20ms angibt. Die Angaben von FSC sind dagegen abweichend von der Norm und m.E. nicht glaubhaft. Was dagegen für den Monitor spricht ist das hohe Kontrastverhältnis sowie der gute Blickwinkel. Nicht zuletzt ist der Preis für die Ausstattung akzeptabel. Da ich jedoch auch schnelle Spiele ohne Schlieren anzeigen will, tendiere ich mehr zu den aktuellen 8ms- Geräten. Am preisertesten ist m.E der von Hyundai, wenn nur der Blickwinkel und die Bedienung besser wären. Er hat übrigens auch ein Samsung Panel intus.