Hallo Wilfried,
unsere Kunden verbauen Displays an IndustriePCs (meistens über LVDS) und da gibts immer wieder Fragen.
Hast du evtl noch einige Links, die sich mehr mit Hardware und LVDS Displays beschäftigen.
Danke noch mal für die schnelle Hilfe
-->
Hallo Wilfried,
unsere Kunden verbauen Displays an IndustriePCs (meistens über LVDS) und da gibts immer wieder Fragen.
Hast du evtl noch einige Links, die sich mehr mit Hardware und LVDS Displays beschäftigen.
Danke noch mal für die schnelle Hilfe
Hallo Wilfried,
danke für die Antwort du hast mir wirklich sehr geholfen.
Ich teste das ganze am LVDS Port des 855er.
Dieser hat zwar 4 LVDS Kanäle (24 bit) aber lt Datenblatt unterstütz dieser Port nur 18 bit (obwohl alle Panels funktionieren) und das versuche ich rauszufinden.
Mit deinem Bitmaps sehe ich bei meinem Arbeitsrechner und dem DVI Monitor die "echten 24 bit"
Das ganze nun auf meinem Testrechner und ich sehe zwar auch pro Markierung einen Übergang aber dazwischen kann ich eindeutig ein Dithering Muster erkennen.
Also gehe ich davon aus dass der interne Intel LVDS Transmitter die 24bit nur über Dithering erzeugt.
Mir ist allerdings neu das es auch Displays gibt welche mit Dithering arbeiten.
Werden diese dann evtl auch als 24bit Panels bezeichnet obwohl sie nur mit 18 bit arbeiten.
Hast du evtl Typenbezeichnungen von Displays welche mit Dithering arbeiten, bzw welche die sicher "reine 24 bit" Displays sind.
Danke
Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Grafikkarte (855 GME mit LVDS Display)
24 bit Farbtiefe unterstützt, oder ob sie nur mit 18bit läuft.
Gibt es ein Tool mit dem ich zweifelsfrei feststellen kann ob 16 Mio farben auf meinem Display dargestellt werden.
Danke