24bit Test

  • Hi,


    ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Grafikkarte (855 GME mit LVDS Display)
    24 bit Farbtiefe unterstützt, oder ob sie nur mit 18bit läuft.
    Gibt es ein Tool mit dem ich zweifelsfrei feststellen kann ob 16 Mio farben auf meinem Display dargestellt werden.


    Danke

  • Hallo Traudl,


    Eine Grafikkarte die mit 18 Bit läuft wäre mir etwas neues. Selbst alte VGA-Karten haben meines Wissens echte 8 Bit pro Farbkanal (wirkt sich darin aus daß man im 256-Farb-Modus jede der 256 Palettenfarben aus einem Farbraum von echten 16.7 Farben auswählen konnte). Der 855 GME kann meines Wissens nach echte 24 Bit darstellen, du musst es nur im Menü "Eigenschaften von Anzeige" -> "Einstellungen" auswählen. (32 Bit Modus (True Color) aktivieren)



    Das Display (bzw. die LVDS-Ansteuerung) ist möglicherweise nur 18-bittig.


    Ein Tool zum Testen kenne ich nicht, aber ich habe mal ein paar Bitmaps erstellt, mit denen Du es testen kannst. Jede der weißen Markierungslinien in der Mitte markiert einen Übergang zur nächsten Helligkeitsstufe. Mach das Rollo runter bzw. die Fensterläden zu, lade die Bitmaps mit Paint (so daß sie 1:1 in Originalgröße dargestellt werden). Vor allem im dunkleren Bereich der Bitmaps solltest Du nun die Übergänge zwischen den Helligkeitsstufen sehen können. Wenn jeder Übergang mit einer weißen Markierung korrespondiert, hast Du echte 24 Bit. Wenn in jeder Stufe vier weiße Markierungen sind, hast Du 18 Bit.


    Edit: Viele 18 Bit Displays verwenden Dithering, um die fehlenden Zwischenfarbtöne zu kaschieren. So hat man dann trotz physikalischen 18 Bit eine Helligkeitsstufe bei jeder Markierung. Allerdings sieht man dann manchmal z.B. ein Dithering-Muster in manchen Helligkeitsstufen, oder (bei temporalem Dithering) ein leichtes "Schneegestöber" / Rauschen bei den dunklen Farbstufen.


    Edit2: Wenn Deine Grafikkarte echte 32 Bit unterstützt (was ich stark annehme), müsste mit den Testgrafiken der Unterschied zwischen der 16-Bit (High Color) und der 32-Bit (True Color) Einstellung sehr deutlich sichtbar sein!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo Wilfried,


    danke für die Antwort du hast mir wirklich sehr geholfen.
    Ich teste das ganze am LVDS Port des 855er.
    Dieser hat zwar 4 LVDS Kanäle (24 bit) aber lt Datenblatt unterstütz dieser Port nur 18 bit (obwohl alle Panels funktionieren) und das versuche ich rauszufinden.
    Mit deinem Bitmaps sehe ich bei meinem Arbeitsrechner und dem DVI Monitor die "echten 24 bit"
    Das ganze nun auf meinem Testrechner und ich sehe zwar auch pro Markierung einen Übergang aber dazwischen kann ich eindeutig ein Dithering Muster erkennen.
    Also gehe ich davon aus dass der interne Intel LVDS Transmitter die 24bit nur über Dithering erzeugt.
    Mir ist allerdings neu das es auch Displays gibt welche mit Dithering arbeiten.
    Werden diese dann evtl auch als 24bit Panels bezeichnet obwohl sie nur mit 18 bit arbeiten.
    Hast du evtl Typenbezeichnungen von Displays welche mit Dithering arbeiten, bzw welche die sicher "reine 24 bit" Displays sind.


    Danke

  • Hallo Traudl,


    Es ist schon so daß manche TFT-Monitore physikalisch nur 18 Bit schaffen, und die fehlenden Bits durch Dithering ausgleichen. Das passiert dann im Monitor; die Ansteuerung per DVI ist immer mit echten 24 Bit.


    Leider kann ich Dir keine Typenbezeichnung für Displays mit 18 bzw. 24 Bit geben, aber vielleicht hilft Dir folgender Hinweis:


    Für 18 Bit Displays mit Dithering werden meist 16.2 Millionen darstellbare Farben angegeben, für echte 24 Bit Displays 16.7 Millionen.


    Mit LVDS kenne ich mich nicht so aus; allerdings hab ich mal gelesen daß es das sowohl mit 18 Bit als auch mit 24 Bit gibt. Ob das Dithering vom Transmitter oder vom Display kommt, kann ich so nicht sagen, sorry.


    Baust Du Laptops zusammen / tauschst Notebook Displays aus / oder wie kommt's... ? *Neugier* ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo Wilfried,


    unsere Kunden verbauen Displays an IndustriePCs (meistens über LVDS) und da gibts immer wieder Fragen.
    Hast du evtl noch einige Links, die sich mehr mit Hardware und LVDS Displays beschäftigen.


    Danke noch mal für die schnelle Hilfe

  • Hallo Traudl,


    Ok, da wäre es natürlich schön zu wissen wo die echten 24 Bit verloren gehen... Leider habe ich keine Links zum Thema LVDS Displays. Wie gesagt, mit LVDS kenne ich mich nicht so aus.


    Folgende Links hatte ich mal gelesen, aber ich schätze da ist nix Neues für Dich drin:




    Viele Grüße
    Wilfried