Beiträge von Nemesos

    Warum legst Du nicht noch 30 EUR drauf und holst Dir gleich den C19-4?
    Dieser hat ein besseres Panel (MVA), ist schneller (8ms) und hat außerdem einen etwas höheren Kontrast (obwohl der Unterschied nicht so stark ins Gewicht fallen dürfte) und eine bessere Blickwinkelstabilität, wodurch er sich auch besser für Office und Internet eignet.
    Außerdem wurde er meines Wissens nach durchweg positiv bewertet.
    Leider verfügt auch er nur über einen analogen Eingang, trotzdem soll die Bildqualität sehr gut sein, verbunden mit geringer Pixelfehleranfälligkeit.


    Vergleich FSC C19-3 und FSC C19-4


    Preisvergleich:

    Zitat

    Original von DaAlex


    ..will ja nicht meckern, aber den Testberichten von CHIP oder Computer Bild usw. würde ich nicht unbedingt vertrauen - da kommts für ein gutes Testergebnis manchmal nur darauf an, wieviele Seiten Werbung der Hersteller in der jeweiligen Zeitschrift kauft.


    Das mag zum Teil stimmen, allerdings wurde der Monitor auch von der c't getestet und hat dort relativ schlecht abgeschnitten, vor allem was die Helligkeitsverteilung sowie die Blickwinkelabhängigkeit angeht.


    Übrigens ist der L72D (ebenfalls von Hyundai) ziemlich weit oben in der CHIP-Liste mit der besten Bildqualität.


    Ich selbst habe einen L90D+ kurz in Betrieb gehabt, gleich darauf aber von der FAG Gebrauch gemacht und ihn zum Händler zurückgeschickt. Grund war neben dem Pixelfehler (trotz Händlerprüfung) die absolut unakzeptable Helligkeitsverteilung (mein Notebook schneidet hier besser ab).
    Da das Display hier im Forum doch überwiegend gut abschneidet, bin ich dann zum Vergleich in den nächsten Elektromarkt gegangen. Das dort aufgestellte hatte eine wesentlich bessere Helligkeitsverteilung, mit der man auch arbeiten konnte.
    Die Hyundai-Displays scheinen bzgl. der Qualität einer ziemlich großen Streuung zu unterliegen, außerdem sollen sie auch anfälliger für Pixelfehler als Modelle anderer Hersteller sein. Von daher solltest Du Dich möglichst vor Ort von der Qualität eines bestimmten Displays überzeugen, optimalerweise auch selbst testen.


    Inzwischen ist der Hyundai deutlich im Preis gefallen, ich habe vor knapp drei Wochen noch 430 EUR für ihn bezahlt, also nur 50 EUR mehr als z.B. für den FSC P19-2. Daher wiegt der Preisunterschied nicht so deutlich für mich.
    Aber auch für ein TN-Panel ist der Hyundai meiner Meinung nach gerade bzgl. der Ausleuchtung ziemlich schlecht. Ich arbeite außerhalb von zu Hause auch an einem NEC LCD-1701 (ebenfalls TN-Panel), der ja nicht gerade zu den neuesten Geräten gehört und zudem noch analog angeschlossen wird, und sogar hier war die Ausleuchtung deutlich besser. Wenn ich in der oberen Menüleiste nur dunkles Grau habe, während ich unten in der Statusleiste vom Hellgrau fast geblendet werde, ist das für mich einfach inakzeptabel, unabhängig davon, wie teuer der Monitor ist. Anscheinen hat Hyundai eine extrem große Streuung bei der Produktqualität, weswegen ich inzwischen eher dazu tendiere, mir den Monitor vor den Kauf im Laden anzuschauen, auch wenn er dann etwas teurer ist.

    Also wenn Du einen Allround-Monitor willst, kann ich Dir vom Hyundai nur abraten. In letzter Zeit häufen sich die Negativberichte zu diesem Monitor (siehe auch c't-Test in Ausgabe 09/2005 und andere Berichte hier im Board).
    Hauptkritikpunkte sind die hohe Anfälligkeit für Pixelfehler sowie die schlechte Ausleuchtung bzw. hohe Blickwinkelabhängigkeit. Alle diese Negativpunkte kann ich bestätigen. Ich habe einen Hyundai L90D+ für ca. eine Stunde im Betrieb gehabt, danach ging er zurück an den Händler. Ich musste zwei Wochen auf ein angeblich pixelfehlerfreies Gerät warten, obwohl eigentlich genug Monitore beim Händler vorrätig waren. Als der Monitor endlich ankam, hatte er dann trotzdem einen Pixelfehler! Außerdem waren Ausleuchtung und Blickwinkel miserabel, an meinem alten CRT konnte ich besser arbeiten. Zum Spielen war er hingegen sehr gut geeignet, wenn die Interpolation in meinen Augen auch nicht besonders gut war. Ein TFT-Display nur zum Spielen für um die 400 EUR finde ich aber eindeutig zu teuer! Ein TN-Panel muss nicht unbedingt schlecht sein, als Allrounder scheinen mir aber andere Panels in Verbindung mit z.B. der Overdrive-Technologie besser geeignet.