Beiträge von standard

    Das ist das Problem an der Sache: keine Testmöglichkeit! Leider haben meine anderen Rechner alle nur AGP-Steckplätze aber keinen PCIe.


    Vielleicht war das ein Fehler, dass ich mich für PCIe entschieden habe...


    Naja, falls ich hier wirklich zu keiner vernünftigen Lösung komme, werde ich mir wohl ebenfalls eine Steckdosenleiste für meinen TFT (bzw. bald 2 TFTs) unter den Tisch schrauben.


    Nutzt ja nix!

    Hallo zusammen.


    der Thread hier ist zwar uralt, aber nachdem bei mir genau das beschriebene Problem auftritt, möchte ich gerne nochmal nachfragen, ob von euch mittlerweile eine Lösung gefunden hat....

    Nochmal zur Klarstellung:
    mein Rechner fährt nicht hoch, sobald der TFT (Eizo 568 ) angeschlossen ist. Startet zwar alles, aber nachdem das Grafikkarten-Bios angezeigt wurde stoppt der Rechner im normalen Bios einfach ohne weiter hoch zu fahren.


    Trenne ich den TFT vom Stromnetz und stecke ihn erst ein, wenn der Rechner hoch gefahren ist, bekomme ich ein digitales Singal über DVI

    Ich war ja sehr 8o überrascht 8o, über die Lösung mit dem "später einstecken", aber dann funktionierts tatsächlich, sehr seltsam.

    Naja, wenn jemand dem Problem mittlerweile auf die Schliche gekommen ist, sagt Bescheid.


    Im Übrigen habe ich mittlerweile die 2te Grafikkarte drin. Hatte zunächst eine XFX GeForce 6600 PCIe mit 2 x DVI und habe jetzt eine Matrox Millenium PCIe mit 2 x DVI ---> selbes Problem!

    tja, Haben!


    schön wärs, hab leider zum Testen weder ein zweites DVI-Kabel, noch einen zweiten Rechner mit DVI-Ausgang.
    Außerdem: Übertragen tut das DVI-Kabel ja, nur eben nicht, wenn ich den Rechner damit hochfahren möchte (bzw. mit eingestecktem Monitor)...


    @MagicAM: ich blick da auch nicht durch, was da wozu gehört, der Hersteller heisst glaub ich XFX.


    Naja, vielleicht ist das beste, wenn ich einfach mal zum Saturn schlappe und mir ein neues Kabel plus neue Karte hole und das ganze mal teste, da kann ich die Sachen ja ohne Probleme wieder zurückgeben, wenn nicht funzt (glaube ich zumindest)

    Naja, wenn ich ehrlich bin: Habe nicht vor, hier wild rumzuflashen, auf die gefahr,dass die Karte dann garnimmer funktioniert. Außerdem will ich doch gar nichts wildes: Die Karte hat 2 DVI-Ausgänge und ich will einfach nur einen Monitor per DVI anschließen, was ist den daran so problematisch?!?!
    unglaublich!


    Der Support von XFX ist in englisch und natürlich nur per Mail (bisher keine Antwort), bei Eizo habe ich auch angerufen, aber was sollen die schon sagen: liegt an der Garfikkarte.


    Naja, wahrscheinlich wird mir nix anderes übrig bleiben, als mir ne Matrox-Karte zu betsellen (die es jetzt zum Glück auch mit PCIe gibt) und zu hoffen, dass er mit der funktioniert. Sehr ärgerlich, aber gut....

    nein, ich komme dann nicht mal ins Bios:


    Ich schalte den Rechner ein, dann zeigt er an, Grafikkarte mit 128 MB, Athlon 64 3000+ bla bla und das wars, ich komme nicht mal ins Bios.


    Grafikkartentreiber ist der neueste drauf, Windows hab ich gerade erst komplett neu installiert. Daran kann es auch nicht liegen, wenn mein Rechner nichtmal beginnt zu booten, kann Windows bzw. der Grafikkarten-Treiber gar nichts damit zu tun haben....

    Servus Leute,


    ich habe ein ziemlich seltsames Problem:


    mein Rechner fährt nicht hoch, sobald ich meinen neuen TFT an die DVI-Buchse anschließe. Ziemlich seltsam, der Rechner zeigt ein Bild, aber wenn er richtig anfangen sollte zu booten, bleibt er einfach stehen.


    Wenn ich den TFT über einen Analog-Adapter anschließe gibts keine Probleme.
    Und noch bizarrer: Wenn ich den PC mit eingestecktem DVI-Kabel anschmeiße, aber den Monitor erst ans Stromnetz anschließe, wenn WinXP hochgefahren ist, gehts auch, nur eben nicht, wenn der TFT von Anfang an Strom hat.


    Habt ihr sowas schonmal gehört? Und wenn ja: wie kann man das beheben?


    Außerdem stürzt mein Rechner böse ab, sobald ich den Windows Mediaplayer benutze: Schwarzer Bildschirm und nix geht mehr. Wenn ich die mpeg-Datei dann aber mit WinAmp abspiele muckt er nicht....


    Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann,


    schöne Grüße,


    standard.



    Ach ja: meine Grafikkarte: XFX 6600 Passive mit 2xDVI