Beiträge von scp06

    kann mir nicht vorstellen, dass das Problem gibt.
    Die Artikelbeschreibung lautete:


    Zitat

    DVI + analog 8ms PIVOT


    ungebraucht und original verpackt


    3 Jahre Herstellergarantie VOR-ORT


    Wie soll der Käufer da ahnen, dass er keinen Garantiebeleg mehr hat?
    Bin froh, dass ich den Kauf vor Ort abwickeln wollte und vor Anreise nachgefragt habe. Vll. überrascht er mich ja heute mit einem Garantiebeleg. Hat sich noch nicht gemeldet.


    Ach und noch was Kleingedrucktes in der Artikelbeschreibung gerade entdeckt


    Zitat

    Die Herstellergarantie wird natürlich weitergegeben. Beschreibungen werden möglichst genau nach bestem Wissen und Gewissen angefertigt. Bilder sind Bestandteil der Beschreibung. Angaben, Bilder und Hinweise zur Ware stellen keine zugesicherten Eigenschaften im Sinne des BGBs dar und dienen ausschließlich der allgemeinen Beschreibung. Irrtümer vorbehalten. Lieferung gegen Vorkasse oder bar bei zuvor vereinbarter Selbstabholung, keine Nachnahme. Die Kaufabwicklung über eBay dient als Rechnung für die Herstellergarantie

    Also in der Artikelbeschreibung steht:


    Zitat

    ungebraucht und original verpackt 3 Jahre Herstellergarantie VOR-ORT


    Auf Nachfrage kam:

    Zitat

    den Monitor habe ich noch nie angeschlossen. Ich habe ihn vor einem Monat als Geschenk bekommen. Ich habe schon einen Monitor, deshalb verkaufe ich ihn. Natürlich können Sie den Monitor gerne auch abholen.


    Also lohnt gar kein Pixeltest vor Ort - wenn ich ihn dann eh nehmen muss, trotz Pixelfehler...obwohl ich ja innerhalb von 14 Tagen vom Verkauf zurücktreten kann oder?


    Jetzt hat sich der Verkäufer gemeldet:
    er meinte, die Herstellergarantie gäbe es von der TFT Firma direkt...er hätte keinen Beleg...wäre ja ein Geschenk.
    Habt ihr schon mal gehört, dass eine Firma ein Gerät zurücknimmt ohne Kaufbeleg? Wie wollen die das Datum des Beginns der Garantie festlegen?

    nilson:
    der Preis für den black P19-2 sinkt allg. wohl. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich bei einem x-beliebigem Onlinehändler bestellen soll. Was ist z.B. wenn er einen Pixelfehler hat? Bei Amazon kann ich den TFT ohne Gründe zurücksenden. Bei deinem Anbieter hardwarehouse.de auch?

    also bei Mindfactory kostet der P19-2 aktuell


    408,99 €
    dazu kommen noch reine Versandkosten (Post Vorkasse): 6,90 €
    Versicherungskosten (0,85% Auftragswert): 3,48 €
    Gesamtpreis inkl. MwSt: 419,37 €


    Farbe: schwarz


    Und der graue kostet 461 EUR plus Porto..Versteht ihr das?


    Scheint doch wohl allg. im Preis gesunken zu sein oder?
    Bisher hatte ich immer graue Bildschirme...was meint ihr, was hat schwarz denn für Vor/Nachteile?

    und zu welchen Preis wenn man mal fragen darf?
    Meinste ein HD TV ist überhaupt sinnvoll im Moment, wo noch nicht mal absehbar ist, ob es sich überhaupt durchsetzt und noch keine Abspielgeräte dafür vorhanden sind?

    Ich habe mich eigentlich jetzt auf einen Fujitsu Siemens P19-2 TFT festgelegt, doch hier bei mir in Münster/Westfalen und Umgebung gibt es keinen Laden, der dieses Gerät führt. Weder Saturn,noch MM noch Karstadt. Ich wollte mir jedoch vorher einmal wenigstens das Bild anschauen.
    Wer weiß denn, in welchen Laden es diesen TFT vor ort gibt?

    über diesen TFT finde ich rein gar nix. Auch bei Google oder bei Philips nix.
    Ist heute in unserem Saturn Prospekt: 160 Blickwinkel, 12 ms Reaktionszeit...kann mir da einer weiterhelfen?

    Thx für die beiden Infos...der 9967 ist nach aktuellem Preisvergleich 100 EUR teurer...tja ob sich das lohnt, muss ich mir überlegen. Denn so bin ich auf den Digi-Tuner angewiesen, ansonsten kann ich mir einen gut getesteten etc. holen.


    Die aktuelle Stiftung Warentest hat übrigens den 32PF7320 als gut getestet...Preis akuell ca. 1400 eUR
    Bildschirmauflösung ist gleich...Scart hat er einen weniger...hmmm

    Da ich auch einen LCD Fernseher suche folgende Fragen zum Philips:


    Hat er einen extra Tuner für das Digi-TV? Das fände ich eigentlich schon ganz wichtig,dann brauch man nicht noch einen Receiver dazu kaufen oder haltet ihr das für Unsinn?


    Der Abstand LCD/Sofa ist ca. 2,5 m....ist da ein 32 LCD überhaupt noch passend oder schon zu groß?

    Diese zwei TFT kommen für mich eigentlich in Frage:


    FS P19-2 für ca. 450 EUR oder der
    ViewSonic VP191S


    Was schlägt hier denn einer vor:
    Benötige ihn für viel Office,ab und zu Videobearbeitung und noch seltener Spiele.


    Einen FS C19-4 habe ich z.Z. von meiner Freundin Zuhause. Kommt für mich ab nicht in Frage, da ich eigentlich einenmit DVI haben möchte.


    Einen Test über den P19-2 auf "deutsch" suche ich noch. Den hier habe ich nun entdeckt. Gibt es noch Alternativtests?

    So und für mich kommen z.Z. zwei TFT in Frage:


    FS P19-2 für ca. 450 EUR oder der
    ViewSonic VP191S


    Was schlägt hier denn einer vor:
    Benötige ihn für viel Office, mittelmäßig oft Videobearbeitung und weniger Spiele.

    Benq eigentlich net so viel. Ich kann mich einfach für mich nicht entscheiden.
    Habe jetzt das WE hier ein Fujitsu Siemens C-19-4 für meine Freundin. Der ist für den Preis i.h.v. 299 EUR super, nur leider ohne DVI und für mich brauche ich einen DVI. Aber Bild etc. gefallen mir echt. Vll sollte ich wenigstens bei der Firma bleiben, da würde sich dann der P-19-2 anbieten.