Hallo,
meine Eltern wollen sich einen neuen Fernseher kaufen da der alter nach ca. 20 Jahre Laufzeit allmählich seinen Geist aufgibt. Da ich hier bezüglich meines TFT-Kaufs schon sehr positiver Erfahrungen gemacht habe, meinte ich, dass ich mich erst mal hier informieren werde. Meine Fragen sind erst mal grundsätulicher art, für was für ein Gerät sollte ich mich überhaupt entscheiden? CRT, Plasma oder TFT? Das Gerät wird hauptsächlich für Kabel, oder demnächst SAT Empfang, zu schauen benutzt. HDTV wäre also auch nicht schlecht. Ab und an wird auch ein Film geschaut. Da meine Eltern aber eher mehr Geld investieren wollen und das Gerät dafür dann auch eine Weile halten sollte denke ich schon mal das ein TFT geschickter wäre. Nun stellt sich mir nur noch die Frage ob nicht ein CRT-TV auch eine Alternative wäre, da der Fernseher so wie so in die Schrankwank gestellt wird und deswegen schon einigermaßen viel Platz zur Verfügung steht wäre das von der Größe her kein Problem. Ich hab schon einige Nachforschungen im Internet angestellt, bis jetzt bin ich allerdings auf keine brauchbaren Informationen bezüglich CRT-TVs gestoßen. Sind die jetzt so schlecht das sie so wie so keine Alternativen für TFT-TVs wären und kann man mit diesen Geräten überhaupt HDTV wiedergeben? Oder wie sieht es da so aus.
Grüße Syrrer