Hallo allerseits,
ich habe mir - nicht zuletzt auf Grund der kleinen Testberichte und Erfahrungsberichte hier - ebenfalls den P20-2 gekauft. Bestellthabe ich ihn bei Amazon, zum Preis von EUR729 inklusive Lieferung. Er war zwei Tage nach der Bestellung da, prima Geschwindigkeit - wie eigentlich immer bei Amazon, wenn man Sachen bestellt, die per Postpaket geliefert werden.
Der Kauf dieses Monitors steht gewissermaßen am Ende einer Odyssee, denn es ist schon der vierte 20 Zöller, den ich hier habe. Als erstes hatte ich einen Dell 2005er. Da ich hier mehrere Monitor einsetzen will, muss der Monitor am analogen Anschluss betrieben werden können. Das Bild des 2005er war analog allerdings so katastrophal, daß ich ihn nicht behalten konnte. Als nächstes bzw. zugleich hatte ich einen 2060 von NEC (primär wegen des niedrigen Preises und eines recht guten Tests in der c't), dessen Bild zwar sehr angenehm war, der allerdings auf Grund seiner Reaktionszeiten zum Spielen völlig ungeeignet erscheint. Auch der nicht allzu hohe Kontrast war - insbesondere im Vergleich zum Dell - deutlich zu erkennen und schon ein wenig störend. Nach 10 Tagen ging er zurück an Amazon, die binnen 4 Tagen den Kaufpreis zurückerstattet haben.
Schließlich hatte ich noch einen Hewlett-Packard 2035 hier, der allerdings vom Paketdienst auf dem Weg hierher zerstört wurde (ein riesiger Kratzer auf dem Display, wo statt Display nur noch die Hintergrundbeleuchtung zu sehen war). Wie schon fast zu erwarten war, hat der Verkäufer (ein Amateur mit viel Umsatz auf Ebay) versucht, das Versandrisiko auf mich abzuwälzen, er bekommt wohl demnächst Post von meinem Anwalt.
Der 2035er war immerhin noch so weit brauchbar, als ich das Panel im Betrieb ansehen konnte. Das Bild hat mir gut gefallen, der Kristalleffekt ist für mich aber schon etwas störend, da er das Bild für mein empfinden unruhig macht. Jedenfalls ist mir der HP mit den Preisen, die ich sonst, bei professionelleren Verkäufern, gesehen habe, etwas zu teuer.
Daher also nun ein S-xVA Panel. Spielen ist für mich Nebensache, also ist eine geringfügig höhere Reaktionszeit für mich kein Problem - wenn es denn für ein gelegentliches Spielchen reicht. Für mich wichtig ist vor allem die Möglichkeit, stundenlang ermüdungsfrei vor der Monitor arbeiten zu können. Da ich auch desöfteren nachts arbeite, halte ich einen zumindest einigermaßen weit regelbaren Helligkeitsbereich ebenfalls für sehr wichtig. Das war ein weiteres Manko am 2005 von Dell: selbst auf niedrigster Einstellung war der immer noch blendend hell.
Um das Wichtigste gleich vorwegzunehmen: den P20- 2 werde ich behalten. Praktisch alle von ihr genannten Kritikpunkte an meinen bisher getesteten Monitoren fallen wir nicht besonders ins Gewicht: das Display hat keinen Kristall Effekt, es ist aber dennoch ähnlich kontraststark wie die IPS-Panels von Dell oder HP. Die Schaltzeiten sind dabei wesentlich besser als die des älteren Panels NEC. Ich habe noch nicht allzu viel damit gespielt, habe aber den Eindruck, dass es zumindest zum gelegentlich Spielen völlig ausreicht. Meinen Lieblings-schnelltest hat das Display jedenfalls problemlos überstanden: man nehme eine DOS Box unter Windows, sorge für ein wenig Text darin, und schiebe diese dann eifrig auf den Bildschirm hin und her. Bei zu langsamen Displays ist hier deutlich zuerkennen, dass die weiße Schrift sehr stark verblasst bzw. vollkommen unleserlich wird. Vor allem das für mich wichtigste Manko aber tritt hier überhaupt nicht auf: das Bild ist auch am analogen Anschluss absolut einwandfrei.
Der Rand ist mit 1,7 cm sehr schön schmal, und damit für den Zweimonitorbetrieb sehr gut geeignet - auch wenn ich dafür lieber dunkelgraue oder gar schwarze Monitorränder habe. Auch die Helligkeit kann man weit genug herunter regeln, sodass ich auch nachts gut damit arbeiten kann. Subjektiv scheint der Kontrast dabei allerdings merklich nachzulassen - ein Kompromiss, den ich aber gern eingehen, wenn ich mir dafür Kopfschmerzen wegen übertriebener Helligkeit erspare :-). Sehr schön übrigens, dass man im Menü des Monitors das Schwarzlevel separat einstellen kann. Pixelfehler habe ich bislang keine feststellen können. Die Interpolation kleinerer Auflösungen profitiert sehr davon, dass man die Schärfe im Monitormenü nach Wunsch einstellen kann.
Insgesamt bin ich also sehr zufrieden und werde mir wahrscheinlich ein zweites Gerät bestellen. Damit das Forum hier bei meinen Entscheidungen bislang sehr geholfen hat, bin ich gerne bereit, hier und da noch etwas auszuprobieren, wenn es anderen bei der Entscheidung hilft. Also immer nur her mit den Fragen :-)..
Viele Grüße
Wonko