Beiträge von Wonko_The_Sane

    ..ich kann ja nächste Woche mal einen Clone-Vergleich von zwei Bildschirmfotos posten. Dann sollte mein HP 2035 als Zweitmonitor zu meinem P20-2 da sein.
    Da kann man bei Nahaufnahmen bestimmt schön die Unterschiede zwischen IPS und PVA sehen.


    (Ich arbeite an 2 Monitoren und nehme den HP wegen dem vorhandenen Videoeingang, den der P20 nicht hat, hin und wieder mal GT4 auf der PS2 muss auch mal sein :) )


    Gruß
    Wonko

    Hi Kabelsalat,


    kauf bei Amazon ist ne gute Idee. Ich habe in einem Blog neulich von einer Kundenzufriedenheits-Umfrage gelesen, bei der Amazon mit himmelweitem Vorsprung als Sieger hervorging. Kann ich nur bestätigen! Zum Beispiel bei Pixelfehlern hättest Du ja einfach binnen 14 Tagen zurückschicken können, da gibt's keinen Streß.


    Bin auch P20-2 Besitzer (Test siehe an anderer Stelle hier im Forum) - und nach einigen Wochen auch nach wie vor 100% zufrieden!


    Dein Pixeltanz, würde ich mal vermuten, dürfte an einem wackeligen Kabel gelegen haben.. Das Tearing sehe ich eher in der GraKa begründet als im Monitor, da müsste sonst die Signalverarbeitung schon seeehr schlecht sein, das glaube ich eigentlich nicht.


    Nach einiger Zeit muss ich sagen, dass besonders die Skalierungsfähigkeiten des P20-2 mir sehr gut gefallen: Ich habe mehrfach bei Spielen definitiv nicht sagen können, ob er gerade mit 1600x1200 läuft oder mit 1280x1024! Sehr gut.


    Brummen oder zu helle LED sind mir auch nie aufgefallen, obwohl mein Exemplar eine Revision 03 ist.


    Übrigens: Vor Käufen von einem "KP-SHOP" oder neuerdings auch "HP-SHOP" auf Ebay oder im Web muss ich dringend abraten!. Da sind windige Gestalten am Werk, denen nächste Woche mein Anwalt einen Mahnbescheid schicken wird.. Auch in den Ebay-Bewertungen wurden ordentlich Kunden beschimpft..sowas sollte nicht auf Dauer durchgehen, also: Weitersagen!


    (Z.B.:
    )


    Gruß
    Wonko


    Gruß
    Wonko

    Zitat

    Original von NikNolte7
    was meinst du mit deutlichen Unterschied. ??
    Zwischen 20 und 21 Zoll oder wie ???
    Das Problem ist, dass es keine "Fachhändler" mehr gibt, wo man beides mal vergleichend ansehen kann...!!!


    Nein,


    was mich vom 21er Samsung abgehalten hat war ein Saturn Hansa, wo der neebn aktuellen 19ern stand. Die 19er hatten einfach seehr viel bessere Farben, Kontraste und einfach viel lebendigere Bilder. Danach war der 21er unkaufbar geworden. Da hätte ich mir noch eher 2 19er statt einem 21er gekauft..


    Kannst ja mal die grossen Ketten abklappern (Saturn, Promarkt, Media Markt), vielleicht findest Du den 21er irgendwo in der Ausstellung. Atelco ging auch noch, die haben ihn auf jeden Fall.


    Gruß
    Wonko

    Hi NikNolte,


    ich finde, dass das absolute Geschmackssache ist. Es stimmt schon, bislang musste ich nicht mit Brille vor dem Schirm sitzen, vor dem 20er schon eher (habe nur 1.5 Dioptrin), aber bei den allermeisten Sachen (v.a. Mail und Web) kann man das ja auch einstellen. Ich habe allerdings nicht das Bedürfnis, dafür bekomme ich lieber mehr Text auf den Schirm.


    Ich würde kein schlechteres 21" statt einem guten 20"-Panel nehmen, die Unterschiede sind schon recht deutlich. Allerdings habe ich hier auch 2 Monitore nebeneinander - da werden die Blickwinkel bei 21" schon ziemlich gross. Bei einem einzelnen Monitor müßte ich schon eher überlegen.
    Der Samsung 21"er sieht aber neben aktuellen 19ern (sieht man ja ab und an in nem Laden) schon sehr blass aus, und ist eben kein Overdrive.


    Gruß
    Wonko





    Hallo digitalo,


    Danke für das Lob. Bin etwas in Eile, daher zu Deinen Fragen in Kürze:


    - Schwarzwert finde ich völlig i.O., viel besser als der 2005er Dell, der war einfach immer und überall zu hell. Jetzt, bei Tageslicht, kann ich ohne Vergleich nicht sagen, ob der Bildschirm aus oder nur schwarz ist. Noch nicht so gut eiw eine Röhre, aber ich finde es genügt. Vielleicht vergleichbar mit dem 2060 von NEC, bei dem weiß allerdings immer ein sehr helles grau war.


    - REBK-Streifen gibts wohl keine, auch wenn ich diese ohnehin nicht gut sehe. Jedenfalls gibts Null IPS-Kristalleffekt.


    - Die Ausleuchtung ist 100% ok. Ich kann jetzt bei Tageslicht keine Aufhellungen an den Rändern feststellen, und nachts habe ich (ohne besonders drauf zu achten) noch keine bemerkt.


    - 0 Pixelfehler (wenn Du bei Amazon bestellst, kannst Du ja auch bei 1 Pixelfehler zurückschicken wegen 14-Tage-Rückgaberecht)


    - Der Displayrand ist nicht ganz weiß. Eher ein sehr helles beige/creme/sand. Mal in Powerpoint die Farbe nachgebildet: Rot 252, Grün 250, Blau 250 kommt ganz gut hin :-).


    Viele Grüße


    Wonko


    P.S.: Den Testbericht habe ich mit Spracherkennungssoftware diktiert, da können hin und wieder ein paar "hier" "wir" "mir" und äöhnliches durcheinandergeraten :-)..

    Hallo allerseits,


    ich habe mir - nicht zuletzt auf Grund der kleinen Testberichte und Erfahrungsberichte hier - ebenfalls den P20-2 gekauft. Bestellthabe ich ihn bei Amazon, zum Preis von EUR729 inklusive Lieferung. Er war zwei Tage nach der Bestellung da, prima Geschwindigkeit - wie eigentlich immer bei Amazon, wenn man Sachen bestellt, die per Postpaket geliefert werden.


    Der Kauf dieses Monitors steht gewissermaßen am Ende einer Odyssee, denn es ist schon der vierte 20 Zöller, den ich hier habe. Als erstes hatte ich einen Dell 2005er. Da ich hier mehrere Monitor einsetzen will, muss der Monitor am analogen Anschluss betrieben werden können. Das Bild des 2005er war analog allerdings so katastrophal, daß ich ihn nicht behalten konnte. Als nächstes bzw. zugleich hatte ich einen 2060 von NEC (primär wegen des niedrigen Preises und eines recht guten Tests in der c't), dessen Bild zwar sehr angenehm war, der allerdings auf Grund seiner Reaktionszeiten zum Spielen völlig ungeeignet erscheint. Auch der nicht allzu hohe Kontrast war - insbesondere im Vergleich zum Dell - deutlich zu erkennen und schon ein wenig störend. Nach 10 Tagen ging er zurück an Amazon, die binnen 4 Tagen den Kaufpreis zurückerstattet haben.


    Schließlich hatte ich noch einen Hewlett-Packard 2035 hier, der allerdings vom Paketdienst auf dem Weg hierher zerstört wurde (ein riesiger Kratzer auf dem Display, wo statt Display nur noch die Hintergrundbeleuchtung zu sehen war). Wie schon fast zu erwarten war, hat der Verkäufer (ein Amateur mit viel Umsatz auf Ebay) versucht, das Versandrisiko auf mich abzuwälzen, er bekommt wohl demnächst Post von meinem Anwalt.


    Der 2035er war immerhin noch so weit brauchbar, als ich das Panel im Betrieb ansehen konnte. Das Bild hat mir gut gefallen, der Kristalleffekt ist für mich aber schon etwas störend, da er das Bild für mein empfinden unruhig macht. Jedenfalls ist mir der HP mit den Preisen, die ich sonst, bei professionelleren Verkäufern, gesehen habe, etwas zu teuer.


    Daher also nun ein S-xVA Panel. Spielen ist für mich Nebensache, also ist eine geringfügig höhere Reaktionszeit für mich kein Problem - wenn es denn für ein gelegentliches Spielchen reicht. Für mich wichtig ist vor allem die Möglichkeit, stundenlang ermüdungsfrei vor der Monitor arbeiten zu können. Da ich auch desöfteren nachts arbeite, halte ich einen zumindest einigermaßen weit regelbaren Helligkeitsbereich ebenfalls für sehr wichtig. Das war ein weiteres Manko am 2005 von Dell: selbst auf niedrigster Einstellung war der immer noch blendend hell.


    Um das Wichtigste gleich vorwegzunehmen: den P20- 2 werde ich behalten. Praktisch alle von ihr genannten Kritikpunkte an meinen bisher getesteten Monitoren fallen wir nicht besonders ins Gewicht: das Display hat keinen Kristall Effekt, es ist aber dennoch ähnlich kontraststark wie die IPS-Panels von Dell oder HP. Die Schaltzeiten sind dabei wesentlich besser als die des älteren Panels NEC. Ich habe noch nicht allzu viel damit gespielt, habe aber den Eindruck, dass es zumindest zum gelegentlich Spielen völlig ausreicht. Meinen Lieblings-schnelltest hat das Display jedenfalls problemlos überstanden: man nehme eine DOS Box unter Windows, sorge für ein wenig Text darin, und schiebe diese dann eifrig auf den Bildschirm hin und her. Bei zu langsamen Displays ist hier deutlich zuerkennen, dass die weiße Schrift sehr stark verblasst bzw. vollkommen unleserlich wird. Vor allem das für mich wichtigste Manko aber tritt hier überhaupt nicht auf: das Bild ist auch am analogen Anschluss absolut einwandfrei.


    Der Rand ist mit 1,7 cm sehr schön schmal, und damit für den Zweimonitorbetrieb sehr gut geeignet - auch wenn ich dafür lieber dunkelgraue oder gar schwarze Monitorränder habe. Auch die Helligkeit kann man weit genug herunter regeln, sodass ich auch nachts gut damit arbeiten kann. Subjektiv scheint der Kontrast dabei allerdings merklich nachzulassen - ein Kompromiss, den ich aber gern eingehen, wenn ich mir dafür Kopfschmerzen wegen übertriebener Helligkeit erspare :-). Sehr schön übrigens, dass man im Menü des Monitors das Schwarzlevel separat einstellen kann. Pixelfehler habe ich bislang keine feststellen können. Die Interpolation kleinerer Auflösungen profitiert sehr davon, dass man die Schärfe im Monitormenü nach Wunsch einstellen kann.


    Insgesamt bin ich also sehr zufrieden und werde mir wahrscheinlich ein zweites Gerät bestellen. Damit das Forum hier bei meinen Entscheidungen bislang sehr geholfen hat, bin ich gerne bereit, hier und da noch etwas auszuprobieren, wenn es anderen bei der Entscheidung hilft. Also immer nur her mit den Fragen :-)..


    Viele Grüße
    Wonko

    Hi,


    also wenn Du den Monitor kürzer als 14 Tage hast und er noch nicht umgetauscht wurde, hast Du noch Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag.
    Habe ich gerade gemacht. Abholtermin mit dem Kudenservice abgesprochen, 3 Tage später kam der Mann von UPS, hat Aufkleber für die Kartons mitgebracht und alles wieder mitgenommen. Jetzt will Dell noch max 3 Wochen zur Prüfung und dann das Geld wieder gutschreiben.


    Deshalb habe ich auch keinen Umtausch auf 2001er gemacht, dann wahrscheinlich Rücktrittsrecht weg. Lieber Gutschrift und dann nochmal bestellen, und wieder neues Rücktrittsrecht haben.


    Sollte übrigens jemand bei Ebay von "kp-shop" Monitore kaufen wollen, kann ich nur abraten. Zu kleiner Versender, alles bestens wenn's klappt, aber wehe es passiert was unvorhergesehenes. Bei mir hat GLS ein Paket mit einem HP L2035 drin zerstört, und kp-shop will das Risiko auf mich abwälzen. Nächste Woche kriegen die Post von meinem Anwalt..


    Sehr gute Erfahrungen hingegen bei Amazon: kulant, serlös, schnell. Da bestelle ich wieder, auch wenn's woanders billiger geht. Hatte einen 2060er NEC, der zurückging, werde jetzt wohl einen FSC P20-2 behalten.


    (Gibt's hier eigentlich ein FOrum zur Händlerbewertung?? Würde Sinn machen!)


    Gruß
    Wonko

    Hmm,


    guter Punkt! Dann kommt schon wieder der nächste Showstopper um die Ecke: "Geht das auch lüfterlos"? :)


    Wird obendrein ja auch ein kleines bißchen teuer, sowas..


    Habe momentan wegen Lärm und Preis eine 6600er Gigabyte Heatpipe-Version drin. Ich sitze praktisch den ganzen Tag neben der Kiste, genauer neben derer 2, und will mir nicht von Lüftern die Nerven blankpolieren lassen..


    Alternativ eventuell noch 1 DVI-PCI Karte, das könnte auch gehen. Aber das jetzt alles während FernAbsG auszuprobieren, dafür reicht meine Zeit wohl nicht. Dann lieber später nochmal bestellen. Und teurer werden die wohl nicht mehr, wo auf Ebay regelmäßig neue 20Zöller um die 500 Euro weggehen.


    Gruß
    Wonko

    ..also auf der Webseite steht immer noch "sparen Sie xx% beim Kauf eines..", und soweit ich weiß, waren es neulich noch 25%, jetzt sogar 30%.
    "Aktion gilt bis 28.06.2005" steht da ausserdem. Insofern sehe ich keine Probleme.


    Ich werde meinen 2005er zurückgeben, ich brauche ihn als Zweitmonitor am analogen Anschluß, und da ist das Bild einfach zu schlecht. Habe bei einem Bekannten den 2001er gesehen, der war analog wesentlich besser. Ausserdem gehen die Preise für 20-Zöller gerade allgemein so runter, daß man bestimmt in absehbarer Zeit ein schnelles, kontrastreiches Panel mit 1600x1200, also 10% mehr Fläche, für den gleichen Preis bekommt.


    Gruß und viel Spaß allen DVIlern mit dem 2005er!


    Wonko

    Hi,


    irgendeinen Grund scheint es wohl zu haben, dass der Dell über 100,- Euro billiger als das Apple Cinema Display ist, obwohl er das gleiche Panel und mehr Ausstattung mitbringt..


    Mich stört mittlerweile (noch habe ich meinen nicht zurückgeschickt, ich überlege noch, ob ich ganz vom Kauf zurücktrete oder gegen den 2001er tausche) auch die extreme Helligkeit sehr. Ich kann abends nur mit Festbeleuchtung dran arbeiten, so daß der Monitor nicht nur seine eigenen 75 Watt, sondern zusätzlich auch noch 200 Watt Zimmerbeleuchtung frißt. Das Analog-Geisterstreifen-Phänomen ist auch nicht wirklich besser geworden.


    vudy, kannst Du das mal bei Dir anschauen? Mal DVI / D-SUB anschließen und z.B. in Word oder Excel in der Icon-Leiste das Diskettensymbol etwas näher anschauen? Übrigens: Findest Du es nicht etwas riskant, am Monitor zu manipulieren, wenn Du ihn noch zurückgeben willst? Warum nicht erstmal tauschen lassen und auf Besserung hoffen?


    Gruß
    Wonko

    Hallo allerseits,


    habe heute auch meinen 2005er bekommen - übrigens vor nur 4 Tagen bestellt!
    Anscheinend sind sie also wieder in beliebigen Mengen lieferbar.


    Als ich ihn über D-SUB angeschlossen habe, war ich allerdings SCHOCKIERT. Das Bild war einfach grauenhaft. Habe nebendran einen NEC 2060er stehen (von Amazon, will mich noch entscheiden welchen ich zurückschicke, vom besseren dann wahrscheinlich einen zweiten) - der sah analog fast genauso gut aus wie an DVI. Das Bild am 2005FPW war aber eine Katastrophe. (Natürlich an selbem Kabel, PC & GraKa wie der Vergleichs-NEC - die sind also nicht die Fehlerquelle..)


    Bei Automatikeinstellung völlig überschärft, mit "Geisterpixeln", also um 3 Pixel nach rechts versetzten, invertierten Kopien der Pixel, ca. 1/3 so stark wie das "Original" weiter links. Sehr schön zu sehen z.B. bei Excel: Die schwarzen Zellbegrenzungsstriche tauchen 1/3 so dunkel 3 pixel weiter rechts in der Zelle nochmal auf. Noch schlimmer bei grüngrauem Hintergrund mit schwarz drauf. Sah etwa aus wie miserables Composite-Signal auf meinem Beamer.


    Digital ist's in Ordnung, da ich aber zwei Schirme nutzen will, hilft das wenig, denn meine GraKa hat D-Sub+DVI. Digital hat mich gestört, dass er viel zu hell / kontraststark ist, um abends/nachts augenschonend arbeiten zu können. Der NEC, der jetzt analog danebensteht, ist viel angenehmer zum draufschauen.


    Fazit: Analog kaum nutzbar. Digital ganz gut, aber auch nicht weltbewegend.


    Jetzt stellt sich mir noch einige Fragen:


    - Ist das vielleicht ein Einzelfall?
    - Lohnt es sich demzufolge, ein Austauschgerät zu wollen? (was ist dann mit FernAbsG??)
    - Sollte ich auf den 2001er umsteigen?
    (S-Video Eingang finde ich eigentlich ganz schick, weil ich nur Beamer und kein TV habe, dann kann ich auch tagsüber mal DVDen oder PS2en..)


    .. oder (wg S-Video) doch lieber einen HP 2035er? Ist halt viel teurer..


    Wer von den Gurus hier hat dazu ein paar Ideen? Gern auch in anderem Beitrag um den Testthread nicht zu vermüllen..


    Gruß & Dank für Hinweise,


    Wonko