FSC Scenicview P20-2 (Prad.de User)

  • Hallo digitalo,


    Danke für das Lob. Bin etwas in Eile, daher zu Deinen Fragen in Kürze:


    - Schwarzwert finde ich völlig i.O., viel besser als der 2005er Dell, der war einfach immer und überall zu hell. Jetzt, bei Tageslicht, kann ich ohne Vergleich nicht sagen, ob der Bildschirm aus oder nur schwarz ist. Noch nicht so gut eiw eine Röhre, aber ich finde es genügt. Vielleicht vergleichbar mit dem 2060 von NEC, bei dem weiß allerdings immer ein sehr helles grau war.


    - REBK-Streifen gibts wohl keine, auch wenn ich diese ohnehin nicht gut sehe. Jedenfalls gibts Null IPS-Kristalleffekt.


    - Die Ausleuchtung ist 100% ok. Ich kann jetzt bei Tageslicht keine Aufhellungen an den Rändern feststellen, und nachts habe ich (ohne besonders drauf zu achten) noch keine bemerkt.


    - 0 Pixelfehler (wenn Du bei Amazon bestellst, kannst Du ja auch bei 1 Pixelfehler zurückschicken wegen 14-Tage-Rückgaberecht)


    - Der Displayrand ist nicht ganz weiß. Eher ein sehr helles beige/creme/sand. Mal in Powerpoint die Farbe nachgebildet: Rot 252, Grün 250, Blau 250 kommt ganz gut hin :-).


    Viele Grüße


    Wonko


    P.S.: Den Testbericht habe ich mit Spracherkennungssoftware diktiert, da können hin und wieder ein paar "hier" "wir" "mir" und äöhnliches durcheinandergeraten :-)..

  • Das sind ja erfreuliche Nachrichten. Wie gesagt, mit dem S-IPS bin ich in dunkler Umgebung überhaupt nicht glücklich geworden. Deine Angaben haben meine Entscheidungsfindung jedenfalls erleichtert.


    Ich habe mal versucht die Farbe in Powerpoint nachzubilden. Geht ja schon in Richtung weiß bzw. "Altweiß". Zu meiner sonstigen Einrichtung paßt leider mehr schwarz und silber. Bald soll es wohl auch eine mehr schwarze Version von dem Model geben (ähnlich wie beim 19-2). Leider ist die noch nicht lieferbar.


    Komisch das noch kein anderer Hersteller 20 Zoll VAs mit "Overdrive" verkauft...


    Jedenfalls viel Spaß mit dem Display!


    Gruß
    Digitalo

  • mal eine allgemeine frage: kann mir jemand erklären, warum der p20-2 höhere schaltzeiten und helligkeit als der p19-2 hat aber niedrigeren kontrast? ich dachte bis vor ein paar minuten, dass die displays bis auf die grösse identisch wären?

  • Hallo Wonko_The_Sane,


    vielen Dank für deinen Testbericht. Ich habe aber noch eine Frage...


    Wie lesbar ist die Schrift ??? Es gibt ja die Behauptung, dass die Auflösung mit 1600x1200 Pixel für einen 20er TFT zu klein ist, und man dafür lieber einen 21 Zoll TFT nehmen sollte.


    Was meinst du dazu ???

  • Zitat

    Original von arcon
    mal eine allgemeine frage: kann mir jemand erklären, warum der p20-2 höhere schaltzeiten und helligkeit als der p19-2 hat aber niedrigeren kontrast? ich dachte bis vor ein paar minuten, dass die displays bis auf die grösse identisch wären?


    weil ein anderes panel verbaut ist. 19"-Panel sind für 20"-TFT logischerweise genau 1" zu klein ;).
    Man kann kein 19"-Panel einfach nen Zoll größer machen, damits nen 20"-Panel wird. Die 20"-Zöller haben ne andere Pixeldichte (für 1600 x 1200) und müssen daher eigenständig produziert werden.

  • Hi NikNolte,


    ich finde, dass das absolute Geschmackssache ist. Es stimmt schon, bislang musste ich nicht mit Brille vor dem Schirm sitzen, vor dem 20er schon eher (habe nur 1.5 Dioptrin), aber bei den allermeisten Sachen (v.a. Mail und Web) kann man das ja auch einstellen. Ich habe allerdings nicht das Bedürfnis, dafür bekomme ich lieber mehr Text auf den Schirm.


    Ich würde kein schlechteres 21" statt einem guten 20"-Panel nehmen, die Unterschiede sind schon recht deutlich. Allerdings habe ich hier auch 2 Monitore nebeneinander - da werden die Blickwinkel bei 21" schon ziemlich gross. Bei einem einzelnen Monitor müßte ich schon eher überlegen.
    Der Samsung 21"er sieht aber neben aktuellen 19ern (sieht man ja ab und an in nem Laden) schon sehr blass aus, und ist eben kein Overdrive.


    Gruß
    Wonko







  • Hy,


    was meinst du mit deutlichen Unterschied. ??
    Zwischen 20 und 21 Zoll oder wie ???
    Das Problem ist, dass es keine "Fachhändler" mehr gibt, wo man beides mal vergleichend ansehen kann...!!!

  • Zitat

    Original von NikNolte7
    was meinst du mit deutlichen Unterschied. ??
    Zwischen 20 und 21 Zoll oder wie ???
    Das Problem ist, dass es keine "Fachhändler" mehr gibt, wo man beides mal vergleichend ansehen kann...!!!


    Nein,


    was mich vom 21er Samsung abgehalten hat war ein Saturn Hansa, wo der neebn aktuellen 19ern stand. Die 19er hatten einfach seehr viel bessere Farben, Kontraste und einfach viel lebendigere Bilder. Danach war der 21er unkaufbar geworden. Da hätte ich mir noch eher 2 19er statt einem 21er gekauft..


    Kannst ja mal die grossen Ketten abklappern (Saturn, Promarkt, Media Markt), vielleicht findest Du den 21er irgendwo in der Ausstellung. Atelco ging auch noch, die haben ihn auf jeden Fall.


    Gruß
    Wonko


  • Das ist schon ein Trauerspiel mit den Monitoren. Ich habe mir hier in Hamburg schon die Finger wund telefoniert. Es gibt kein Händler mit 20 oder gar 21 Zoll TFT´s zu ansehen. Selbst Norddeutschlands größter Händler, Saturn, hat kein Monitor größer als 19 Zoll zum ansehen !!!!


    Das dazu !!!!

  • Habe gestern meinen TFT von Amazon bekommen und natürlich gleich getestet.
    Erstaunlich fand ich die relativ kleine Verpackung. Ich habe gedacht, ich bekomme ein großes Paket, dabei war das eher ein Päckchen... =)


    Auspacken, aufstellen und anschließen ging ohne Probleme. Schade finde ich, dass es keine Kabelführung im Fuß gibt.


    Das Höhenverstellen geht sehr einfach, ebenso die Bedienung des OSD.


    Nachdem ich nun das Gerät angeschlossen und den PC hochgefahren hatte traf mich der Schlag. Eine gestochen scharfes Bild, die Schrift nicht zu klein wie ich es erst befürchtet hatte.


    Keine Pixelfehler ( noch nicht ....!!).
    Einfach alles 1.Sahne. Vielleicht muß ich erwähnen, dass dies mein erster TFT ist, daher sind meine Aussagen entsprechend zu relativieren.


    Ich hatte ja lange geschwankt zwischen einem EIZO 985ex und dem DELL 2405fpw. Aber beide sind sehr viel teurer und für meine Anwendungen eigentlich nicht erforderlich. Am Ende hat dann die Vernunft gesiegt... ;(


    Ich kann den TFT nur empfehlen
    Schade nur, dass man solche Geräte in keinem Fachgeschäft ansehen kann.


    Also, frei nach dem Mediamarkt: kaufen, kaufen, kaufen..... :D :D

  • Ein Freund hat sich auch diesen Monitor geholt, aber er hat einen sehr merkwürdigen Burn-In-Effekt. Wenn man ein Programm länger offen hatte und dann ein anderes Programm öffnet, sieht man auf hellem Untergrund (hauptsächlich auf grau) noch Umrisse bzw. "Schatten" von dem alten Programm!


    So ähnlich wie man das von antiken Spielautomaten kennt, wo bestimmte Schriftzüge eingebrannt waren, nur hier geht es viel schneller, und es ist nach 5 Minuten wieder weg. Trotzdem darf das doch eigentlich nicht sein.


    Habt ihr das auch? Und woher kann das kommen? Mit dem Anschluss/der Auflösung hat es schon mal nichts zu tun.


    Hier ein Bild davon:

  • Geisterbilder habe ich bei TFTs bisher nur gesehen, wenn permanent das selbe Bild über mehrere Tage auf dem Diplay erscheint.


    Schonmal mit dem FSC Support gesprochen?

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Zitat

    Original von B.Z.
    Geisterbilder habe ich bei TFTs bisher nur gesehen, wenn permanent das selbe Bild über mehrere Tage auf dem Diplay erscheint.


    Schonmal mit dem FSC Support gesprochen?


    Das ist ja gerade das komische. Es reicht schon ein paar Minuten, damit solche Gesterbilder entstehen. Mein Freund hat den TFT jetzt zum Shop zurückgegeben und die haben ihm diesen Fehler schon bestätigt. Er hatte auch noch ein anderes Problem, und zwar sah das so ähnlich aus wie ein VSync-Tearing, nur dass VSync bei ihm an war. Der Effekt trat nur alle paar Minuten auf.


    Er will sich jetzt zwei NEC holen (er hatte zuerst zwei P20-2 bestellt, aber jetzt will er die nicht mehr).

  • Hallo CiTay!


    Dein Freund wird sein Problem mit den zwei P20-2 sicherlich schon gelöst haben, daher kommt meine Antwort hierzu zu spät. Ich will Deine Frage aber nicht unkommentiert stehen lassen, nachher denkt noch jemand, der von Dir beschriebene Effekt wäre normal bei diesem TFT.
    Ich habe einen P20-2 seit knapp 3 Monaten und konnte den von Dir beschriebenen Effekt bisher nicht beobachten. Ich habe sogar den Bildschirmschoner ausgestellt, ebenfalls die Mozilla-Startseite aufgerufen (vielleicht hat sie ja magische Einbrennkräfte) und das ganze mal 30min „einwirken“ lassen – ohne Erfolg. Normalerweise sollte aber nach 10min Inaktivität der Bildschirmschoner den TFT retten, egal, normal ist der Effekt bei Deinem Freund nicht. Was mich noch interessieren würde ist, ob sich bei beiden TFTs der Effekt beobachten ließ…


    Vielleicht werde ich auch noch einen Testbericht zum P20-2 schreiben, bisher gibt es ja nur einen und ich finde dieser TFT hat mindestens noch einen Zweiten verdient, wobei mich gerade ein schwerer Anfall von Faulheit überkommt... . :D

  • Tja, in der Tat hat er den P20-2 schon zurückgegeben und ist jetzt stolzer Besitzer eines NEC 2080UX+, womit er anscheinend sehr zufrieden ist.

  • Seit etwa 2 Stunden kann ich nun auch einen P20-2 mein Eigen nennen!


    Vornweg muss ich sagen, dass ich mehr als froh bin mich für diesen Monitor entschieden haben. Als Alternative wäre noch der Nec LCD2080UX+ in Frage gekommen, aber der kostet ein ganzes Stückchen mehr und die Qualität ist bestimmt auch nicht besser, nachdem der P20-2 eine excellente Vorlage bietet!


    Kauf
    Der Kauf war eine der Schwierigsten Entscheidungen für mich. Vor allem fragte ich mich, ob eine Pixelfehlerüberprüfung von Nöten sei oder ob man darauf getrost verzichten kann. Ich stand kurz davor den Monitor bei www.notebooknet.de zu kaufen, aber auch Mindfactory stand in der engeren Auswahl. Beide Händler haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Der Kauf ist nur per Vorkasse oder Nachname möglich. Letzteres habe ich schon von vornherein kategorisch ausgeschlossen und die Bezahlung per Vorkasse erschien mir bei diesen hohen Beträgen doch zu risikoreich und somit fiel meine Wahl dann doch auf Amazon, mit denen ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe und außerdem welche außerdem die Bezahlung per Bankeinzug anbieten.


    Gesagt getan, nachdem ich mich über eine Woche lang mit der Händlerfrage beschäftigt habe, konnte es dann gestern an den Kauf gehen. Beim abschicken der Bestellung habe ich dann festgestellt, dass der 24h Versand "bloß" 8€ kostet, was mir in Anbetracht der Portokosten anderer Lieferanten als angebracht erschien und somit habe ich den Monitor auch schon heute erhalten!


    Auspacken
    Nach den ganzen Berichten über eine relativ zierliche Verpackung war ich zunächst schockiert, als der Postbote einen Karton mit den Ausmaßen 1mx1mx1m daherschleppte :rolleyes: ! Als ich mich dann jedoch sofort daran machte, das Paket zu öffnen, kam im Inneren endich die eigentlich Verpackung des Monitors zu Tage, die man mit gutem Wissen als gelungen bezeichnen kann: Nicht zu groß und auch keine unnötigen farbigen Aufdrucke. Auch die direkte Verpackung des Monitors, also die Styroporhalterung kann man als sehr gut bezeichnen. An dieser Stelle fiel mir auch das Typenettiket auf der Schachtel ins Auge und dort war Revision 4 angegeben. Nach den Erkenntissen aus den P19-2 Threads heißt das nur gutes: Die Led nicht mehr zu hell, kein Brummen der Lautsprecher...


    Kaum stand bzw. lag der Monitor auf meinem Schreibtisch wurde ich das erste Mal mit Problemen konfrontiert: Wie bekomme ich den Standfuß ausgeklapt??? Schließlich entschloß ich mich doch die Anleitung zu rate zu ziehen aber auch das war keine große Hilfe: Die eigentlichen Schritte waren mir klar, doch ging es ziemlich schwer den Fuß zu bewegen und ich bin nunmal ein Mensch, der ein 700€+ Gerät mit Samthandschuhen behandelt und somit keine Gewalt anwendet. ?( Irgendwann kam ich dann jedoch zu dem Entschluss, dass es ohne Kraft nicht geht, also wurden die Samthandschuhe abgelegt und siehe da: Der Fuß war ausgefahren und der Monitor stand zum erste mal auf eigenen Beinen =)


    Aufbau
    An dieser Stelle braucht man eigentlich nicht viel zu sagen: Der Aufbau ging gewohnt schnell von statten und bereitete keinerlei Probleme.


    Erste Inbetriebnahme
    Kaum war Windows hochgefahren kam bereits die erste Enttäschung: Die Darstellung an sich war zwar brilliant, allerdings war der Farbverlauf in der rechts oben gelegenen Ecke des Startbildschirms von tanzenden grünen Pixeln übersäht 8o Auch das Anpassen der Auflösung von 1280x1024 an die native Auflösung von 1600x1200 Pixeln brachte keine Besserung. Auch waren die grünen Punktmeere auch noch auf dem Standard Windows Bildschirm zu sehen. Das erstaunliche: Pixelfehler konnten es nicht sein: Einige dieser "tanzenden Pixel" waren auch auf der Menüleiste von Firefox zu sehen und sie bewegten sich beim verschieben des Fensters mit!!! Darüber hinaus schienen bis auf die Ausnahme mit dem Browserfenster nur Farbübergänge betroffen zu sein :O. Auch ein Neustart brachte keine Besserung.


    Nach etwa 5 Minuten gab sich dieser Spuk dann jedoch von selber. ;( Ich weiß leide nicht an was es gelegen hat: Windows? Der Monitor an sich? Oder die Kabelverbindung???:( Jedenfalls kam die Erscheinung bis jetzt nicht wieder und ich hoffe das bleibt auch so!


    Einige Tests
    Nachdem gerade die Blickwinkelabhängigkeit des Monitors ( 19" Variante ) in einem der P19-2 Threads bemängelt wurde, musste natürlich zu allererst geschaut werden, wie sich mein Monitor in deisem Punkt schlägt! Das Ergebins fiel dann auch eindeutig zu meinen Gunsten aus: Von meiner Seite kann ich keinerlei Kritik an der Blickwinkelstabilität äußern. Selbst mein alter Eizo T57S Trinitron, der durch den TFT ersetzt wurde, schlägt sich nicht wirklich besser! Klar, die Bildhelligkeit ist bei dem CRT bei extrem seitlicher Betrachtung noch besser, aber Schriften und das Gesamtbild sind ohne Probleme auch noch bei annäherend 180° / 90° zu erkennen. Auch die Verschelchterung der Helligkeit ist minimal!


    Nachdem diese Sache geklärt war konnten einige weitere Tests folgen:


    Pixelfehler
    Mir sind keine Pixelfehler aufgefallen. Von dem her stellt zumindest für mich der Kauf bei Amazon kein Manko dar!


    Ausleuchtung
    Es scheint als wären in der Mitte des Bildschirms zwei leicht dunklerere senkrechte Streifen. Stört aber nicht weiter und ansonsten sehr homogen!


    Bewgungsunschärfe
    Beim Srollen von Text verhällt sich der Monitor nicht viel schlechter als mein alter Eizo CRT, der den Text beim Scrollen auch immer leicht verschwommen dargestellt hat. Bei anderen bewegten Objekten ( z.B. Prad Test ) zieht der MOnitor einen geringen Schatten hinter den Objekten her, was aber ebenfall nicht störend ist. Beim Scrollen unter Windows ist mir folgendes Aufgefallen: Die Fenster ziehen eigentlich keine Schweif hinter sich her sondern es bilden sich einzelne Abschnitte die dann beim verschieben des Fensters eine Art Treppe bilden ( Fast wie beim VSync Tearing oder wie auch immer das jetzt heißt ). Ansatzweise ist mir dieses "Zerreißen" auch beim Prad test aufgefallen.


    Skalierung
    Die Skalierung niedriger Auflösungen meistert der Monitor einwandfrei. Darüberhinaus gibt es auch diverse Einstellungsmöglichkeiten wie das beibehalten des originalen Seitenverhältnisses oder die 1:1 Darstellung. Besser geht es nicht =)


    Verarbeitung und Mechanik
    An der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzen. Sie ist wirklich spitze! Auch das viel beschriebene Wippen (s. Prad Test P19-2) ist weit weniger tragisch, als es in den Tests erscheint. Auch der Fuß ist gut gelungen und lässt sich sauber verstellen.


    Der Monitor schwächelt jedoch etwas beim Umstellen in den Pivot-Modus und wieder zurück: Es fällt in der Tat ein Einrastpunkt und die Kabel müssen manuell nachgeführt werden, da sie die Mechanik sonst verklemmen.


    Häufig wurde auch erwähnt, dass die Betriebsled störend hell sei, dass kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, was aber zum einen an meinem subjektiven Empfinden und zum anderen auch an der Revision 4 meines Monitors liegen kann.


    Ebenso brummen die Lautsprecher nicht: Sie sind zwar nicht an eine Signalquelle angeschlosssen aber auch nicht stummgeschaltet. Womöglich liegt auch das an der ( verbesserten ) Revision 4


    Fazit
    Alles in allem ein Top Gerät, für dass es in seiner Preisklasse keine Alternativen gibt und das auch den Vergleich mit höherpreisigen Konkurrenten nicht zu scheuen hat! Aus meiner Sicht ganz klar eine Kaufempfehlung - somal die Vorhanden Mängel eher Schönheitsfehler als wirkliche Mankos sind! :D




    Eine Frage habe ich zum Schluss noch: Warum muss ich nach dem Umstellen auf sRGB die Helligkeit wieder manuell erhöhen ( Es wird automatisch 52 eingestellt )?

  • Hi Kabelsalat,


    kauf bei Amazon ist ne gute Idee. Ich habe in einem Blog neulich von einer Kundenzufriedenheits-Umfrage gelesen, bei der Amazon mit himmelweitem Vorsprung als Sieger hervorging. Kann ich nur bestätigen! Zum Beispiel bei Pixelfehlern hättest Du ja einfach binnen 14 Tagen zurückschicken können, da gibt's keinen Streß.


    Bin auch P20-2 Besitzer (Test siehe an anderer Stelle hier im Forum) - und nach einigen Wochen auch nach wie vor 100% zufrieden!


    Dein Pixeltanz, würde ich mal vermuten, dürfte an einem wackeligen Kabel gelegen haben.. Das Tearing sehe ich eher in der GraKa begründet als im Monitor, da müsste sonst die Signalverarbeitung schon seeehr schlecht sein, das glaube ich eigentlich nicht.


    Nach einiger Zeit muss ich sagen, dass besonders die Skalierungsfähigkeiten des P20-2 mir sehr gut gefallen: Ich habe mehrfach bei Spielen definitiv nicht sagen können, ob er gerade mit 1600x1200 läuft oder mit 1280x1024! Sehr gut.


    Brummen oder zu helle LED sind mir auch nie aufgefallen, obwohl mein Exemplar eine Revision 03 ist.


    Übrigens: Vor Käufen von einem "KP-SHOP" oder neuerdings auch "HP-SHOP" auf Ebay oder im Web muss ich dringend abraten!. Da sind windige Gestalten am Werk, denen nächste Woche mein Anwalt einen Mahnbescheid schicken wird.. Auch in den Ebay-Bewertungen wurden ordentlich Kunden beschimpft..sowas sollte nicht auf Dauer durchgehen, also: Weitersagen!


    (Z.B.:
    )


    Gruß
    Wonko


    Gruß
    Wonko