Warum solche Umstände?
Dann würde ich lieber bei einem Händler der generell KEINE Pixelfehlerprüfung anbietet kaufen.
Denn sicher ist nur der Tod.
Beiträge von Relict
-
-
Zu welchen von den beiden würdet Ihr mir raten ?
Wenn nur die beiden zur Wahl stehen, dann zum Eizo.
Warum ist der P19-2 in kompellt schwarz viel billiger als z.B der graue oder silberne P19-2.
Marketing, Nachfrage, technisch sind beide identisch.
Der schwarze hat nur eine niedrigere TCO-Norm, aber nur wegen der (optischen) Ergonomie des schwarzen Rahmens zwischen Auge und Hintergrund/ Wand.
-
Auf jedenfall matt.
Ausser Du hast irgendeinen Umbau drumherum oder sitzt gern im wirklich Dunklen.Für das bisschen mehr an Brillanz von Farben und CRT-like bezahlst Du ansonsten einen hohen Preis.
Ich kenn übrigens beides. -
Klappern gehört heutzutage mehr dennje zum Handwerk.
Nichts ist mehr völlig kompromisslos und für die Ewigkeit gemacht.Das leidige Thema Pixelfehler ist nunmal aktueller Stand der Technik, kein Hersteller macht das mit Absicht.
Chargenstreuung und vermehrte Rückläufe heben und halten noch dazu den Preis, auch im Handel und auch durch pingeligste Geiz-ist-Geil-Spasskäufer (gelinde gesagt).
Wem diese Technik zuviel Stress macht sollte event. mal die Technik wechseln bzw. back to the roots. Nobody is perfect. -
@swafi
jepp, kommt natürlich auch auf die Art des Spiels an.Echtzeitstrategiespiele mit vielen gleichzeitigen Figuren und neuste und zukünftige Shooter a la Fear (ok, etwas krasses Beispiel :D) zwingen natürlich jede aktuelle Graka an die Grenzen und den Prozzi gleich mit.
Allerdings ist ein 1:1 interpoliertes Bild mit schwarzem Rahmen am 20" TFT mitunter vllt. auch noch kleiner als ein 19" Vollbild bei gleicher Auflösung, wegen dem unterschiedlichen Pixelabstand & pipapo. Weiss aber nicht genau.
Auf jedenfall für mich pers. Sekt oder Selters, entweder 20" immer voll ausnutzen oder garnicht.Momentan ist ja 1600er Auflösung immer an der Obergrenze der Hardware herumkräbeln.
Die immer aufwändigeren Spiele belasten ja - je höher die Auflösung - meist nicht nur die Graka, sondern das ganze System. Und der ganze Stress wegen dem einen Zoll mehr?Für Proggen , Video- und Grafikbearbeitung kanns natürlich nicht gross genug sein, das ist wohl wahr...
Ach egal hauptsache keine Billigmöhre. Denn wer billig kauft, kauft 2mal und hat dazu nur die Hälfte Spass. Bei TFT's ist "billig" ja bekanntlich etwas höher angesetzt.
Geiz ist nunmal nicht geil, sondern für Wenigstbetuchte die einzigste Möglichkeit. Aber da erzähl ich euch ja nix neues. -
Nunja, aber TFT-Monitore liefern nur mit nativer Auflösung annehmbare Bilder. Das ist das Manko der TFT-Technik.
Alles was davon abweicht wird in der Regel schwammig und schmierig jenseits von gut und böse.Eine 6600GT ist auch nicht gerade mehr das Non-Plus-Ultra, aber wenn Du den TFT digital angeschlossen hast, kannste u.U. auch im Nvidia Treiber die Art der Interpolation einstellen, sprich bei niedrigerer Auflösung nicht auf Vollbild strecken, sondern 1:1, also ein kleineres Bild mit schwarzer Umrandung.
Für eine 6600 GT würde ich eher einen günstigeren 19" empfehlen, wegen der 1280er Nativ-Auflösung. Ausser Du hast demnächst sowieso vor aufzurüsten.
1600er Auflösung bei aktuellsten Spielen ist schon fast eine Herausforderung für eine 7800GTX. *rofl*Und nicht jedes Spiel (meist ältere) unterstützt auch 1600er Auflösung -> dann wirds optisch meist *würg*
-
Vllt. liegts auch am Anschluss oder Kabel.
Probier mal analog statt digital bzw. umgekehrt. -
@Marixx
Wie wärs mal mit einer Grafikkarte?
Ansonsten Perlen vor die Säue. -
Zitat
Original von DeXtrOsE
Auf was konkret muss ich denn verzichten, wenn ich mich für ein TN Panel entscheide?Nunja bei einem Display ist eben genau dieses selber das A und O und sollte in der Entscheidung weit VOR allen anderen Kickifatz wie Design, Pivot oder Höhenverstellung, Lautsprecher pipapo kommen.
Zuallererst ist es der Blickwinkel bei TN's. Nicht nur das es bei seitlichem Draufschauen oder Displayneigen viel eher dunkel und unlesbar wird, sondern auch die Farben, Kontrast, Helligkeit ändern sich viel stärker.
Dann noch die von Hause aus wenigen Farben, Farbverläufe (sichtbare Abstufungen) Farbraum und Farbtreue.
In Spielen merkt man davon nichts (man kennts ja dann sowieso nicht anders)
Aber für halbwegs annehmbare Bildbearbeitung, Design usw. nicht wirklich zu empfehlen. Da ist ein 8-bit oder 10-bit besser und stressfreier, als zb. ein 6+2 bit Display. Zb. auch, wenn sich mal einer ein Bild auf einem anderen Monitortyp anschauen möchte, kanns u.U. anders aussehen.TN's sind eben nur was zum Spielen und bisserl Office, das wars dann auch schon. Und dafür sind sie auch gut geeignet.
Als Allrounder leider nicht. Da ist das Beste gerade gut genug. =)
-
Zitat
Original von master22
Hallo LeuteIch habe den P 19-2 in Grau seit ca. 2 Wochen zu Hause und bin vollkommen zu frieden mit dem Gerät. Er entspricht voll den Erwartungen. Bestellt habe ich bei Mindfactory und die Rev. 5 bekommen.
Viel Spaß an alle, die noch bestellen wollen - es lohnt sich.
Hast Du bei MF mit Pixeltest bestellt oder net?