Hallo,
ich versuche jetzt schon seit ca. 3 Monaten mich für einen TFT zu entscheiden, aber irgendwie werde ich immer unschlüssiger. Letztendlich ist meine Wahl auf den Viewsonic VP191b, aber der ist nun nicht mehr lieferbar. Schweren Mutes wollte ich dann also auf den Eizo 1910-K zurückgreifen, der allerdings fast 80 Eur mehr kostet. 500 Eur sind für mich eine Menge Geld und so frage ich mich, ob nicht auch ein Display mit TN Panel ausreichen könnte.
Ich lege zwar schon viel Wert auf Bildqualität, aber wenn ich den TFT nutze, sitze ich direkt davor, womit der Blickwinkel nciht wirklich ausschlaggebend wäre.
Meine Nutzung sieht in etwa so aus: 50% Spiele (Starcraft, World of Warcraft, aber auch Shooter wie Halflife2) 40% Internet u. Office 10% Filme/DVD.
Die Frage die ich mir nun stelle ist, ob die Qualität die ein VA Panel mit sich bringt, wirklich den Aufpreis von ca. 200€ rechtfertigt. Vielleicht bin ich ja mit einem TN Panel (z.B. mehrfacher Testsieger ViewSonic VX924) genau so glücklich und kann für das restliche Geld einfach ein paar Bier trinken gehen. Andererseits sollte der TFT schon wirklich so 6-8 Jahre halten und somit auch sehr angenehm für menie Augen sein. Pivotfunktion brauche ich übrigens keine. Höhenverstellbarkeit wäre allerdings ein Aspekt..
Achja, den FSC P19-2 hatte ich auch erst im Visier, allerdings kommt er wegen der mangelnden Standfestigkeit nicht in frage. (Mein Computertisch ist schon wackelig genug")