Beiträge von schwesterrainer

    Hallo Bert,


    die Sache mit der Inkompatibilität zwischen Xerox und verschiedener Grafikkarten kommt mir bekannt vor:


    Als ich meinen Xerox das erste Mal an den PC anschloss, hatte ich eine GeForce2 MX/MX 400 mit 64 MB und TV-Out in dem Rechner. Vom ersten einschalten an hatte ich keine Probleme und hatte ein Bild komplett vom Startvorgang an! Leider hat die Grafikkarte keinen DVI-Anschluss!
    Meine Neugier war so groß, dass ich wissen wollte was der Xerox unter einem DVI-Anschluss leistet und kaufte mir online die Asus Radeon 9200 SE/TD mit 128 MB und TV-Out. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass hier nur ein DVI-D Anschluss vorhanden war und ich somit den Xerox nicht über DVI betreiben konnte. Darauf habe ich hier Hilfe suchend gepostet.
    Also betrieb ich erst mal wieder den Xerox analog. Und siehe da, ich hatte kein Bild bis zum Startlogo von XP. Ich konnte also nicht in das Bios, kein abgesicherter Modus usw… Echt ätzend!!
    Wutentbrannt schickte ich die Karte nach wenigen Tagen zurück, da auch der Onlinesupport keinen Rat hatte bzw. Hilfe leisten konnte!


    Seit dem benutze ich wieder meine alte GeForce2, analog, aber absolut stabil und mit meiner Meinung nach sehr gutem Bild!


    Ich würde auch heute noch gerne eine Grafikkarte mit DVI ausprobieren, habe aber Angst, dass ich wieder kein Bild beim Startvorgang habe…

    Allerdings hat mein Vater keinen DVI-Anschluss. Er musste also den Adapter benutzen.
    Ich habe aber einen DVI-Anschluss.


    Jetzt frag ich mich, war das nur ein einmaliger Auschrutscher (weil der Monitor keine Analogstecker mag ?()?





    Hallo,


    benutze meinen Monitor nur mit dem Analog-Adapter seit ca. 2-3 Monaten. Bisher zum Glück ohne Probleme, allerdings fällt mir auf, dass sich beim Einschalten das "Xerox-Logo" nur noch ganz kurz zeigt - ich schätze mal weniger als 1 Sekunde!? Ich hoffe das deutet nicht auf einen schleichenden Fehler hin!????
    Ansonsten gibt es absolut keine Probleme mit dem Analogadapter! Hoffe das Beste für Dich!


    Gruß
    Rainer

    Hofft mal bitte für mich mit! Ich bin demnach wohl auch unmittelbar vor der kritischen Phase... :D


    Wenn Ihr längere Zeit nichts mehr von mir hört, hat es mich auch erwischt - aber das will ich mal nicht hoffen!! =)


    Noch bin ich ganz zuversichtlich 8)


    ;)


    Schöne Abend noch!!

    Zitat

    Original von Chester119
    ...
    Aber es kann ja nun nicht sein dass man bei so nem Gerät noch darauf achten muss es nicht überzustrapazieren.
    ...


    Hallo,


    da gebe ich Dir natürlich vollkommen recht, ich bin sogar der Meinung, dass der Xerox durchaus auch einen Dauerbetrieb "aushalten" muss!!!


    Ich wollte mal abchecken, ob es vielleicht so eine Art "Toter Punkt" gibt, den es gilt zu überwinden.
    Also entweder ist der Xerox nach wenigen Stunden/Tagen defekt, oder er hält (wie wir alle hoffen) sehr, sehr lange. Das war meine Überlegung. ;)


    Schöne Grüße

    Hallo Chester119,


    mein ehrliches Mitgefühl für Dich!! Ist ja echt ärgerlich!


    Mich würde mal interssieren, wie lange Du den Xerox in Betrieb hattest?? Meinen habe ich seit anfang Juni, schalte ihn aber im Schnitt höchstens 3-4 Std. täglich ein.


    Wenn man hier im Forum die ganzen Probleme liest, wird mir irgendwie ganz mulmig...


    Da muß man sich ja schon jeden Tag feuen, wenn er noch funktioniert...? Ist das echt so schlimm??


    Kannst Du ganz grob etwas zu Deinen Betriebsstunden sagen?


    So long!
    Rainer

    Leider noch keine Ergebnisse. Ich stehe irgendwie unter einem schlechten Stern, was die Grafikkarte anbelangt :(.


    Massive Probleme mit dem Internetshop verzögert hier weiteres...


    Ich versuche gerade die Bestellung zu stornieren. Werde demnächst (danach) wieder direkt im Laden kaufen und damit basta!!


    Mein Bericht folgt - versprochen! Bitte um Geduld!


    So long!


    Rainer

    Du hast recht, meine Suche im Internet ergab, dass ich mir die "Gainward GF FX5200 128MB DDR" mit NVidida-Chipsatz (passivgekühlt) und TV-Out und natürlich DVI-I =) kaufen werden.


    Ein Händler in meiner Nähe verkauft die Karte für € 34,31!! Ich denke, der Preis ist absolut OK!?


    Genaue Technische Daten über die Karte habe bei einem anderen Shop entdeckt:


    Wenn alles klappt, hole ich mir gleich morgen die Karte ab, und kann dann berichten...!!! ;)

    Hallo Frank,


    meine Graka mit DVI-D habe ich, wie bereits geschrieben, ja zurückgegeben. Meine heutige Nachfrage beim Händler ergab, dass er die Karte bereits anderweitig verkauft hat und das Modell derzeit nicht mehr lieferbar ist... :rolleyes:


    Somit muss ich mich jetzt wohl oder übel, um ein anderes Modell umsehen... natürlich achte ich diesmal gleich auf die passende DVI =)


    Ich möchte nur nicht mehr als 40-50 Euro dafür ausgeben, da ich ja kein Spieler bin...
    Vielleicht finde ich etwas passend Günstiges??


    Ich suche mal, oder hat jemand einen Tip?? (AGP-Graka mit 128 MB DVI-I und TV-Out)


    Gruß
    Rainer

    Hallo Frank,


    vielen Dank für Deine Infos! Diesen Adapter werde ich mir gleich einmal bestellen.


    Ich kann bei mir zwar keine Unschärfen oder Schatten feststellen, aber die Neugier ist doch größer und ich will mal sehen, was aus dem Monitor noch herauszuholen ist... Vielleicht kann ich das eh schon gute Bild nochmal toppen!? :D


    Die Linkangabe ist echt super von Dir, denn es konnte nicht ein von mir besuchter Händler so einen Adapter in irgendeiner Form auftreiben. Selbst Rückfragen bei den Großhändlern verliefen negativ - also nochmals meinen besten Dank!!
    Kannst Du über die Lieferzeit vielleicht was sagen?


    Über das Ergebnis halte ich Dich natürlich auf dem laufenden!


    Gruß
    Rainer

    Hallo,


    auch ich habe mich vor geraumer Zeit für einen TFT entschieden. Zu diesem Zweck habe ich mir auch gleich noch eine neue Grafikkarte mit DVI-Ausgang (Asus Radeon 9200 SE/TD) bestellt, weil man ja immer liest, DVI ist super...


    Seit zwei Wochen besitze ich nun endlich nach endlosen Lieferschwierigkeiten meinen XA7-19i.
    Ich kann mich dem Forum nur anschließen und sagen ein wunderschönes Design und ein erstklassiges Bild. OK, kurzer Pfeifton beim Einschalten, der nach wenigen Minuten zum Glück verstummt. Mit der Glasscheibe komme ich gut zurecht und habe dafür auch keine Pixelfehler ;)


    Problem:
    Ich kann meinen Xerox nicht an der DVI-Buchse anschließen... Ich wusste nicht, dass es zweierlei Anschlüsse gibt ?( (DVI-I u. DVI-D). Also musste ich notgedrungen erst einmal die analoge Variante wählen und sah mich nach einem passenden Adapter (DVI-I auf DVI-D) um. Leider erfolglos! In vier PC-Geschäften keinen passenden Adapter gefunden, so etwas gibt es wohl nicht…


    Also habe ich meine neue Grafikkarte (mit DVI-D) zurückgegeben und nutze meinen TFT jetzt mit meiner alten Geforce2 MX400 und dem mitgelieferten Analogadapter von Xerox.
    Die gute Nachricht ist, dass ich das Bild eigentlich als perfekt =) empfinde – vielleicht fehlt mir aber auch nur der „digitale“ Vergleich!?


    Hat jemand damit Erfahrung? Brauche ich überhaupt eine Grafikkarte mit DVI? Worin liegt denn genau der Vorteil in DVI? Sehe ich als Officeanwender und Filmeschauer eigentlich einen Unterschied zu DVI??? Rentiert sich die Investition zu einer neuen Grafikkarte? Was würdet Ihr mir empfehlen?