Guten Tag,
ich schließe mich hier mal an, ich bin ungefähr in der gleichen Situation. Ich bin Surfer/Softcore Gamer/ Hobby-Fotograf und suche in erster Linie einen Monitor mit guter Bildqualität. Ich fotografiere im Adobe-Farbraum, arbeite aber ausschließlich in sRGB weil ich die Bilder in erster Linie online stelle (ganz selten mache ich mal ein Fotobuch). Per Software rechne ich die Farbräume also um und erstelle sRGB JPGs, meine Software beherrscht Farbmanagement. Heute habe ich einen Eizo L778, der einen recht exakten sRGB Modus hat und mit dem ich sehr zufrieden bin. Wenn ich nicht einen größeren Wide Screen suchen würde, würde ich den Monitor behalten.
Nun suche ich aber etwas Größeres, also ist die Frage was. Da ich nur in sRGB arbeite, könnte man annehmen, dass ein Eizo EV2333WH ausreichen würde. Das Problem - perspektivisch werde ich mir einen Tintenstrahler der 700€ Kategorie kaufen (Epson R2880).
Frage - ist es richtig anzunehmen, dass der Drucker den erweitereten Adobe RGB Farbraum in Ausdrucke mit mehr Details umsetzen kann? Macht es unter diesem Gesichtspunkt also Sinn, einen Monitor mit einem größeren Farbraum zu kaufen, z.B. den NEC PA241W?
Dann ist das noch das Thema mit den Kalibriertools, ich habe einen Huey Pro, neuestes Modell. Den kann ich bei Monitoren mit erweitertem farbraum vergessen, oder?
Danke & Viele Grüße
Sven