Hallo zusammen,
ich möchte mir einen TFT kaufen (wer hätte das gedacht) und ich bin seit einigen Tagen intensiv am recherchieren. Unter anderem habe ich viele Beiträge in diesem sehr hilfreichen Forum gelesen, bin aber nicht zu einer endgültigen Meinung gelangt.
Grundsätzlich suche ich ein 19“ Display um damit 50% der Zeit zu spielen und 50% im Internet zu surfen (also 100% spielen aber nur 50% davon kritisch in Bezug auf Reaktionszeiten ;)). Ich bin kein Hardcore-3D-Zocker, aber ich spiele schon ganz gerne mal ’nen Shooter und das Display sollte dieses Metier gut beherrschen.
Ich wollte ursprünglich einen Sony SDM-HS94P, weil ich von den Farben und dem Kontrast des X-Black Displays zumindest im Laden sehr begeistert war. Über Schlieren und Speed hatte ich mir da noch nicht viele Gedanken gemacht. Dann kam der Nachfolger raus, der SDM-HS95P. Das Design des Neuen gefiel mir weniger gut, das Display wurde aber scheinbar überarbeitet (höherer Kontrast, mehr Helligkeit) also habe ich mir gedacht die Funktion zählt und so hässlich ist es ja nicht.
Dann bin ich über einige Aussagen zu dem Display in diesem Forum gestolpert, das Display würde schlieren, es wäre gar unbrauchbar um damit zu spielen. Bis hin zu ganz mysteriösen Diskussionen zum verwendeten Panel-Typ, der innerhalb der Serie eventuell unterschiedlich ist. Dazwischen immer wieder Nutzer, die super zufrieden sind und Statements von Onlinepublikationen wie die PCGames, die uneingeschränkte Spieletauglichkeit bescheinigen.
Von diesem sehr heterogenen Meinungsbild völlig verunsichert habe ich mal geschaut, welches Display von den hiesigen Betreibern denn am höchsten geschätzt wird und kam auf das Eizo L778. Das Display wird auch von der gesamten Fachpresse gelobt, aber siehe da – im Forum gibt es wiederum User, die dieses Display für unbrauchbar halten, auch wenn es weniger sind als beim Sony. Was mich zu dem persönlichen Schluss führt, dass TFTs entweder gigantischen Fertigungstoleranzen unterliegen oder aber die ganze Schlierendiskussion höchst subjektiv ist und zudem die Hälfte der Schlieren-Meckerer Schlieren mit Bewegungsunschärfe verwechseln, die man nie ganz weg bekommt.
Kurz gesagt – ich bin aus den ganzen Tests und Meinungen absolut nicht schlau geworden. Die technischen Angaben der Hersteller sind wegen unterschiedlicher Auslegung zudem völlig unbrauchbar (Ein 4ms Display ist doch das gleiche wie eine 5000 Watt Hifi-Anlage von Universum – Verarsche ;)).
Ich habe jetzt einfach beide Display bestellt und werde mir das persönlich anschauen.
Falls trotzdem noch jemand etwas zur Entscheidung SDM-HS95P vs. L778 beitragen kann, ich bin stets interessiert ;).
Gruß
Abra