Beiträge von t3K|Murmel2

    Hi


    vor nicht all zu langer Zeit hatte ich mir den BenQ FP783 zugelegt. Zu Beginn hatte ich ein paar Probleme mit dem Gerät (siehe diesen thread BenQ FP 783 Bild "ruckelt"), die sich dann aber nicht als Fehler des Gerätes herausstellten und dank der Mithilfe verschiedener Forenmitglieder gelöst werden konnten.
    Nun haabe ich ein weiteres Problem. Nach ca. 1h schaltet sich der Monitor einfach schwarz, d.h. kein Bild aber der Rechner an sich läuft noch. daraufhin habe ich einen anderen Monitor angeschlossen, wobei das bild wieder kam. mit diesem monitor (crt) gab es ein solches nicht. auffallend ist auch das bevor der tft schwarz wird, das bild kurzzeitig sehr hell wird...
    wegens diesen problems habe ich vor 2 wochen mittels der garantie den monitor in einen neuen fp783 umgetauscht. die ersten tage lief alles bestens, auch über einen längeren zeitraum als eine stunde. dannn trat aber wieder beschriebens problem auf, trotz neuem gerätes....


    ich weiß ehrlich gesagt nicht voran das liegen soll, auch der support von benq ist ratlos. koennt ihr mir vielleicht weiter helfen...?


    vielen dank und mfg


    murmel

    so, mein aktueller gemütszustand ist "überglücklich". hab jetzt endlich den fehler gefunden und die theorie, dass pc proble meist mit simpelsten maßnahmen zu lösen sind, bestätigt sich wieder einmal. schuld an dem "ruckeln" ist der treiber meines iomega 250 zip laufwerkes. keine ahnung warum, aber nach deinstalltion läuft nun alles hübsch flüssig....


    danke wwelti und den anderen die mir tatkräftig bei der lösung meines problems geholfen haben...


    murmel

    ok, danke euch allen fuer die hilfe. also, am benQ liegts definitiv nicht. hab ihn mal an einen anderen rechner angeschlossen....funktioniert prima


    ich hab jetzt auch mal die empfohlenen tools ausprobiert und alles terminiert was unnötigt war, die ruckler blieben.


    kommt ja nur noch ein virus bzw spyware in frage. also, mein virenscanner antivir findet nichts, adware antispy auch nichts. koennt ihr noch andere viren/spyware programme empfehlen...?

    Zitat

    Wie gesagt: Nicht alles was läuft ist auch im taskmanager zu finden. Es wäre schon ein starkes Stück wenn ausgerechnet die Grafikkartentreiber für die Ruckler sorgen würden.


    und wie kann ich dann diese prozesse "aufspüren"? weiß zur zeit naehmlich nicht so richtig weiter und der benq support gibt nur so lapidare antworten wie :" überpruefen sie aufloesung und bildwiederholungsrate...."... ;(

    hmm, vielen dank erst mal fuer die eifrige Hilfe.


    ich hab jetzt feststellen koennen das es an firewall bzw virenprog definitv nicht liegt. hab mal alle nicht benoetigten prozesse via taskmanager verbannt. problem besteht weiterhin.


    testhalber hab ich meinen pc mal im abgesichtertem Modus gestartet. Hier gibt es keine "ruckler"... liegt aber wahrscheinlich auch daran das keine grafikkartentreiber geladen werden...


    danke


    murmel

    also, ich hab das jetzt mal wie im gelinkten thread probiert und die Wiederholfreuquenz meiner Graka versucht anzupassen. ohne erfolg. die ruckler kommen immmer noch ca. im sekundentakt


    [quote]@Murmel2: Schau doch nochmal in PixPerAn und sieh nach, ob der "Lost Frames" Zähler sich während der regelmäßigen Ruckler des Autos ändert.


    Falls bei jedem Ruckler ein Lost Frame hochgezählt wird, hat das Ruckeln seine Ursache im System. Da läuft dann irgendwas (Software) im Hintergrund, was diese regelmäßigen Hänger verursacht. (Download Manager? Firewall? Irgendwelche Programme?)[quote]


    ok, das ist schon mal ein ansatzpunkt, den genau dies tritt auf- bei jedem ruckler erhöhen sich die "lost frames"...
    ich wuesste aber ehrlich gesagt nicht welches programm bei mir diese ruckler verursachen sollte....

    gut danke. wuerde das gern ausporbieren. unter welchem optionspunkt in powerstrip laesst sich dies regeln? kenn mich mit dem programm nicht so aus und will nichts "kaputt machen", insofern das moeglich ist...;)



    so, ich hab jetzt nur nochmal schnell besagtes tft testprogramm ausprobiert. auch hier ruckt das rote auto in best. zeitabständen...

    also, den Monitor Treiber habe ich deinstalliert.


    den ati catalyst treiber hab ich durch den omega treiber ersetzt. auch dort habe ich die einstellung vsync [immer an ] aktiviert


    leider stockt das bild immer noch.


    Zitat

    Die Ruckler können durch eine Differenz der Bildwiederholfrequenz von Grafikkarte und TFT entstehen. Das kann man dann per Powerstrip lösen


    in wie fern? hab powerstrip mal installiert..


    danke


    murmel

    also, Auflösung ist 1280*1024 auf 60hz


    graka: club 3d raedeon x800 xl
    vsync: hab ich jetzt mal unter den grafikkarteneigenschaften [immer an] gestellt.
    d.h. im open gl sowie auch direct 3d


    ruckler kommen z.b. beim fensterziehen, maus bewegen, abspielen von dvds etc. immer in bestimmten zeitabständen...


    danke fuer deine hilfe


    murmel

    seit gestern bin ich stolzer Besitzer des vielgelobtem BenQ FP 783. Habe den Monitor ueber DVI mit meinem Rechner verbunden und die Treiber installiert.
    Merkwuerdigerweise "stockt" bzw "ruckelt das Bild in best. Zeitabständen. Zuerst dachte ich dies waere ein hardware bzw anderes software problem, aber jene Ruckler treten nicht nur in Anwendungen oder Spielen auf sondern auf bei Ruhezustand auf dem Desktop. Testweise hab ich deshalb mal mein halten Monitor angeschlossen- hier sind keine Ruckler zu erkennen, alles laueft fluessig.


    weiss jemand rat? vielen dank


    murmel