Beiträge von blackmole
-
-
Hallo,
ich habe mir nach langem überlegen einen P19-2 bestellt. Ich hatte schon einen L90D+ hier, aber der hatte einen Pixelfehler, außerdem hat mich gestört, dass er unten heller war als oben und ich bekam auch recht schnell kopfschmerzen, wenn ich länger dran gearbeitet habe. In Counter-Strike hat er mir jedoch sehr gut gefallen.
Beim P19-2 ist es eigentlich umgekehrt: er hat super Blickwinkeleigenschaften und hervorragende farbdarstellung, als ich jedoch CS getestet habe, habe ich wirklich einen Schreck bekommen: Die Schlieren war ich vom L90D+ nicht gewohnt, ich fand es grausam (einen kleinen Eindruck kann man auf dem Foto bekommen, s.u.)habe ein wenig im Forum gesucht und einen Beitrag gefunden, in dem stand, dass es mit höherem Kontrast besser wird. Habe den Kontrast einfach mal von 50 auf 100 gestellt und den Prad Schlierentest gemacht, und es wurde wirklich besser. Habe dann noch Gamma erhöht und es waren noch weniger Schlieren zu erkennen... Jetzt gerade habe ich nochmal CS getestet und hatte den Eindruck, dass es jetzt auch ohne die Einstellungen weniger Schlieren sind, kann es sein, dass der Monitor erst "warm" werden muss oder irgendwie entjungfert?
Kann man das Ganze irgendwie umgehen? Habe keine Lust die ganze Zeit in Windows mit Kontrast 100 zu arbeiten, das sieht sch....lecht aus und geht auch mehr auf die Augen... Kann man noch mehr optimieren?Die Fotos:
- Ein Versuch, die Schlieren in CS auf nem Foto festzuhalten
- Prad Schlierentest mit Kontrast 50, Gamma normal
- Prad Schlierentest mit Kontrast 100, Gamma normal
- Prad Schlierentest mit Kontrast 100, Gamma erhöht -
naja also beim monitorvergleich steht 8ms grey2grey und 20ms bei rise+fall... beim vp191 8ms ist da nix angegeben...
warum kostet denn der c19-4 170€ weniger, wenn da das gleiche panel drin ist? sind da so große qualitätsunterschiede?
und zocken geht auf den panels auch ganz gut? sind ja immerhin MVAs... -
naja also er sollte am besten nicht viel mehr als 450€ kosten, wenn möglich auch weniger... je weniger, desto besser, wobei ich schon einen haben will, mit dem ich nachher auch was anfangen kann
aber die genannten scheinen das ja alle mehr oder weniger zu bieten, deshalb bin ich da zuversichtlich
-
Hi,
ich suche jetzt seit einer woche nach dem richtigen TFT für mich, aber bislang konnte ich mich noch nicht entscheiden
Also ich brauche ihn zum spielen, er sollte also auch schnelle spiele schlierenfrei darstellen können, spiele meistens CS, aber hin und wieder auch mal Q3, was ja schon schneller istnaja außerdem bin ich halt viel im internet, programmiere, für office und hin und wieder auch mal für bildbearbeitung (allerdings nur amateurhaft) brauch ich ihn auch... zuerst bin ich auf den BenQ FP937s+ gestoßen, was ich aber jetzt, nachdem ich diesen Thread gefunden habe, wieder verworfen habe
Habe mir im Media Markt mal den L90D+ und den 913N angeschaut, da lieft leider nur nen testfilm drauf, sah aber ziemlich gut aus und für mich vom blickwinkel usw völlig ausreichend... allerdings ist denn zwischen den TNs und VAs wirklich noch nen großer unterschied? merkt man das beim arbeiten? habe auch nach dem VP191 geguckt, der scheint ja auch recht gut zu sein, ist aber auch ne stange teurer (gucke halt auch aufs geld)... Lohnt sich der, wenn man nicht viel mit bildbearbeitung macht?
außerdem ist mir noch der C19-4 ins auge gefallen, der wird hier im Forum eigentlich nie genannt... warum nicht, wenn er so gute bewertungen hat? ist er viel schlechter als die anderen? vom preis her ist er der günstigste... hat ne relativ hohe rise+fall zeit....irgendwie bin ich total verwirrt, helft mir bitte, was soll ich tun?