Es gab keine kulante Lösung. Keinen Rückruf, keine Bemühungen. Nur Herr Eisen hat sich heute abend doch noch bemüht, und mir die offizelle Stellungnahme von Viewsonic bezüglich dem Scaling-Menüpunkt gemailt. Darin steht eigentlich nur, daß man das Full-Scaling verbessert hat und daher der andere Punkt gestrichen wurde. Naja, so gehts halt auch....
Ich hab jedenfalls Konsequenzen gezogen: VP930 an den Händler zurückgeschickt und Geld zurückverlangt. Wird zwar leider etwas dauern, bis ich das Geld wieder zurück habe (bzw. die vielen Telefonate und e-mail bzw. jetzt die Portokosten fürs zurückschicken bezahlt mir natürlich keiner, geschweige denn vom Ärger), aber wenigstens ist das eine halbwegs brauchbare Lösung.
Dafür hab ich mir den Ilyama ProLite H1900-B bestellt. Ist zwar um 200 Euro teurer, aber dafür hat er auch bessere Werte. Und: Die Techniker von Ilyama haben es wirklich persönlich kontrolliert, ob der Scaling-Menüpunkt vorhanden ist und funktioniert!
In Zukunft kauf ich solche Sachen vielleicht doch wieder im Einzelhandel, wo ich sie vorher ausprobieren kann. Kostet ein wenig mehr, kostet aber weniger Ärger...