Beiträge von Quagmyre

    S1910 -> top TFT. UT2004 kein Problem, und ich bin da wirklich pingelig.
    Hat mich selbst auch überrascht, wie gut der Eizo da ist =)

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für Eure Antworten.


    War heute morgen beim Arlt. Laut dem netten Mitarbeiter dort hat Eizo eine Null-Pixelfehler-Garantie. Mein Gerät wird also umgetauscht.


    Leider hatten sie gerade keinen zweiten TFT da, so dass erst ein (pixelfehlergeprüfter) TFT aus einer anderen Filiale geordert werden muß.


    Laut Arlt hab ich da wohl wirklich Pech gehabt, denn die Eizos sind in der Regel wohl pixelfehlerfrei.


    Hoffentlich ist der neue TFT dann OK.


    Gruß,


    Quagmyre

    Hallo zusammen,


    habe mir heute bei Arlt in Karlsruhe den Eizo S1910-K TFT geholt.
    Angeschlossen, bestaunt, super Teil !


    ABER:


    2 tote Pixel (schwarz bei allen Farben Weiss und RGB) auf der Diagonalen
    im rechten oberen Bildquadranten !


    Ist sowas üblich ? Immerhin ist es ein Eizo ....


    Werde morgen den TFT einpacken und wieder zu Arlt dackeln, und versuchen, ihn umzutauschen.


    Was meint Ihr ? Was soll man tolerieren ?


    Danke und Gruß,


    Quagmyre (dem die Pixelfehler ziemlich stinken!)

    Hi,


    Ich bin ein Allround-User, d. h. Office (Programmierung), DVD gucken, Zocken (schnelle Ego-Shooter) und auch ein bisschen Bildbearbeitung sollte mit nem neuen TFT drin sein. Im Moment nutze ich nen 21 Zoll Eizo T965 CRT.


    in der PRAD-Kaufberatung ist da u. a. der NEC LCD2080UX+ empfohlen.
    Laut Monitor-Vergleich ist der NEC LCD2070NX ähnlich von den Specs her,
    die Panels haben dieselben Daten (16ms, 1600x1200 etc, 400:1 etc etc).


    Nur: der NX hat keine Pivotfunktion und nur 2 Eingänge.
    Pivot brauche ich nicht, so dass der 2070NX eigentlich mein Favorit wäre.


    Wie sieht's denn da momentan bei den aktuellen Modellen aus ?
    Gibt's da noch gravierende Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen,
    die ich übersehen habe ? Wie ist das mit den REBK-Streifen beim 2080UX+ ? Ist das Problem noch aktuell ? Wie sieht es da beim 2070NX aus ?


    Gibt es irgendwas, was aus Eurer Sicht gegen den 2070NX (oder ggf. auch den 2080UX+) spricht ?


    Vielen Dank für alle Hinweise


    Quagmyre