Bei Ihm sind es ja keien Pixelfehelr, sondern ich denke langsame Transitoren oder sowas^^...
Beiträge von Martinator
-
-
Macht der Nokia Test denn bewegte Bilder?
-
Teste mal:
Monitor leiser stellen, dafür am PC lauter oder umgekehrt...
-
Ich würde es noch an einem anderen PC testen.
-
Auf bei mir auf Arbeit habe ich bei den billigen TN-Panels auch so einen Effekt, da verändert sich sogar die Farbe der Schrift. Mit meinem teuren P19-2 zu Hause habe ich diesen Effekt nicht
-
Pixelfehlergarantie ist blödsinn, denn diese besagt nur, beim Händler vor Ort gab es keine, nach em Transport zu Dir können schon welche entstehen
Und was Du da beschriebst klingt böse, dann wohl doch ein Garantiefall
Und Kabel etc. sind OK?
-
Es kann ab udn zu vorkommen, dass Pixelfehler nach einer bestimmten Zeit auftreten, um so älter ein TFT ist um so höher wie Wahrscheinlichkeit. Der P19-2 hat ISO Klasse 2 (wie eigentlich fast jeder TFT) und darf schon sehr viele Pixelfehler haben bevor Du Garantieansprüche hast.
Dein Pixel ist also weiß und wechselt ab und zu die Fabe...? Kann er denn noch alle Farben anzeigen, auch Schwarz?
-
Ich hab ja bei meinem P19-2 zum Glück keine *auf Holz klopft*, aber probieren könnt Ihr es ja mal
-
Das ist kein Scherz, dass steht hier wirklich! Auch die Comments auf der Seite sprechen für die ganze Sache!
-
Wusste nicht wohin damit, deswegen habe ich es mal hier in die News gepostet.
Ich war auf der Games Convention 2005 und habe dort eine gratis Zeitschrift "play" mitgenommen. Das ist eine Zeitschrift für Konsolen und dort stand nun in den News:
"Pixel-Reparatur-Video
Mit dem Video lassen sich kaputte Pixel im PSP-Display reparieren - die Erfolgsquote liegt bei etwa 60 Prozent. Man kann die Datei bei herunterladen. Bei der Wiedergabe wird der Bildschirm rot, grün und blau. Einige Stunden laufen lassen." (toller Satzbau zum Schluss)
Die PSP ist die PlayStationPortable, so etwas wie ein GameBoy mit TFT.
Auf der GC hatte ich eine PSP in der Hand, welche auch 2 Pixelfehler hatte.
Nun dachte ich mir, wenn das wirklich klappt, müsste das doch auch bei PC TFT's funktionieren!?!
Also bin ich auf gegangen und da steht, der Macher des Videos habe den Tipp für seinen TFT-TV bekommen.
Was haltet Ihr davon?
-
Bewegungsunschärfe hat man bei allen TFTs und sowas stört mich nicht, denn ich achte nicht drauf, ob irgendwo eine Unschärfe etc. zu erkennen ist, ich will meine Gegner ausschalten
Die Leute die meinen mitTFTs können sie nicht zocken sollen doch bei CRC bleiben, ich bin anderer Meinung
Selbst bei größeren Turnieren gibt es nun schon TFTs
-
Hast Du den P19-2 auf Betriebstemperatur gebracht? Wenn man den Schlierentest macht, wenn er noch kalt ist, dann sieht man da deutliche Schlieren, aber sobald er schön warm ist, sind diese weg.
Außerdem ist deiser Schlierentest wieso bla, in Spielen habe ich keine, spiele HL2, CSS, BF2
Der P19-2 ist einfach der Hammer
-
Deine Freude ist berechtigt
-
Habe ich eben gelesen:
-
Es geht nicht um das Audiokabel, Du musst im Menü des TFT die Boxen ausstellen
-
Hast Du die Boxen ausgestellt?
-
Ich kann Dir die tiefste Position zeigen und nennen:
Das sind ca. 1,5 cm, aber 5 mm sollte er sogar noch tiefer gehen, denn meiner setzt noch nicht auf dem Fuss auf
-
Um welchen TFT geht es denn überhaupt??? Um den P19-2? Also das Panel unterscheidet sich eigentlich nicht in den 5 verschiedenen Revisionen.
-
Keine Ahung wieso Chip da so einen Sch... schreitbt, aber der P19-2 ist zu 100% spiele- und filmtauglich, da gibt es keine Schlieren!
Aber Chip kann man wieso nicht Ernst nehmen, habe letztens gelesen, dass die in einer Ihrer letzten Zeitungen einen uralten TFT-Test drin hatten
Vertraut lieber PRAD und der CT