Beiträge von lefreak

    Da ich noch einige "Mängel" an meinem Acer festgestellt habe (schnelle Farbveränderung bei Blickwinkeländerung, grelle, fast neonartige Farben), bin ich nochmals zu Saturn, mit einer gebrannten CD mit Fotos + Internetseiten darauf, wo mir die grellen Farben und Schlieren auffielen.


    Schlieren:

    Schon beim langsamen Scrollen gibt es Schlieren, beim C19-4 eher mehr als beim AL1913s, außerdem meine ich beim Fujitsu Ghosting zu erkennen.


    Grelle Farben:

    Heftig, wie sehr sich TFT + CRT in der Farbdarstellung unterscheiden. Hier zeigt sich: C19-4 + AL1913s verhalten sich völlig gleich, also kein Vorteil des teureren Monitors.


    Fazit:
    Die Kaufentscheidung für den Acer AL1913s war richtig, allein aufgrund des Preisunterschiedes von 60 EUR (bei Atelco gibt's den Acer für 239 EUR).


    Die Ausleuchtung des Panels ist beim C19-4 eher schlechter, siehe auch das Foto hier... FSC C19-4 (Prad.de User)
    Außerdem war der Monitor bei Saturn auf 100% Brightness und dennoch nicht sonderlich hell.

    Ich könnte mir vorstellen, daß es am TFT liegt. Ich habe seit einer Woche einen Acer AL1913s und mir sind die Farben auch viel zu grell und unnatürlich.


    Grafikkarte GeForce FX5200


    Alle Einstellungsmöglichkeiten von Grafikkarte und Monitor (Farbtemperatur, etc.) ausprobiert... nichts hilft


    Update:
    Ich habe eine Test-CD mit Fotos + Internetseiten zu Saturn genommen, weil mir die grellen Farben keine Ruhe liessen. Habe also den Fujitsu Scaleo C19-4 damit getestet. Ergebnis: Keinen Deut besser, ebenso grelle Farben. Die Ausleuchtung des Panels ist beim C19-4 eher schlechter, nicht ganz so gleichmäßig, außerdem war der Monitor auf 100% Brightness und dennoch nicht sonderlich hell.

    Ich wollte mir aufgrund des "Betrachtungswinkel-Verhalten" meines Acer AL1913s erst das "höherwertige" Modell P19-2 zulegen, doch ich war bei Saturn und habe mir mehrere Modelle angesehen: bei allen das Gleiche! Blau wird sehr schnell zu Türkis, andere Farben ändern sich ebenso.


    Selbst ein TFT von Sony, der über 600 EUR kostete, zeigte unterschiedliche Farben schon bei kleinen Blickwinkelveränderungen. Der Saturn-Mitarbeiter, der einigermaßen kompetent schien, erklärte mir, daß es bei den Winkelangaben um die Leserlichkeit und nicht um die Farbtreue geht. Sprich: Man kann aus einem Winkel von 170° noch einen Text lesen/Konturen korrekt erkennen.

    Mit der GeForce FX5200 ist die Schrift nun wirklich scharf!


    Das einzige, was mich jetzt noch etwas stört ist, daß das Bild an den Rändern links und rechts zunehmend hell wird, also nicht homogen ist.


    Außerdem finde ich das Bild insgesamt zu hell, da bekommt man ja Kopfschmerzen von. Beim Herunterregeln der Helligkeit ist es dann ein wenig "schwammig" und bei Monitortest lassen sich die dunklen Farbtöne nicht mehr gut differenzieren.


    Ist das bei Euch auch so, daß das Bild einen Tick zu grell ist? Gibt es Monitore, die nicht so sehr auf die Augen gehen? ;)


    Nun ja, für den Preis kann man jedenfalls nicht meckern, der Monitor übertrifft meine Erwartungen! Habe bei Saturn heute einen Siemens C19-4 live gesehen, der an einer besseren Grafikkarte hing als meiner (GeForce 6800) und muß sagen, das Bild des Acer gefällt mir besser! Es ist kontrastreicher und die Schrift ist schärfer (verschiedene Textdokumente verglichen).

    Also mich würde auch interessieren, wo es ihn für 230 EUR gibt. Bei atelco.de habe ich ihn für 239 EUR bekommen, habe ihn seit 3 Tagen


    Leider muß ich sagen, daß ich mit der Schärfe super unzufrieden bin. Insbesondere Text erscheint ausgefranst. Ich habe mir jetzt eine neue Grafikkarte bestellt (GeForce 5200FX) um auszuschließen, daß es daran lag. Bislang habe ich eine S3 Savage (16 MB Speicher), die scheinbar keine TFTs unterstützt. Weiß aber nicht, ob das sehr ausschlaggebend für die Schärfe ist.


    Melde mich sobald ich die neue Karte habe