Da ich noch einige "Mängel" an meinem Acer festgestellt habe (schnelle Farbveränderung bei Blickwinkeländerung, grelle, fast neonartige Farben), bin ich nochmals zu Saturn, mit einer gebrannten CD mit Fotos + Internetseiten darauf, wo mir die grellen Farben und Schlieren auffielen.
Schlieren:
Schon beim langsamen Scrollen gibt es Schlieren, beim C19-4 eher mehr als beim AL1913s, außerdem meine ich beim Fujitsu Ghosting zu erkennen.
Grelle Farben:
Heftig, wie sehr sich TFT + CRT in der Farbdarstellung unterscheiden. Hier zeigt sich: C19-4 + AL1913s verhalten sich völlig gleich, also kein Vorteil des teureren Monitors.
Fazit:
Die Kaufentscheidung für den Acer AL1913s war richtig, allein aufgrund des Preisunterschiedes von 60 EUR (bei Atelco gibt's den Acer für 239 EUR).
Die Ausleuchtung des Panels ist beim C19-4 eher schlechter, siehe auch das Foto hier... FSC C19-4 (Prad.de User)
Außerdem war der Monitor bei Saturn auf 100% Brightness und dennoch nicht sonderlich hell.