Hallo,
ich habe einen neuen PC bekommen und den Hyundai Q90U über den DVI Anschluss mit dem dem PC verbunden (512MB ATI X1950XTX, 2xDVI, PCIe Grafikkarte). In dem Control Center der Grafikkarte wird der Q90U auch korrekt angezeigt, nur kann ich den TFT jetzt nicht mehr über die IMAGE TUNE Software kalibrieren. Beim Starten von Photoshop sagt mir das Programm außerdem, dass ich ein fehlerhaftes Monitorprofil hätte (Colorific LCD). Woran könnte das liegen? Den Treiber für den Monitor habe ich installiert.
Beiträge von Matze78
-
-
Hallo,
habe seit ca. 1 Woche den Q90U und bin bis auf den integrierten USB Anschluss im Fuß des TFTs sehr zufrieden mit dem Monitor.
Sobald ich etwas an den USB Anschluss im Fuß des TFTs anschließe, wird gemeckert, dass der HUB nicht über genügend Strom verfügt, um das Gerät zu unterstützen. Das kann's doch eigentlich nicht sein, oder???? -
Hallo Leute,
ich spiele ja mit dem Gedanken, mir den Q90u zu holen. Allerdings haben mich die Berichte bzgl. der unregelmäßigen Ausleuchtung (rechte und linke Seite) bisher abgeschreckt.
Wer hat mit der Ausleuchtung nicht so massive Probleme oder tritt dies bei jedem Monitor auf? Es wäre auch nett, wenn ihr mir sagen könntet, wo ihr jeweils den Q90 gekauft habt!Vielen Dank!!
-
Habe trotz Verschiebens immer noch keine Testberichte gefunden
...
-
Gibt es irgendwo Testberichte zum 8ms schnellen Sony SDM-HS95DB? Habe nirgends was dazu gefunden ...
-
ja, das audio kabel ist komplett vom monitor getrennt....
mein rechner ist auch sehr leise. kann sein, dass mir das "geräusch" dadurch besonders auffällt.
-
Ich habe seit heute den P19-2. Mir ist ein leichtes Summen/Brummen bei den Factory Settings aufgefallen. Wenn man allerdings die Helligkeit von 100 (original Einstellung) weiter runter regelt, wird dieses Brummen/Summen lauter. Wie sieht das bei euch aus? (Habe auch Revison 05)
-
Habe rausgefunden, dass es am Dithering (Jeansmustereffekt) liegt, der bei Geräten mit 16,2 Millionen Farben auftritt (). Mag sein, dass dieser Effekt manchen nicht auffällt, aber ich habe ihn mittlerweile als störend empfunden und das Gerät umgetauscht. Werde mir jetzt ein Gerät mit echten 16,7 Millionen Farben kaufen =)...
-
Hallo!
Erst mal Danke für die Antworten.@Ando:
Das kann schon möglich sein, wobei der BenQ auch "nur" 16,2Millionen Farben und andere Displays 16,7 Millionen haben. Bei dem Hyundai L90D+ beispielsweise von einem Kumpel kann ich dieses Phänomen nicht feststellen. Ob es nun an der Farbanzahl liegt kann ich nicht sagen. Wie gesagt: Z.B. wird, wenn man genau hinguckt, eine blaue Fläche gleichmäßig mit unterschiedlichen Farben dargestellt.Andi:
Also eine Einstellungssache ist es nicht. Habe sämtliche Einstellungen ausprobiert und der "Fehler" bleibt.
Mit der Kamera ist das so nicht zu erkennen. Habe es probiert. Es ist wirklich minimal und fällt anderen gar nicht auf. -
Wisst ihr denn wirklich nichts zu meinem geschriebenem? Besonders das mit den Pixeln stört ein wenig. Bsp: Eine blaue Fläche auf dem Bildschirm ist halt nicht blau, sondern man sieht, wenn man genau hinguckt, hellere Pixel in einer "Pixelreihe". Habt ihr das nicht??
-
Habe mir jetzt auch den Fp91V+ gegönnt :D.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Nur ein paar Kleinigkeiten:Wenn man genau hinguckt, sind bei mir die oberen 2cm des TFTs etwas dunkler. Fällt aber kaum auf und wurde glaube ich hier auch schon einmal geäußert. Ist euch das auch schon aufgefallen?
Außerdem sieht man ab und zu (auch wenn man wieder genau hinguckt) kleine Rillen zwischen den Pixeln (weiß auch nicht, wie ich das genau beschreiben soll). Wie sieht das bei euch aus?
Wenn ich bei einem Film (DVD) zwischen AMA(was in der Bedienungsanleitung als Overdrive beschrieben wird) an/aus wechsele, merke ich irgendwie keinen Unterschied. Ist das normal??
Vielen Dank schon mal für euer Feedback. Ihr wißt doch, wenn man sich was Neues gekauft hat, guckt man schon nach den kleinsten Details, um ja sicher zu gehen, dass man ein "gutes" Gerät hat =).