Beiträge von Roopa

    Hallo,
    ich habe das gleiche problem.


    Nur macht es keinen besonderlichen Unterschied ob Cleartype ein oder ausgeschaltet ist.


    Hat viell. jemand noch ne Lösung. Ich wäre sehr dankbar da es doch an den Augen weh tut!



    Edit:
    Muss ich das verstehen habe nun noch mal die cleartype umgestellt und jetzt geht es? grml ich hasse es :)


    Gruß


    Roopa

    Hallo,


    ich habe mich nach einem langen Arbeitstag den ich mit Testberichten verbracht habe *gg* entschlossen mir den Samsung 913 N zu bestellen.
    Er mußte gegen meinen ollen 17" Röhrengerät weichen da dieser Farbschatten gemacht hatte und lustige Streifen egal.


    Ein Tag später war er schon bei uns im Geschäft.


    ich habe ihn dann ausgepackt:


    Optik:
    optisch macht der 913N in Silber und Schwarz gehaltene TFT fast einen guten Eindruck


    Sieht auf jedem einigermassen aufgeräumten schreibtisch genial aus.



    Lieferumfang:
    neben dem TFT-Display inkl. Standfuß ist ein Handbuch, ein analoges Monitorkabel und ein Stromkabel bei gelegt.
    Zum glück ein normales Kaltgeräte Kabel. Der Samsung 151 S meiner freundin hat ein spezieles 3Pol. kaltgeräte Kabel.



    Inbetriebnahme:
    die Inbetriebnahme ist Kinderleicht


    der TFT wird einfach in den Standfuß eingeklickt und steht super fest


    alle Anschlüsse sind da wo sie sein sollen Leicht und einfach zu erreichen.



    Einstellungen:
    Der Bilschirmk automatisch beim ersten einschalten eingestellt.


    das OSD ist übersichtlich aufgebaut und lässt sich leicht bedienen



    Bildeindruck:
    Nach dem das Panel sich selber eingestellt hat und ich nun loslegen konnte war ich begeistert.


    Der Bildschirm wird super ausgeleuchtet.


    Bilder erstrahlen in voller Farbenpracht, einfach Klasse


    Der bilckwinkel ist auch in ordnung. gut wann schaut man auch ständig
    von der Seite auf den TFT.


    die Schrift der Desktopsymbole, von Programmmenüs und auch auf Webseiten ist trotz der hohen Standardauflösung von 1280x1024 für mich gut zu lesen


    Zum glück habe ich einen Bildschirm bekommen der keine pixelfehler aufweißt zum. bis jetzt nicht.


    Schlierenbildung konnte ich nur bei office anwendungen festellen.
    naja schlieren nicht direkt aber manche Symbole flackern leicht


    Technik:


    Die 1200er auflösung sind aufjedenfall eine verbsserung zu dem was ich vorher hatte 1024 x 768 ist nicht gerade toll für einen Hobby grafik Designer.



    Fazit:
    Für den Bereich Internet/Office ist der TFT uneingeschränkt einsetzbar(trotz flackern bei office) und auch für bei der Grafikbearbeitung sollte dies möglich sein. Ich hab es selber getestet und denke er ist gut dafür zu gebrauchen. da ich nicht Zocke habe ich dies nicht getestet.


    So ich werde mal weiter arbeiten


    Gruß


    Roopa