Beiträge von Stormrider

    Hallo Prad Forum,


    vor knapp 2 Jahren hatte ich schon einmal wegen einem 24" angefragt, nach langem und hin und her, bin ich dann doch erstmal weiter bei meinem Acer AL2216W geblieben.


    Jetzt mal die Frage, ob man für ca. 200€ einen guten 24" bekommt, an dem auch ohne Probleme mehrere Stunden arbeiten kann ohne das einem die Augen weh tun? ;)


    Ich habe bei meinem Acer schon länger das Gefühl, bin jetzt nicht so der Technik Freak in Sachen TFTs, dass er einfach nach knapp 4 Jahren Dauernutzung, langsam nachläst. Die Farben und Kontraste wirken nicht mehr so wie am Anfang. Vielleicht ist es aber auch nur Einbildung...


    Da ich beruflich viel am PC arbeite und nur ab und an in der Freizeit mal ein Game zocke wie jetzt aktuell mal Crysis 2 oder sonst so Sachen wie PES, Dirt etc. muss der Monitor in erster Linie mal einfach ein gutes Bild haben, klingt einfacher als es wahrscheinlich ist.


    Momentan ja fast überall als Topseller vorne ist der Samsung Syncmaster P2450H. Aber wenn ich das heute richtig hier im Forum gelesen habe, sind hier nicht alle begeistert wie z.B. bei Amazon in den Bewertungen ;)


    Vom Design her, sieht er aber gut aus. Ich weiß, ist normalerweise kein Kriterium, aber da ich hier ein Büro habe, wo auch mal Kunden vorbei kommen, würde ein schicker Monitor auch nicht schaden.


    Mein Acer ist ja auch eher ein normalo was das Design betrifft.


    Gutes habe ich auch mal über den iiyama E2407HDS-B1 gelesen... aber ich glaube der ist ja auch schon 2 Jahre auf dem Markt und sich bald EOL... habe hier im Forum aber noch nicht nach Bereichten gesucht.


    Wenn jemand ein Vorschlag für mich hat oder evt. auch sagt, macht bei meinem Vorraussetzungen in dieser Preislage keinen Sinn, würde ich mich sehr freuen.


    Greetz
    Stormrider

    Das mit den Hestellern hatte ich irgendwo im Internet gelesen, da 16:9 billiger zu produzieren sei...


    Ich bin momentan an einem Punkt angelangt, wo ich mich Frage, ob ich nicht doch weiter mit meinem 22 Zoll Acer AL2216W arbeiten soll, wenn es in der Preisklasse scheinbar keinen vernüftigen 24 Zoll TFT gibt, zumindest einen wo man nichts über hohe Störgeräuche hört. Beim T240 habe ich jetzt auch jede Menge solcher Fälle gelesen und wenn ich nachher sowas habe, wäre es für mich raus geschmissenes Geld...

    OK da hast Du sicher Recht, wenn es DEN Monitor unter 250€ geben würde, wäre der sicher überall auf jeder Seite in Tests die Nr. 1. Aber gut so viele Ansprüche habe ich nun auch nicht, ich muss halt erstmal entscheiden, welches Format 16:10 oder 16:9. Dann kann ich weiter gucken. Klavierlack wäre nicht so ein Problem wie ein nervendes Geräuch...


    Haben die Samsungs da auch Probleme mit oder eher nicht?

    Hallo liebes Prad Forum,


    die letzte Tage habe ich hier und im Internet jede Menge gelesen über 24 Zoll Monitore, aber ich bin nun verunsicherter als vorher. Ich schreibe erstmal kurz für was ich den Monitor suche und welche Vorraussetzungen ich habe:


    - Keine professionelle Photobearbearbeitung


    - 60 % Nutzung lesen im Internet, Office etc.


    - 30 % Games, selten Ego Shooter, aber dafür PES welches auch eine schnelle Reaktionszeit benötigt.


    - Der Rest ist mal kurze Videos angucken auf div. Seiten, aber keine Filme, da es hier im Büro zu unbequem ist.


    Ich sitze meist sehr viel Stunden am PC, also ich brauche was gutes für meine Augen ;)


    Als Grafikkarte habe ich eine Asus Radeon X1950 Pro, ist nicht mehr die neuste, aber ein 24 Zoll sollte damit doch gut laufen? Natürlich nicht mit den hohen Auflösungen in neuen 3D Spielen.


    Jetzt habe ich ein paar Sachen, wo ich vermute, was das beste für mich ist, würde aber gerne noch ein paar Erfahrungen von Euch haben:


    - 16:10 oder 16:9?


    Für mich sollte 16:10 sinnvoller sein, da ich selten Filme gucke. Und auch wenn bald alle Hersteller auf 16:9 umsteigen, bedeutet das doch nicht, dass ich den TFT in 2 Jahren wegschmeissen kann, weil irgendwas nicht mehr unterstützt, korrekt?


    - Brummen, surren, piepen bei niedriger Helligkeit


    Das wäre eine Sache, die mich sehr stören würde. Gerade mit einem hohen pfeiffton oder so, da ich es auch gerne mal etwas ruhiger mag.


    - Klavierlack


    Gerade die Samsungs sehen ja wirklich geil damit aus, allerdings haben wir generell viel Staub und da soll das doch eine Qual sein mit dem Klavierlack und beim sauber machen auch noch Kratzer geben. Gibt es denn einen Monitor, der weniger Staubempfindlich ist und trotzdem auch etwas her macht vom Design?


    Preiselage sollte nicht mehr als 250€ sein.


    Ich hatte schon ein paar Modelle in Aussicht, aber irgendwo war immer ein Haken, laut Tests und Berichten:


    - Samsung SyncMaster T240


    Klavierlack, Probleme Menü und Tasten


    - Samsung SyncMaster 2494HS/HM


    16:9, ebenfalls Probleme Menü und Tasten (ist das bei allen Samsung wirklich so ein Problem?)


    - LG Flatron W2442PA-SF


    16:9, Pfeiffton bei niedriger Helligkeit


    - ASUS VW246H


    16:9, glaube auch Klavierlack


    Ihr seht ich finde meinen passenden Monitor nicht. Also wenn Ihr meint, dass mit dem Klavierlack doch nicht sooooo schlimm sein sollte, kann ich damit besser leben als mit einem komischen Pfeiffton. Dieser soll bei Samsung TFTs ja nicht sein, wenn ich richtig gelesen habe.


    Falls Ihr noch andere Vorschläge an Monitoren haben, wäre ich sehr dankbar.


    Greetz
    Stormrider

    Ok ich habe mal geschaut, 50€ beträgt der Unterscheid zwischen dem FP91GP und dem NEC, ist er das wirklich Wert? Also der Nec hat ein TN Panel richtig und der BenQ ein VA?


    Nochmal ne Frage ;) Glossy hört sich so nach Buntfarben Sachen wie das eine XP Theme an :D Ist das wirklich empfehlenswert? Denn tendenziell mag ich so grelle Farben nicht so, habe einen Monitor auch eher ein wenig dunkler als zu hell (habe nämlich ein Büro ohne Fenster und nur Kunstlicht...)


    Also den FSC nehme ich dann mal raus... die beiden anderen BenQ auch, wenn Du sagt, dass die mit dem TN Panel nicht so gut sind im Gegensatz zu dem NEC mit TN Panel richtig?


    Sorry aber ich will eben nix verkehrt machen deswegen die vielen Fragen =)

    Danke Dir für Deine Antwort!


    Der NEC und LG liegen ja schon bei genau 300€ bzw. etwas drüber... hm eigentlich war meine Schmerzgrenze bei 300. Lohnt sich das Geld mehr gegenüber dem/den BenQ(s)?


    Angucken gehen hier, wird sicher schwerwer als in D, also von daher suche ich halt über Web den idealen TFT ;)


    Also Deinen Worten nach wäre der FP91GP interessant aber die anderen beiden BenQ und der FSC für meine Ansprüche eher suboptimal?

    Hallo!


    Nachdem ich letztes Jahr schon zu Weihnachten eigentlich einen TFT haben wollte, dass aber letztendlich an mehreren Gründen scheiterte, gibt es dieses Jahr einen neuen Versuch ;)


    Also in Prozentzahlen ist mein PC Verhalten so:


    50% Internet/Office
    45% Games (wird weniger mangels Zeit)
    5% Grafik (keine wirklich große Bearbeitung)
    0% DVD


    Ich sitze häufig sehr viele Stunden am PC, ist halt mein Hobby und auch Beruf. Kann man sagen, dass ein TFT für die Augen besser ist, als ein 19" CRT von Philips, der nun auch schon 5 Jahre auf dem Buckel hat?


    Aus dem Spielealter bin ich aber auch noch nicht raus, sollte denn Zeit dafür sein. Aber ich bin kein CS Zocker, dafür aber PES6 :D Was ich schon gelesen habe, ein Prob für TFTs darstellt... ansonsten halt Strategiespiele, Sportspiele und ab und an mal ein Shooter wie FEAR.


    Also als Fazit:


    Ich suche einen TFT der gut für die Augen ist, mit dem aber auch ab und an ne Runde Fußball oder Siedler zocken kann ;)


    Der Preis sollte nicht über 300€ sein...


    Bin ich Forum viel auf die BenQ gestoßen, wie der FP91GP. Einer sagt gut für Games, einer wieder nicht, dann kommische Geräusche soll er machen ?(


    Dann noch diese BenQ Modelle:


    FP91GX
    FP93GX


    Habe bei Chip noch was von dem Fujitsu Siemens ScaleoView H19 gelesen, ist dort auf Platz 4 beim Ranking nach Reaktionszeit... aber Reaktionszeit ist bei mir ja nicht alles... zudem habe ich keine weiteren Infos zu dem gefunden.


    Also bitte helft mir :)


    Danke Euch
    Ciao
    Stormrider


    Ja ich tendiere auch momentan zum dem Viewsonic. Jetzt aber nochmal ne Frage: Jetzt steht im Test ja, dass der TFT diesen TN Panel hat. Heißt ja, wie verstanden habe, dass er sehr gut für Spiele geeingnet ist, aber nun zocke ich ja auch nicht durchgehend sondern arbeite und surfe auch viel mit dem PC. Jetzt keine große Grafikbearbeitung, aber der Rest halt. Gibt das mit dem Display dann große Nachteile im Gegensatz zu anderen TFT's?

    Danke für den netten Empfang :) Ja Stormbringer dein Nick ist ebenfalls sehr gut ;) Hörst Du dann auch zufälligerweise gerne Metal? :D


    Damit habt Ihr beiden mir schon mal sehr geholfen :] Damit kommt nur noch ein TFT mit DVI Anschluss in Frage, denn jetzt weiß ich das bei einem TFT mit analog Anschluss umgerechnet wird...


    Jetzt ist nur noch die Frage welcher von den tausenden...


    Habe bisher folgende Modelle gefunden in der Kategorie:


    Iiyama ProLite E483S
    ViewSonic VX912 (der bei Euch im Test ja schon ziemlich gut abgeschnitten hat)
    BenQ FP91G+
    Benq FP71V+


    Was könnt Ihr mir in der Preislage noch empfehlen bzw. hat jemand Erfahrung mit den Geräten oben?

    Hallöchen!


    Bin gerade neu gelandet hier und suche Hilfe bei Euch.


    Ich würde mir gerne einen neuen Monitor kaufen. Die Eckdaten die ich mir vorgestellt habe sind auf jedenfall ein 19 Zöller mit niedrigen Reaktionszeiten und er sollte nicht mehr als so 350€ kosten.


    Dazu eine Frage wo ich mir als nicht sicher bin: Ich habe einen GeForce FX500XT von MSI mit VGA und DVI-I Ausgängen. TFT's mit VGA Anschluss sind ja noch paar € billiger als mit DVI. Dann habe ich gelesen, dass wohl alle TFT Monitore DVI-D haben, also digital. Und wenn man diese an DVI-I anschließt müsste er das Signal immer erst in analog umrechnen etc. und das würde an Bildqualität kosten. Ist das richtig?


    Gibt es denn schon Grafikkarten die DVI-D haben? Was dann wohl mit dem entsprechnende Monitor die beste Qualitat hat. Aber eigentlich wollte ich mir in nächster Zeit auch keine neu Grafikkarte holen.


    Also direkt gesagt: Lohnt sich bei einer DVI-I Karte einen Monitor mit DVI zu kaufen und etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen oder reicht doch ein VGA Anschluss?


    Danke schon einmal für Eure Tipps =)


    Greetz
    Stormrider