Beiträge von pcaller

    den pixelabstand weiß ich leider nicht, die Auflösung beträgt allerdings 1280x800 bei 13,3 widescreen...horizontal also gleich viel Pixel wie ein 19 Zoll TFT
    ein Freund hat etwa ein Dell Notebook 17 Zoll mit einer Auflösung mit 1920x1200, und damit weit mehr als mein 20 Zoll widescreen TFT von DELL...


    persönlich finde ich halt, dass das Bild am Notebook durch die hohe Auflösung weitaus feiner wirkt wie auf jeden TFT...klar hat der Eizo eine ehrheblich besserer Farbdarstellung und Blickwinkelabhängigkeit, neben dem Notebook Display würde er dennoch äußerst grobpixelig wirken (es sei denn man stellt ihn entsprechend weit weg, dann verspielt aber wieder den Größenvorteil bei der Schrift)

    ich hätte eine theoretische Frage: Inwieweit unterscheidet sich die Technologie von Notebook Displays und TFTs?
    Schließlich haben Notebook Displays in Relation zur Größe eine deutlich höhere Auflösung, wodurch meiner Ansicht nach etwa bei meinem Macbook das Bild deutlich schärfer und angenehmer erscheint als bei einem TFT; andererseits ist die Blickwinkelabhängigkeit erheblich schlechter...dennoch wäre es grundsätzlich interessant, etwa das Macbook Display in 20 Zoll als externer Monitor...offenbar gibt es vergleichbares jedoch nicht (?)

    wohl mit ziemliche Sicherheit TN Panels (wie bei allen anderen Marken)..
    stehe nun vor der Entscheidung den 2007 wfp, ein sehr guter Monitor, wie ich von Bekannten weiß, oder auf den möglichen 22er warten..
    brauche ihn hauptsächlich für office und internet, weshalb das TN wohl verschmerzbar wäre

    Im Juli las ich einen Bericht, wonach Dell 22 Zoll Widescreen Panels kaufen würde...nachdem eine ganze Reihe von Herstellern wie Samsung und Acer in den letzten Wochen 22 Tfts auf den Markt gebracht haben, meine Frage, ob wer Infos hat ob Dell demnächts nachziehen wird?
    Vielen Dank im Voraus.

    Ich habe mich eigentlich bereits fix zum Kauf eines 20 Zoll Widescreen, vermutlich zum Dell 2007 wfp, entschieden gehabt, als ich nun bemerkt habe, dass es in selben Preiskategorie (um die 450 €) bereits einige 22 Zöller gibt, etwa den Samsung 225bw;
    nun ist mein Hauptanwendungsbereich Office (Word) und Internet, und öfters mal einen Film; keine Spiele, keine Bildbearbeitung..
    nun bin ich beim überlegen was vernüntiger wäre: Der Dell hat wohl ein besseres Panel (bessere Farben, Blickwinkel, Ausleuchtung), der Samsung bietet ein größeres Bild (allerdings gleich viel Pixel);
    irgendwelche Entscheidungshilfen?

    dass man bei den meisten Browsern die Schriftgröße beliebig verändern kann stimmt leider nicht....gerade beim Explorer funktioniert, dass bei vielen Seite nicht; und selbst wenn, wird die Schrift zwar größer, Fotos und Hintergrund bleibt jedoch gleich groß, die ganze Seite "zerfällt"..


    eine brauchbare Zoomfunktion hat vor allem Opera, welche die gesamte Seite vergrößert

    mich würde interssieen wie ihr die helligkeit und kontrast für internet und office (word) eingestellt habt...
    ist mein erster tft und nach dem einschalten war ich fast blind, da mir die standardeinstellungen viel zu hell und kontrastreich waren (besonders das weiß schmerzte in den augen)
    würd mich also interssieren obs da irgendwelche Referezwerte gibt

    habe meinen Monitor mit den original Samsung Kabeln analog bzw digital angeschossen, ohne Switch........
    eigentlich ist mein Monitor ohnehin für einen anderen PC bestimmt, erhalte den jedoch erst nächstes Monat, und weiß nun nicht obs bei dem funktioniert..
    hab ihn im Internet bestellt, kanns also nicht beim Händler austesten...
    bei der Support Hotline habens leider auch keine Ahnung;
    zur Not werd ichs zrückschicken müssen, auch wenns wirklich schade wär

    danke für die Antwort,
    habs mittlerweile mit 3 verschiedenen Grafikkarten versucht (wobei eine ausdrücklich in der Kompatibilitätsliste angeführt war) und leider immer das selbe Problem....analog sowohl digital...an der Karte kanns daher nicht liegen


    was den von dir erwähnten DDC Kanal betrifft, kenn mich damit leider nicht wirklich aus; heißt dass das Problem nun an meinem PC und nicht am Monitor liegt bzw gäbs irgend ne Möglichkeit das zu beheben?

    danke für die antwort.........
    das mit der neuinstellation hab ich leider schon vergeblich versucht....hab meinen monitor ebenso digital angeschlossen; (Grafikkarte ist ne Sapphire Radeon 9250)
    bei Magic TUne funktioniert etwa die Helligkeit, allerdings nicht der Kontrast (auch nicht Farbton etc)
    wenn sonst wer nich Bescheid weiß muss ich Montag bei der Samsung Hotline anrufen........
    (ansonsten wär der monitor wirklich klasse, aber dass sie auf OSD Verzichtet haben is wirklich völlig unverständlich)

    Folgendes Problem; hab heute den Samsung 970p erhalten und Magic Tune installiert, allerdings steht bei einer Reihe von Optionen etwa beim Kontrast: Nicht Verfügbar!
    besonders ärgerlich weil mir der Kontrast viel zu hoch ist.
    Woran kann das also liegen??
    Vielen Dank im Voraus!