Beiträge von Novar

    Hallo an alle TFT-Sucher,


    gestern ist mein neuer o.g. Monitor vom Versand Kupper-Computer, bei dem ich mich hier nochmals für den schnellen Service bedanken möchte, bei mir eingetroffen.


    Der erste Eindruck:


    - alles ordentlich verpackt, keine Transportschäden
    - der 20,1" hat eien silbernen Ramen und die Seriennummer fängt mit 49... an.
    - Mechanik voll ok, alles dreht und kippt einwandfrei
    - Anleitung ist ausführlich, CD liegt bei


    Der zweite Eindruck:


    - angeschlossen und Rechner gestartet, infolge dessen den Monitor erstmal mit Treiber gefüttert und Software für Navi installiert, funzt alles sehr gut
    - autsch is das Ding groß, muß ihn noch ein wenig weiter von meinem Auge entfernen.


    - Die Farben sind nicht so strahlend wie bei meinem alten Sony X72, aber weitaus satter, bei konstanten Farbflächen homogener. Im sRGB-Modus ist der NEC wesentlich leistungsfähiger bei der Bildbearbeitung (Photoshop u.s.w.). Insgesamt scheint das Display einen größeren Farbumfang darstellen zu können, das tut gut auf den Augen. Die Graustufendarstellung ist ein Traum und Farbverläufe werden ohne Stufenartefakte dargestellt.


    - das Panel ist fix, sehr fix meine ich... wo ich bei meinem Sony noch manchmal Nachzieher hatte (an die ich mich aber schnell gewöhnt habe), bei dem NEC sind sie für mich nicht mehr wahrnehmbar, wenn ich spiele (BF2, WC3). Im Schlierentest zieht das Display nur unwesentlich nach.


    - so, dann mal auf zur Pixelfehlersuche: .... nix gefunden nach 15 Minuten und allen Farbtests, habs dann auch gelassen, meine Freundin hat auch nix gefunden.


    hmmm, also kommt jetzt der dritte Eindruck (und das REBK- Streifensuchen):


    Nach mehreren Monitortests in unserer Hochschule (bin in der Design-Branche tätig) habe ich einen guten Eindruck davon bekommen, wie einem Artefakte und Streifen sowie das berühmte Glitzern von hellen Flächen die Arbeit am Monitor schwer machen können. Aber bei allen Bemühungen meinerseits, meiner Freundin und meines Bruders, der ein Spielecafe betreibt - wir können dem Panel nur sehr gute und gute Eigenschaften zusprechen. Die Ausleuchtung im Eckbereich könnte einen Tick besser sein, aber fällt nur bei sehr genauer Betrachtung über mehrere Minuten hin weg auf und stört überhaupt nicht.
    Zudem kann man sagen, daß NEC bei der Modellpflege nicht gepennt hat. Die Software ist sehr komfortabel und gestattet die Anpassung des Monitors an die Raum- und Lichtsituation schnell und ohne Fehlnavigation. Ich denke, der NEC 2080 UX+ hat sich gemausert, und ich hatte wirklich ARGE Befürchtungen, was die Streifenbildung angeht. Das Teil hängt von heute an an einer ATI X850 XT und macht mir die Arbeit und das Spielen ;) angenehmer.


    Ich werde das Gerät weiterhin ausfühlich testen und empfehle es für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich ein S-IPS-Display zuzulegen.


    Bis später und viel Spaß bei der Monitorsuche (ich hoffe, euch ein wenig geholfen zu haben).