Beiträge von robert_s

    Zitat

    Original von SApitz
    In America ist er wrscheinlich auch schon länger auf dem Markt als in Deutschland.


    Der zitierte Testbericht war aber aus Grossbritannien. Da hat man mit HDTV sogar noch weniger am Hut als wir hier. Also mit dem Vorsprung von HDTV in anderen Ländern ist nicht zu erklären, warum das Gerät bei uns erst so spät auftaucht...

    Zitat

    Inzwischen ist er aber ja bei einigen Händlern verfügbar.


    ...und veraltet. Während die Paneltechnologie schon auf 3ms runter ist, will man nun diesen 16ms "Ladenhüter" auch schon mal liefern. Dann aber erst mal tüchtig runter mit dem Preis...

    Zitat

    Original von SApitz
    Nicht mehr verfügbar beim Viewsonic ist ja wohl nen Witz, der war noch gar nicht richtig verfügbar, ist schließlich ein nagelneues Modell.


    Diese Modell wurde schon in der Mai-Ausgabe der c't getestet, im Internet findet man sogar schon Testberichte aus dem letzten Jahr! Das gibt es also schon seit gut einem Jahr, ist aber nach wie vor nicht lieferbar!? Das kann ja wohl nichts Gutes in Bezug auf die Ausbeute bei der Produktion bedeuten. Offenbar war Viewsonic in einem Jahr nur in der Lage, eine handvoll Geräte für ein paar namhafte Tester zu produzieren, mehr nicht.

    Zitat

    Original von jimmyc746
    was haelst du vom gegenstueck sony?


    Der unterstützt nicht HDCP, oder? Was soll man mit einem HD-Bildschirm, der dann gar keine HD-Inhalte anzeigen kann, weil HD-DVD und HDTV die dann nur HDCP-verschlüsselt ausgeben...? HDCP ist ein Muss.

    Der VP231WB scheint gar nicht mehr lieferbar zu sein. Bei Preistrend zeigen jedenfalls alle angezeigten Shops, die eine verfügbarkeitsprüfung haben, "nicht lieferbar" an. z.B. bei Alternate heisst es "Liefertermin unbekannt".


    Was ist da los? Habe schon bei ViewSonic nachgeschaut, ob die vielleicht schon ein Nachfolgemodell haben und der VP231WB deshalb nicht mehr lieferbar ist, aber Fehlanzeige, der wird noch ganz gross angepriesen.


    Oder verkaufen sich die Teile so gut, dass ViewSonic nicht mehr mit der Produktion nachkommt? Das ist natürlich auch bedenklich, denn dann könnte der Hersteller ja schnell auf die Idee kommen, auch mal ein paar "B-Panels" auszuliefern, um mal fix die Nachfrage zu befriedigen, nach dem Motto "Wenn die Leute so heiss auf das Gerät sind, finden die sich vielleicht auch mit dem einen oder anderen Mangel ab"...


    Jedenfalls bin ich verunsichert. Ich hatte den VP231WB schon bestellt, weil die Abbildungseigenschaften recht gut sind, das Gerät einigermassen spieletauglich aber vor allem mit 1920x1200er Auflösung und DHCP voll für HDTV gerüstet sein dürfte...