Sind die nicht in Hamburg
Und die würden in kostenlos zwischen der Heimat von Daniel Küblböck und Benedetto XVI abholen :tongue: Fast schon in Österreich
Respekt =)
-->
Sind die nicht in Hamburg
Und die würden in kostenlos zwischen der Heimat von Daniel Küblböck und Benedetto XVI abholen :tongue: Fast schon in Österreich
Respekt =)
Solange es kein gräußliches weißliches Grau ist
Das wird wieder eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben
Vielen Dank.
Da werde ich mal anfragen.
Gibt es auch wem, der zu meinen o.g. etwas sagen kann?
Ist das grau wirklich grau oder eher weiß?
Gute Frage, die mich auch interessiert!
Grau oder Schwarz? Ist Schwarz auf die Dauer für die Augen ermüdend/schlecht?
Braucht der Normaluser (TFT auf Schreibtisch, sitzend) die AS Version?
Hallo PRAD Gemeinde,
da ein neuer TFT fällig wird (vermutlich EIZO S1910) stellt sich die Frage, bei welchem Onlineshop man zuschlagen soll.
Unabhängig vom Preis würde ich folgende in die engere Wahl nehmen:
- Alternate
- Cyberport
- Amazon
- Fort Knox
Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesen Shops, insbesondere was den Service, Rücksendung, Kulanz etc etc betrifft? Oder kann jemand andere empfehlen?
Habe zwar bei allen schon eingekauft, jedoch nicht so etwas teures. Deshalb soll es Hand und Fuß haben.
Besten Dank
PANsVoice
Tja, leider kann ich nicht sagen, woher die den bekommen.
Muss mal nachfragen, von wann der ist und wie es mit Umtausch bei Pixelfehler ausschaut.
Vielen Dank
Hallo,
falls der Thread noch beobachtet wird.
Komme aus Südostbayern (Raum Deggendorf). Im dortigen Media Markt war der EIZO S1910 nicht vorhanden aber laut Mitarbeiter kann man ihn bestellen.
Für 499 €.
Meine Frage an alle.
Kann man bei Media Markt beruhigt kaufen (Umtausch etc.)? Oder gibt/gab es bei manchen vielleicht Probleme?
Er ist dort ja um einiges günstiger als z.B. bei Amazon, Alternate o.a..
Gruß
PANsVoice
Kommt wahrscheinlich auch darauf an, was du spielst.
Für schnelle Shooter wie CS, BF oder ähnliches ist ein schneller TFT sicherlich nicht schlecht.
Obwohl viele sagen, dass sie auch beim EIZO nichts merken.
Ich bin in einer ähnlichen Situation. Schneller TN oder EIZO.
Vermutlich warte ich bis Mai auf den neuen S1931.
183 € ist natürlich eine Menge Geld.
Ich würde entscheiden nach:
Wenn du vorhast, dir in wenigen Jahren einen neuen zuzulegen, dann BenQ.
Wenn er länger bleiben soll, dann EIZO
Wo liegt denn der Unterschied zwischen S1931 und S1961
940BF ist doch nicht höhenverstellbar , oder?
940Fn hört sich gut an. Ist die Helligkeitsverteilung störend? Werde mich mal im Forum genauer umsehen....
970P scheidet wegen fehlender Tasten am Gerät aus (und auch weil es ihn nur in Weiß gibt ;))
Aber zu vorher. Kann jemand das Gerücht bestätigen, dass der neue EIZO etwa im Mai kommt?
Vielen Dank
Gruß
PANsVoice
Ich habe vor kurzem gelesen, dass der neue EIZO (s1931 oder so) bereits im Mai erhältlich sein soll!!
Genau genommen möchte ich mir seit ungefähr einem Jahr einen TFT kaufen. :tongue:
Bisher habe ich aber immer gezögert. Entweder wegen der Reaktionszeit oder er wurde im Forum madig gemacht, oder fehlender Eigenschaften.....
Es kommt auf 2, 3 Monate nicht an..
Gruß
PANsVoice
Ich bin Spieler. Es kommt beim Spielstart öfters vor, dass das Bild verstellt oder eingestellt werden muss.
Bei vielen Spielen ist es mir auch nicht möglich, ins Windows zurückzukehren bzw. anschließend wieder ins Spiel (keine Reaktion, Absturz). :O
Ich möchte daher am TFT lieber Tasten haben.
Der 970P war schon in der engeren Wahl. Habe ihn dann aber u.a. deswegen gestrichen. Er hört sich aber grundsätzlich von den Daten gut an (außer dass es ihn nur in Weiß gibt, oder hat sich das schon geändert?)
Ich bin nur noch am schwanken, ob ich auf den S1931 (oder s1961) warten soll.
Kann sein, dass ich mich täusche.
Aber kurzsichtig bedeutet ja, dass er auf die Kürze gut sieht. Dann dürfte auch ein 17" TFT nichts ausmachen.
Obwohl vermutlich ein 19" TFT grundsätzlich natürlich komfortabler sein sollte.
??
Hallo,
habe heute eine ähnliche Frage gestellt, die u.a. von sgthawk beantwortet wurde.
Der EIZO s1910 hört sich grundsätzlich gut an.
Aber meine Frage an alle, die einen haben und Spieler (z.B. BF2, CS) sind:
??Ist dieser für Spiele geeignet??
(Habe bisher eine 7,5 Jahre alte CRT-Medion-Kiste und bin, glaube ich, nicht besonders empfindlich bei Schlieren und Unschärfe)
Bei einem Testbericht bei chip.de steht "für Spieler bedingt geeignet".
Ich würde gerne die Meinung von Euch, tagtäglichen Nutzern, hören!
Oder sollte man auf den angesprochenen S1931 warten?
Ich würde zudem ungern zu einem (wenn auch schnelleren) TN-Panel greifen und Abstriche bei Farbe und evtl. Ausstattung (Höhenverstellung) machen, wenn der s1910 auch spieletauglich ist.
Gruß
PANsVoice
Sind die Reaktionszeiten (vor allem die des EIZO) für Spiele geeignet?
Oder gibt es evtl. diese Modelle bereits mit <8ms?
Ist der EIZO höhenverstellbar?
(Obwohl man meistens von EIZO nur gutes liest, sogar von Spieletauglichkeit) =)
Vielen Dank für die Antworten.
Hat es mit den Faben bzw. der Ausleuchtung bei Brillenträgern evtl. noch etwas auf sich?
Lassen sich 70 - 75 hz bei TFTs einstellen?
Sind in der Regel, d.h. Praxis, 60 hz nicht eine Grenze?
Gibt es bei dir also, auch bei Dauernutzung, keine Probleme mit den Augen?
Schönen Gruß
PANsVoice
Hola zusammen
Tut mir leid, wenn die tausendfach gestellte Frage wieder kommt!
Aber ich war eine Zeit nicht im Forum und bin nicht auf dem laufenden und würde mich über ein paar Tips freuen.
Bin auf der Suche nach einem TFT (meinem ersten).
Die Nutzung:
50% IE
40% Spiele (BF2, CS....)
10% Office, Sonstiges
Die gesuchten Anforderungen:
- Absolut spieletauglich
- mind. 19" (könnten auch 20" sein)
- Satte Farben, gute Ausleuchtung
- hoher Blickwinkel
- Höhenverstellbar
- Bedientasten am Gerät(nicht wie Samsung 970P)
- wenn möglich Pivot (kein muss)
- kein Sound
- Extras wie USB müssen nicht sein
- evtl. DVI-Kabel dabei
Der Preisrahmen:
400 - 450 €, sollte die 500 € Grenze nicht überschreiten :tongue:
Die ich bisher gesehen habe, waren entweder nicht höhenverstellbar (Samsung 940BF) oder hatten nur Software zum einstellen (s.o.) oder waren gleich zu teuer (die meisten EIZO).
Bin bei den Marken offen.
Ich hoffe auf eure Hilfe und Erfahrungen.
Grüße
PANsVoice