Beiträge von Hemanto

    Hallo zusammen,
    ich hab mir auch grad zwei acer 1912 gekauft.Hab den einen bis jetzt nur fürs Internet benutzt und zusammen nur kurz mit Musiksoftware getestet(der eigentliche Verwendungszweck).Dann hab ich kurz Star Trek Nemesis geschaut, ürigens meine erste TFT erfahrung.
    Ich kann folgendes berichten:
    1. Mir fällt auf das das acer 1912 extrem hell ist.Auch im Laden wars heller als ein Phillips(am gleichen Stecker getestet).Bei weissen Flächen wie jetzt grad hier im Forum empfinde ich es als (stark) störend.(Habs schon auf 22 runtergeregelt, wird auch bei 0 kaum mehr dünkler)
    edit: Hab auch die Kontrast einstellung verändert, ist jetzt besser aber immer noch zu hell.
    Das wichtige ist aber :
    2. Bei verändertem Blickwinkel wechselt die Helligkeitsverteilung wirklich sehr stark. Das hatte vor allem in einem forum mit baumstruktur auswirkungen, da ich nicht mehr unterscheiden konnte was ich schon gelesen hab und was nicht, d.h. graue- +blaue schrift war nicht mehr zu unterscheiden wenn ich im stehen oder seitlich geschaut habe.
    edit: Hab mich jetzt hier im Forum etwas schlau gemacht.Zu Punkt 2: das liegt an der TN Technologie
    edit: 3.Hab jetzt mal Need for Speed 1+2 gespielt.Kein Problem
    LG, Hemanto

    Hallo, hab 2 Acer 1912s gekauft.
    Ich muss jetzt allerdings feststellen das diese eine sich sehr stark verändernde Helligkeitsverteilung aufweisen bei sich ändernden Blickwinkeln.
    Teils sitze ich teils stehe ich, zudem kommt jetzt noch ein drittes TFT dazu, also nur in der optimalen Position verweilen ist nicht.Ich könnte sie bis morgen noch zurückgeben.Ich brauche sie (fast) nur für Musiksoftware(+Internet).Ich kann damit leben aber es ist doch störend und brauch jetzt noch ein drittes.
    Frage: 1. Ist dieses Problem normal ?
    2. Gibts da grosse Unterschiede (gibts sonst was zum acer 1912 zu sagen)


    Datenbank hab ich etwas durchforscht, hoffe aber auf klarere Antworten evtl spezifisch zum Acer 1912.
    Besten Dank, Hemanto