Beiträge von bushMills

    Noch etwas, habe ich auch bei meinen Youtube Videos druntergschrieben, beim Benq BL3200PT unter MacOS 10.9.5 tritt der FLicker-Flash-Blitz-Effekt auch mit abgeschaltetem AMA, also OFF auf, das war für mich der Hauptgrund ihn zurückzusenden, da man echt nicht vorhersagen kann, welche Programme den Effekt produzieren und ich meine Monitore sehr lange nutze.

    nemihome


    Der Samsung S32D850T hat den "Fehler" des Designs, der Bildschirm spiegelt sich an den vorstehenden Kanten, viel deswegen bei mir raus.


    joedampf


    Den Acer B6 B326HUL überlege ich gerade ob ich den bestelle, hat halt kein Pivot und Card-Reader. Mir ist Bildqualität wichtiger als die anderen Features, leider habe ich auch keine richtige Lust mehr nach dem Benq Versuchskaninchen zu spielen. Wenn es ein Panel-Fehler ist im Zusammenhang mit dem Overdrive (AMA) dann haben die vlt. den selben Fehler. Bei Samsung S32D850T ist es wohl so, da gibt es auch ein YT-video mit Google-Earth und dem Flicker/ Flash Problem.


    Ich hatte bisher noch nie so preisgünstige Monitore gekauft, bin aber nun auch wieder kuriert, nach zwei Benq. Ich hatte noch den BenQ GW2765HT (IPS) angeschaut, aber die Graudarstellung die im Weiß oder Schwarz immer absoff, ließ sich nicht beheben, auch der IPs-Glow war sehr schlimm, kein Vergleich zu meinem Fujitsu P27T-7. Wenn es den in 32" oder 34" gäbe ... wie den LG 34UC87-B.


    Mein Benq BL3200PT hatte auch etwas Banding Links und Mitte, aber keine Pixelfehler und Grauverlauf war ok. Das bei diesen Preisen Abstriche gemacht werden müssen, in allen Kategorien habe ich leider merken müssen. Wer hingegen ein fast fehlerfreies Produkt erhält, kann sich glücklich schätzen, es ist wie Lotto. :) Aber das spiele ich eigentlich nicht. :)

    Zitat von 'Bombajo

    Ich habe am Samstag Abend über benq.de -> "Service & Support" -> "Kontakt" -> "Technischer Kundendienst" den Kollegen von BenQ mein Problem geschildert, und heute haben sie mir eine RMA-Nummer gegeben und mir mitgeteilt, dass sie mir in den nächsten Tagen über UPS ein neues Gerät zukommen lassen und das defekte abholen werden, was normalerweise innerhalb von 5 Werktagen geschehen würde.


    Dann hast Du wirklich mehr Glück als ich, ich habe ihnen am 19.11. also Mittwoch geschrieben, 20.11. kam nur eine Email mit allg Nachfragen, seit dem nichts. Obwohl ich mehrmals noch nachgefragt habe.


    Link zu Videos für Support: &


    Zu meinem Pech durfte ich auch noch den Rückversand bezahlen.. mit GLS ( 1kg=1Euro), weil die Marken im Laden für DHL nur bis 10kg gingen. Wenns klemmt dann halt richtig. :)


    ... und es war eine gute Entscheidung, bis jetzt keine Antwort bei mir eingetroffen.


    ps: Ich habe dem Service auch geschrieben, das ich nicht zufrieden war, vlt. bringt es Euch was.

    Diese Streifen habe ich zumindest nicht bei meinem Monitor, dafür halt ein flackern...
    Scheint mir fast so als wäre die Endkontrolle nicht sonderlich gut.


    Aber ich möchte noch etwas zum Support von BenQ loswerden, denn ich habe mich vor 4 Tagen an den Support mit einer sehr detailierten Fehlermeldung gewandt. Seit heute mittag steht hier ein zweiter BenQ BL3200PT. Auf meine Fehlerbeschreibung ist man allerdings nicht weiter eingegangen und der neue Karton hat einen deutlichen Transportschaden (aber das kann man BenQ ja nicht zur Last legen).
    Ich bin also äußerst überrascht über den schnell handelnden Support, denn das ist heute nicht immer der Fall.


    Hier jetzt der Vergleich zwischen dem "alten" Monitor auf der rechten Seite und dem "neuen" Monitor auf der linken Seite:


    Ich habe mich auch an den Benq-Service gewandt und auch Videos zur Verfügung gestellt, da ich auch das Flackern habe wie Du, noch habe ich Zeit um den Monitor zurückzusenden. Es ist schön zu sehen, das es auch intakte Monitore davon gibt. :)


    Curetia


    Hast du bei Beiden das gleiche AMA eingestellt oder ist es links auf OFF?

    Zitat

    Original von roadrunner010
    Daher meine Frage, reichen die 12 ms beim Eizo für die Rennspiele aus, oder sollte ich doch lieber auf 8 ms gehen?


    Gruß


    Roadrunner


    Da es immer unterschiedliche Auffassungen gibt, geh lieber auf Nummer sicher und hole dir ein 8ms Panel oder noch schneller. Gerade wenn du speziell gerne Rennspiele nutzt, sollte man da keine Kompromisse machen.

    Hihi, ich war auch sooo schlau .o) Als ich bei Alternate bestellte, war dort die Lieferzeit 3-5 Tage, also keine 24h Lieferzeit und nicht vorrätig. Ich habe trotzdem dort bestellt, weil die anderen 3 Shops einfach von der Bewertung (geizhals.at) her, mir nicht gefielen. Dazu muss ich sagen, ich mache wenns geht um Online-Einkäufe einen grossen Bogen. Lieber warte ich oder kaufe nichts, als mich mit Schnäppchen-Verkäufern rumzuärgern, da kaufe ich lieber im Laden ein. Per Nachnahme hat alles super geklappt, woanders hätte ich auch nicht bestellt.


    So back to topic: Ich finde den dunken Rand mittlerweile viel angenehmer als die hellen, man konzentriert sich besser auf den Inhalt, aber ist wohl wie immer Ansichtsache.

    So meiner ist da (Alternate), schaut super aus, der schwarzer Rand stört nicht im geringsten, Betriebsdauer war bei 0h, also wirklich neu. Panel ist vom Oktober 2005, kein Pixelfehler, gleichmässige Ausleuchtung, Sensor arbeitet super, bin schwer begeistert.

    Zitat

    Original von AUAäuglein
    ist ja gut Jungs...bitte nicht hauen !




    Vom Staubwischen verstehst du aber nicht viel...gibt keine andere Farbe auf der man Staub so gut sieht wie auf schwarz :P


    Hihi, dem habe ich nichts weiter hinzuzufügen .o) Ich habe ihn trotzdem in Schwarz bestellt, hauptsächlich auch, wegen der Verfärbung, die bei weissen Geräten doch oftmals nach einiger Zeit sichtbar wird. Wie UV-stabil sich dieses Schwarz verhält, können wir eventuell in 3 Jahren mal nachprüfen.


    mfg bushmills

    OK,


    hatte erst gedacht es ist eine Gewährleistung der Offziellen Händler, aber wie ich gerade bei EIZO gesehen habe, ist es wirklich eine Herstellergarantie, feine Sache und bisher habe ich leider soetwas bei noch keinem anderen Hersteller gefunden.


    h**p://www.eizo.de/warranty.html