Beiträge von moritz-s

    Hallo Leute,


    ich grübele seit einigen Tagen, ob ich mich um ein Austauschexemplar für meinen Dell 2005FPW bemühen soll. Mein jetziges Display hat einen Subpixelfehler (das ist mir egal) und eine nicht vollkommen homogene Ausleuchtung: bei dunklen Bildern, insbesondere einigen Videos, sieht man schon deutlich eine hellere Schattierung unten links und rechts. Die Frage ist, wie weit sowas normal ist und ob es überhaupt wahrscheinlich ist einen besseren Monitor zu kriegen. Ich hab zwar schon gehört, das Leute von einem perfekt ausgeleuchteten 2005FPW sprechen, aber vielleicht ist das ja so wie Leute mit einem "völlig leisen" PC mit 5 schnellen Lüftern... Oder ist wirklich das Bild vollkommen homogen schwarz? Das Risiko beim Austauschen ist halt, einen gebrauchten Monitor mit nem halben Dutzend toten Pixeln und denselben Ausleuchtungsproblemen zu kriegen.


    Ich hab Fotos da, bin aber ob der Aussagekraft etwas skeptisch ... mit unterschiedlichen Kamera-Einstellungen kommen ja völlig unterschiedliche Bilder raus. Vielleicht stell ich sie trotzdem noch ins Netz.


    Danke,
    Moritz

    Du kannst entweder die Bilder "breit" ziehen (sieht besser aus als man denkt), oder eben links und rechts nen Streifen anzeigen lassen. Hab keine Fotos da, versteh aber auch nicht ganz wozu du die brauchst... schwarze Balken wirste dir ja noch vorstellen können. :)

    Vorweg: Was ich meinte ist sicher kein Problem des Dell-Monitors, sondern einfach ein "Problem" von hochauflösenden Displays, insbesondere eben Widescreen-Displays.


    Es folgt ein überflüssig langer Post. Kurz gesagt: ich würde wegen des "Problems" nicht eine Kaufentscheidung in Frage stellen. Insbesondere nicht bei dem momentanen Preis des Dell-Displays.


    Es ist schon so, dass viele Seiten die wirklich enorme horizontale Fläche der Widescreen-20-Zöller nicht ausnutzen. Das das nicht so sein sollte, ist mir selbstverständlich klar; Seiten sollten weitgehend auflösungsunabhängig sein und sich den gegebenen Bedingungen anpassen. Leider halten sich aber viele Webdesigner nicht dadran, und vielen Seiten sieht man dass dann auch an. Tagesschau.de zum Beispiel nimmt weniger als die Hälfte der horizontalen Fläche ein, der ganze Content ist links an die Seite geklatscht, rechts ist alles eine blaue Fläche. Spiegel Online ist nicht besser. Penny Arcade (Onlinecomic) auch nicht. U.v.m. Monitore mit mehr als 1280x1000 Auflösung sind einfach relativ selten - ich denke die meisten betreiben eher noch 1024er Monitore (wie ich bis vor ein paar Tagen) - und Monitore mit Breitbild noch seltener. Die große Mehrheit dürften Notebook-Displays bilden.


    Dem Layout an sich schadet das alles meistens nicht, eben grade weil die Seiten ihr Layout ja nicht wirklich dynamisch anpassen. Es ist halt nur Platzverschwendung, der Browser könnte sich eigentlich die Fläche gut mit einer anderen Anwendung teilen - Word zum Beispiel - ohne das beide in ihrer Funktionalität eingeschränkt wären. Das ist aber leider nicht auf Knopfdruck zu kriegen wie das beim Maximieren möglich ist. Und ausserdem arbeite ich ja auch idR nur mit genau einer Anwendung, es wäre schön wenn diese auch den ganzen Screen sinnvoll nutzen würde.

    Habe meinen 2005FPW Anfang letzter Woche bestellt und Anfang dieser Woche gekriegt, alles wunderbar also. Wollte erst per Internet, hab aber keine CC, und die EC-Option wirkte seltsam. Also telefonisch per Vorkasse/Überweisung, und zusätzlich noch die Versandkosten rausgehandelt ("in den USA ist der viel billiger"). Kann nur nochmal bestätigen, dass der Kontakt zu Dell einfach super war. Okay, leichter Akzent beim Deutsch, aber keine Verständigungsprobleme. Finde toll, dass man immer dieselbe Person als Kontakt hat - konnte später anmailen ob meine Überweisung eingegangen ist und hab innerhalb von Stunden eine Antwort gehabt, noch dazu an nem Samstag.


    War weg als er angekommen ist und ihn heute dann zu Gesicht gekriegt. Resultate: anscheinend ein Subpixelfehler links unten, unauffällig genug, dass ich ihn erst beim 3. Mal testen gesehen hab - kein Problem. Find ihn im Augenblick nicht mal wieder.
    Ausleuchtung ist so-so la-la: wenn ich indirektes Licht am Schreibtisch an hab, nehme ich keine Ungleichmäßigkeit war. Bei völlig verdunkeltem Raum seh ich sie dann aber bei schwarzen/sehr dunklem Bildern und bei manchen Videos.


    Ansonsten: erst wollte DVI nicht, Treiber neu-installieren hat das Problem beseitigt. Muss mich definitiv erst an das Format gewöhnen... Browser maximieren bringt ja nur begrenzt was weil die Hälfte der Seiten damit nicht ordentlich umgeht. Videos sind natürlich absolut irre. Gespielt hab ich noch nicht - meine GK kann eh nichts auf der nativen Auflösung darstellen, zumindest nicht bei mehr als 1 FPS.


    Bin noch unentschieden ob ich den Monitor wegen der Ausleuchtungsprobleme austauschen lassen soll. Es sieht bei mir sicher nicht so schlimm aus wie auf einigen Fotos hier, aber ich glaube das ist eher eine Funktion der Digitalkamera bzw der Aufnahmeparameter als alles andere...


    Edit: Ach ja, was die Anschluss-Optionen angeht. Man kann natürlich 4 Geräte anschließen, man kann auch eine GK sowohl mit DVI also auch VGA anschließen. Für Windows ist das dann wie 2 eigenständige Monitore, auch Desktop extended geht (zumindest hat Windows mir das vorhin angeboten)... sinnvoll ists allerdings nicht sonderlich, denn DVI und VGA gleichzeitig anzeigen geht AFAIK nicht, weder mit PIP noch PBP. Mit den Optionen muss immer ein Eingang vom Computer (VGA/DVI) und der andere "TV" (RGB/Composite) sein. So zumindest hab ichs gelesen, ausprobiert hab ich das Mangels RGB-Quelle nicht.

    Bin selber noch ein Newbie, aber so wie ich das verstehe, sind TN-Panels gut zum spielen, vor allem wegen der kurzen Reaktionszeit. Und sie sind relativ günstig. Dafür ist die Farbdarstellung nur mäßig, und die Blickwinkelabhängigkeit hoch und evtl auch der Kontrast net so doll. Besser sind (M)VA-Panels, aber auch etwas teurer, und eben nicht so reaktionsschnell. Eierlegende Wollmichsäue sind VA-Panels mit Overdrive und zu geringerem Grad S-IPS-Panels.


    Edit: Man sollte wohl noch hinzufügen, das alle Pauschalaussagen falsch sind, inklusive dieser. Man kann also nicht alle Panels einer Machart über einen Kamm scheren.

    Auf das Rückgaberecht nach FAG kannst du dich vollkommen ohne Angabe eines Grundes berufen. Und so würde ich das dann auch machen. Du kannst aber auch dazusagen, dass dir die Pixelfehler nicht passen, ablehnen kann der Händler deswegen meines Wissens nicht.

    Ja, wo der Preis vom Werbebanner herkommt, weiß ich auch nicht so recht. Dachte erst das wäre der Preis ohne Mwst., aber das sind 412 Euro. Für 399 oder 428 würd ich auch zuschlagen. Mehrfach. ;) Für 478 aber wahrscheinlich auch, war schon bei 550 schwer am grübeln. Ich bin nen uralten, unendlich billigen 17" CRT gewohnt, deswegen hoffe ich, dass mich das Display so umhaut dass mir evtl. Probleme bei der Beleuchtung und die nur gute Spiele-Performance garnicht auffallen...


    Wie hast du denn versucht zu handeln? Ich komm mir dabei immer blöd vor. :)

    Puuh kaufen oder nicht kaufen? Wenn Belinea mal nicht mit dem Ausliefern der Review-Exemplare getrödelt hätte! Die Gültigkeitsdauer des Angebots auf der Dell-Webseite ist allerdings unverändert gegenüber dem 20%-Angebot, insofern sollte das Angebot eigentlich auch noch in einigen Tagen "buchbar" sein...?