Beiträge von tombinet

    Hi!
    Mir ist auch schon aufgefallen das prad.de soooo hochgelobt wird überall, aber effektiv kenne ich kein Forum in dem so wenig los ist wie hier. Sorry an die Viel-User hier, aber das ist mein Eindruck.


    Aber zurück zum Thema. Du solltest die Suchfunktion benutzen und allgemein im Internet nach Tests suchen.
    www.testberichte.de zum Beispiel sagt Dir wo welches Gerät mal getestet wurde.
    Ich selbst, auf der Suche nach einem 32er, habe schon einiges hier geschrieben (hoffentlich klappt der Link).


    Der Benq, den Du anspricht, ist der aktuellen HomeVision getestet (habe ich hier) und hat sogar gut abgeschnitten. Ist aber kein 32er, sonder ein 37er !!

    Interessante Frage! Würde mich auch mal interessieren.
    Allerdings trotzdem: Der DVD Player überträgt auch über Scart und hat ein besseres Bild.
    Das heißt: Die Signalquelle ist digital. Und das muß wohl ausschlaggebend sein.


    Ich denke, wenn HDTV kommt, werden sowieso neue Receiver benötigt. Das kann nicht mehr so lange dauern. Und die werden Digital Ausgänge haben. Vielleicht. Oder so. ;)

    82" ?? Boah, das sind 208 cm Bilddiagonale !??!


    Beamer, oder?


    Höhö, weiß schon... schreibfehler...


    Ich persönlich finde es eh eine Mekwürdigkeit 50 Jahre die Diagonale in cm anzugeben und nun auf einmal in Zoll. Wenn ich meinem Vater erzähle das ich nen neuen Fernseher in 32 ZOLL kaufen will, würde ich blöd angeschaut werden. Ich kaufe mir einen 82er. Fertig. cm eben ;)

    Ich nochmal. Wundert mich das der Verfasser selbst nicht antwortet...


    Habe nach dem lesen einiger Zeitschriften nun rausgefunden das die Geräte über 2000 Euro um einiges besser sein sollen.


    Theoretisch ist es schon beinahe besser zu warten bis diese Dinger im Preis fallen (Hitachi 32LD7200).


    Praktisch suche ich nun noch einen Laden wo ich den Viewsonic mal sehen kann. Denn meine eMail von Viewsonic wurde beantwortet. Und siehe da: Er kann quasi das selbe wie der Benq auch. Die Fragen wurden -inhaltlich gesehen- genauso beantwortet wie von Benq.


    Irgendwo war der Viewsonic mal Testsieger. Da suche ich noch.


    Fazit bisher: 1200 Euro: Viewsonic 3200 ; 2200 Euro: Hitachi LD7200 oder LG 32?? (hab ich vergessen. Ganz neues IFA Modell jedenfalls).


    Da ich aber kein Geld habe, wird wohl entweder der billige (wobei 2400 altertümliche MARK nicht billig sind) genommen oder noch gewartet.


    Aber warten ist nicht meine Stärke ;)

    Ich mag ja diese Retourengeschichte eigentlich nicht. Aber eine Idee ist es. Zumal es sich um ein teures Gerät handelt und es irgendwie tatsächlich kaum möglich ist, so ein Ding mal für einen Abend mit heim zu nehmen.


    Ein KLEINER, unabhängiger Händler um die Ecke: Der würde das warscheinlich machen. Evtl. gegen eine geringe Gebühr.
    Nur, da kostet das Teil nicht 1200, sondern gleich 1500 Euro...


    reach
    Also was ich so an HDTV Demos auf nem LCD gesehen habe, hat mich umgehauen. Deswegen muß so ein Ding ja in mein Wohnzimmer :)

    Ich finde Du hast gar nicht unrecht. Wenn ich mir die Dinger im Laden ansehe: Das Bild ist furchtbar. Der 150 Euro Röhren Billich-TV nebendran hat ein viel schöneres Bild !!!


    Allerdings: Die Geräte hängen am analogen Kabelnetz. An einem 30 fach Verteiler (oder so). Plus die geringe Auflösung und die schlechte Interpolation eines solchen LCDs ergibt ein matschig furchtbares Bild. Ich frage mich manchmal auch, mit welchem Argument die so´n Dreck verkaufen wollen.


    ABER: Digitalfernsehen, DVDs etc. sehen auf dem LCD superschön aus !!!


    Kommentar eines Verkäufers: Wenn sie meist analoges Fernsehen schauen wollen -> kaufen sie ne Röhre !!


    Der Mann hat Recht.


    Aber im digitalen Zeitalter nehme ich es in Kauf das ich noch 2 Jahre mit einem nicht sooo tollen Bild leben muß - im TV Betrieb den ich selten nutze. So´n Fernseher steht in der Regel 10 Jahre im Wohnzimmer... also insofern...


    Aber effektiv ist HDTV natürlich etwas zu früh angepriesen worden. Solange es noch keine Empfangsgeräte und Sender gibt, hat es damit sicherlich keinen Sinn.


    Aber wenn ich einen neuen TV kaufe, dann gleich nen richtigen. Weil nicht das der 150 Euro Fernseher net kaputt geht. Dann müßte ich DEN ja noch 10 Jahre behalten ;)

    Selbst auf der Suche nach nem "ca. 30er" LCD war ich nun in 2 Geschäften und habe bei einigen Internetforen mitgelesen.


    Irgendwie schade das meine seine eigenen Favoriten nie zusammen, nebeneinander mal testen kann.


    Total begeistert von den techn. Daten war ich vom Benq 3250. Durch Dein Beitrag habe ich nun auch den Viewsonic 3200w ins Herz geschlossen.


    Beide kosten sogar ziemlich dasselbe.


    Die Frage ist nun echt: Welcher der beiden??? Deine anderen angesprochenen Geräte fallen für mich weg, weil: Videoseven: die Marke mag ich einfach nicht; Acer: häßlich !!!; Philips: Superschickes Teil!! Max Auflösung bei PC: 1024x768 !! Ist mir zuwenig. Der soll seine volle Auflösung (1280 oder 1366) am PC darstellen können.


    Jaaaa, ein Flach-TV kann nicht automatisch über den VGA oder DVI Stecker vom PC dieselbe Auflösung darstellen wie im normalen TV Modus. Ich weiß zwar nicht warum - aber das war mir bis gestern neu.


    Unterschiede bei Viewsonic 3000er und 3200er sind wohl: Die ms-Zahl (halte ich für mich persönlich als nicht sooo wichtig), der Kartenleser (coole Idee!) und ne leicht andere Fernbedienung. Obendrein sieht der 3200 auch einen Tick schicker aus.


    Ich werde Viewsonic mal ein paar spezielle Fragen per eMail stellen, die von Benq bereits beantwortet wurden. Das ist allerdings aus nem anderen Forum. Ich schreibe mal ab (weiß gar nicht ob man das darf):


    1) Sind die HDVT Auflösungen 1080i und 720p jeweils mit 50 und 60 Herz (Hz) ansteuerbar?


    zu 1) ja, es werden auch die europäischen HDTV-Modi 720p und 1080i mit 50 und 60 Hz unterstüzt.


    2) Mit welcher Auflösung kann man das DV3250 vom PC aus ansteuern? (z.B. 1280 x 768)


    zu 2) die physikalische Auflösung des Bildschirm ist 1366 x 768 Punkte. Das ist auch der maximal mögliche PC-Modus.


    3) Kann das PC Bild 1:1 angezeigt werden? z.B. bei 1280x768 mit einem schwarzen Rand links und rechts.


    zu 3) ja, eine PC-Auflösung kann auch im richtigen Ratio, mit schwarzen Balken rechts und links gezeigt werden.


    Es ging wie gesagt um den DV3250.


    Ich kann mich noch nicht entscheiden. Viewsonic erstmal schreiben...