Selbst auf der Suche nach nem "ca. 30er" LCD war ich nun in 2 Geschäften und habe bei einigen Internetforen mitgelesen.
Irgendwie schade das meine seine eigenen Favoriten nie zusammen, nebeneinander mal testen kann.
Total begeistert von den techn. Daten war ich vom Benq 3250. Durch Dein Beitrag habe ich nun auch den Viewsonic 3200w ins Herz geschlossen.
Beide kosten sogar ziemlich dasselbe.
Die Frage ist nun echt: Welcher der beiden??? Deine anderen angesprochenen Geräte fallen für mich weg, weil: Videoseven: die Marke mag ich einfach nicht; Acer: häßlich !!!; Philips: Superschickes Teil!! Max Auflösung bei PC: 1024x768 !! Ist mir zuwenig. Der soll seine volle Auflösung (1280 oder 1366) am PC darstellen können.
Jaaaa, ein Flach-TV kann nicht automatisch über den VGA oder DVI Stecker vom PC dieselbe Auflösung darstellen wie im normalen TV Modus. Ich weiß zwar nicht warum - aber das war mir bis gestern neu.
Unterschiede bei Viewsonic 3000er und 3200er sind wohl: Die ms-Zahl (halte ich für mich persönlich als nicht sooo wichtig), der Kartenleser (coole Idee!) und ne leicht andere Fernbedienung. Obendrein sieht der 3200 auch einen Tick schicker aus.
Ich werde Viewsonic mal ein paar spezielle Fragen per eMail stellen, die von Benq bereits beantwortet wurden. Das ist allerdings aus nem anderen Forum. Ich schreibe mal ab (weiß gar nicht ob man das darf):
1) Sind die HDVT Auflösungen 1080i und 720p jeweils mit 50 und 60 Herz (Hz) ansteuerbar?
zu 1) ja, es werden auch die europäischen HDTV-Modi 720p und 1080i mit 50 und 60 Hz unterstüzt.
2) Mit welcher Auflösung kann man das DV3250 vom PC aus ansteuern? (z.B. 1280 x 768)
zu 2) die physikalische Auflösung des Bildschirm ist 1366 x 768 Punkte. Das ist auch der maximal mögliche PC-Modus.
3) Kann das PC Bild 1:1 angezeigt werden? z.B. bei 1280x768 mit einem schwarzen Rand links und rechts.
zu 3) ja, eine PC-Auflösung kann auch im richtigen Ratio, mit schwarzen Balken rechts und links gezeigt werden.
Es ging wie gesagt um den DV3250.
Ich kann mich noch nicht entscheiden. Viewsonic erstmal schreiben...