Vielen Dank für deine hilfreiche Entscheidungshilfe zwischen dem 194T und dem S1910-K.
Herzliche Grüße
Rahi
Beiträge von Rahi
-
-
Hallo,
dank dir für deine Antwort, die mir schon ein gutes Stück weiterhilft. Was hälst du den von dem Samsung SyncMaster 194 T, der ca. 14% preiswerter als der EIZO S1910-K ist?
Freue mich auf deine Antwort!
Gruß
Rahi
-
Dank dir für deine Antwort!
Wie kann ich herausfinden, welche Auflösung meine Grafikkarte NVIDIA RIVA TNT unterstützt?
Welche günstige Grafikkarte würdest du denn für meine Anwendungszwecke (Office, Bildbearbeitung und Webseitengestaltung) empfehlen?
Freue mich auf deine Antwort!
Gruß
Rahi
-
Hallo Moderator,
besten Dank für deine schnelle Antwort und dein Willkommen! Ich habe mir noch einmal die von dir vorgeschlagenen Links angeschaut und komme zu dem Ergebnis, dass ich für meine Anwendungszwecke wohl den EIZO L 778 ausschließen kann (keine Pivot Funktion). Meine anderen Fragen bleiben aber nach wie vor offen.
Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße und ich warte mit Spannung auf Antworten, um eine Kaufentscheidung treffen zu können.
Herzliche Grüße
Rahi
-
Hallo,
als unwissender Anwender bitte ich um Unterstützung bei der Frage, welcher 19' er für meine folgenden Anwendungsbereiche am besten geeignet ist:
- Office (überwiegend, daher Pivot erforderlich)
- semiprofessionelle Bildbearbeitung mit Photoshop (daher Farbtreue, gute Bildqualität & Kalibrierung erforderlich)
- eigene beruflicheWebseitengestaltungBisher sind mir der EIZO L 778 oder S1910-K und der Samsung SyncMaster 194 T aufgefallen.
Welcher von den dreien ist geeignet oder gibt es noch eine bessere Möglichkeit? Ich möchte so wenig wie möglich und soviel wie erforderlich anlegen.
Falls du mir eine Empfehlung gibst, gibt es dazu auch Testberichte (und wo?)?
Welche Anforderungen werden an die Grafikkarte gestellt? Komme ich noch mit meiner derzeitigen NVIDIA RIVA TNT hin oder sollte es eine andere sein (welche?)?
Herzlichsten Dank für deine wertvolle Unterstützung!
Beste Grüße