Welcher 19er für Office und Bildbearbeitung

  • Hallo,


    als unwissender Anwender bitte ich um Unterstützung bei der Frage, welcher 19' er für meine folgenden Anwendungsbereiche am besten geeignet ist:


    - Office (überwiegend, daher Pivot erforderlich)
    - semiprofessionelle Bildbearbeitung mit Photoshop (daher Farbtreue, gute Bildqualität & Kalibrierung erforderlich)
    - eigene beruflicheWebseitengestaltung


    Bisher sind mir der EIZO L 778 oder S1910-K und der Samsung SyncMaster 194 T aufgefallen.


    Welcher von den dreien ist geeignet oder gibt es noch eine bessere Möglichkeit? Ich möchte so wenig wie möglich und soviel wie erforderlich anlegen.


    Falls du mir eine Empfehlung gibst, gibt es dazu auch Testberichte (und wo?)?


    Welche Anforderungen werden an die Grafikkarte gestellt? Komme ich noch mit meiner derzeitigen NVIDIA RIVA TNT hin oder sollte es eine andere sein (welche?)?


    Herzlichsten Dank für deine wertvolle Unterstützung!


    Beste Grüße

  • Hallo Rahi und Willkommen im Forum


    Am besten schaust du dir erst einmal unsere Kaufberatung an. Da sind die TFTs in die verschiedenen Anwendungsgebiete unterteilt und bewertet. Wenn du nicht länger unwissend bleiben möchtest, kannst du dir noch die FAQ und das Lexikon anschauen. Testberichte zu den von dir genannten Geräten gibt es hier in der Rubrik ,Testberichte'. Die Ergebnisse der von PRAD selbst getesteten Monitore findes du hier.


    gruß

  • Bei dem Anwendungprofil wäre ein L778 Overkill, da tut's der L768 doch auch (IIRC hat er dasselbe Panel, nur halt kein Overdrive).


    Zur GraKa: Ne olle TNT ist ja heute nicht mehr so der Knüller. Wenn da nur der "Neue" per DVI ran soll, dann tut's praktisch jede beliebige Radeon 9250(SE), die einen solchen Ausgang hat (gibt auch ab und zu welche nur mit VGA-Ausgang). (AGP vermutlich?) Ansonsten auf die Analog-Signalquali achten, damit fallen solche Low-Profile-Karten mit per Flachbandkabel angeschlossenem VGA (HF-technischer Obermurks) gleich raus, sowie noch einige anderen von der üblichen unscharfen Verdächtigen (Powercolor, Pixelview, Club-3D und so).

  • Hallo Moderator,


    besten Dank für deine schnelle Antwort und dein Willkommen! Ich habe mir noch einmal die von dir vorgeschlagenen Links angeschaut und komme zu dem Ergebnis, dass ich für meine Anwendungszwecke wohl den EIZO L 778 ausschließen kann (keine Pivot Funktion). Meine anderen Fragen bleiben aber nach wie vor offen.


    Wer kann mir helfen?


    Liebe Grüße und ich warte mit Spannung auf Antworten, um eine Kaufentscheidung treffen zu können.


    Herzliche Grüße


    Rahi

  • Zitat

    Welche Anforderungen werden an die Grafikkarte gestellt? Komme ich da noch mit meiner derzeitigen NVIDIA RIVA TNT hin oder sollte es eine andere sein (welche?)?


    Wenn du dich für einen 19'' entscheidest (der hat eine native Auflösung von 1280x1024) sollte deine Grafikkarte diese Auflösung natürlich auch unterstützen. Ob das jetzt bei deiner Karte der Fall ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aber für dein Anwendungsgebiet gibt es ausreichend günstige Grafikkarten, deren Anschaffung du dir dann eh überlegen solltest. Ein solcher Monitor brauch schliesslich auch was Anständiges ;).


    gruß

  • Hallo Rahi


    Empfehle dir sehr den EIZO S1910, ist ein Spitzenmonitor.Allrounder mit guten Farben,hohem Blickwinkel,10 Bit Lut,Overdrive,Pivot etc.


    Er ist wie der 778 nur eben mit Pivot und ohne die Lautsprecher an den Seiten.


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

    Einmal editiert, zuletzt von Atom ()

  • Hi


    Das ist aber nicht gerade ein Allrounder,der 19LJ2 hat ein TN-Panel.500:1 Kontrast und 130° Blickwinkel ist etwas wenig.


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Dank dir für deine Antwort!


    Wie kann ich herausfinden, welche Auflösung meine Grafikkarte NVIDIA RIVA TNT unterstützt?


    Welche günstige Grafikkarte würdest du denn für meine Anwendungszwecke (Office, Bildbearbeitung und Webseitengestaltung) empfehlen?


    Freue mich auf deine Antwort!


    Gruß


    Rahi

  • Hallo,


    dank dir für deine Antwort, die mir schon ein gutes Stück weiterhilft. Was hälst du den von dem Samsung SyncMaster 194 T, der ca. 14% preiswerter als der EIZO S1910-K ist?


    Freue mich auf deine Antwort!


    Gruß


    Rahi

  • Hi Rahi


    Kenne jetzt vom 194T auch nur die Angaben vom Hersteller.Scheint mir aber kein Overdrive zu haben.


    Bei den Auflösungen müsstest du mal im Handbuch nachsehen.


    Meinen Ansprüchen genügt z.B. eine Mittelklassengrafikkarte da ich kein Spieler bin.Verwende NiVIDIA GeFORCE 6600 GT PCI-E.(Mainboard MSI K8N Diamond).


    Gruss A

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Zitat

    Was hälst du den von dem Samsung SyncMaster 194 T, der ca. 14% preiswerter als der EIZO S1910-K ist?


    Stimmt. Dafür hat das Samsung:


    • Keine 5, sondern "nur" 3 Jahre Garantie,
    • Wie schon erwähnt, zwar ein modernes Panel, aber keine moderne Elektronik (Overdrive),
    • Keine 10-Bit LUT, sondern nur 8. Kann bei Bildbearbeitung schon wichtig sein,
    • Nur einen Abhol-Reparatur-Service, der auch schon mal einige Wochen dauern kann, keinen Austausch


    Da schmilzt der 14% "Preisvorteil" doch recht schnell dahin ;)