Beiträge von Scose

    Ok dann werd ich mal andersweitig umsehen und evt. bis Januar/Februar warten. Traditionell sind die Preise nach dem Weihnachtsgeschäft im Sinkflug und finde was bessers.


    Das Samsung-Gerät mag gut sein aber ich persönlich habe schlechte Erfahrung mit Samsung-Geräten und deren Support gemacht und das waren nicht wenige wenn ich Firmengeräte, insbesondere TFT's und HD's, einkalkuliere.


    Demnach werde ich mich nur schwer dazu entschliessen trotzdem wieder auf Samsung zu setzen.


    Danke für die Tips.

    Hmm ok schade aber danke erstmal.


    Nur komisch ist das im deutschen Datenblatt explizit 1920x1080p angegeben sind.


    Also als "Laie" würde ich das als progressiv interpretieren und nicht interleaved sofern ist das notwendigste richtig verstanden habe.


    Aber habe gesehen das "p" neuerdings auch für Pixel verwendet werden, was für eine verarsche...


    Zu meinem Preis lässt sich eigentlich nur schwierig ein anderes Gerät finden welches ähnliche Eigenschaften hat.


    Und leider krieg ich nur bei Philips diese Konditionen.

    Hallo


    Ich habe schon die Suche bemüht doch nicht wirklich was gefunden.


    Kurz: Ist oben genanntes Gerät grundsätzlich zu empfehlen?


    Ich habe die Möglichkeit zu folgenden Preis an
    dieses Gerät zu kommen.


    Offizieller Verkaufspreis ist
    4999CHF = ca. 3125€


    Bei Preissuchmaschinen ist der günstigste um die
    3949CHF = ca. 2470€


    Mein Preis:
    2999CHF = ca. 1875€


    Also ich denke der Preis ist schon recht gut doch eben nicht alles.


    Ich muss gestehen das ich mich mit dem Thema HD-TV eher beiläufig beschäftige
    und vielleicht findet sich hier jemand der mehr über das Gerät weiss?


    Ich war schon länger auf der Suche nach einem Full-HD Gerät um für jetzt und die nahe Zukunft
    gerüstet zu sein.


    Auch die Bilddiagonale entspricht meinen Vorstellungen und eben die volle Auflösung.


    Das Gerät soll nur als "Fernseher" verwendet werden, also PAL-Signal über Kabel, sowie
    DVD's und künftig Blueray/HD darstellen.


    Mein Ziel ist es nicht das Ding am Rechner zu benutzen.


    Ich erwarte nicht das nonplusultra-Gerät was es sicherlich nicht sein wird aber
    Preis/Leistung muss stimmen und die Bildqualität muss gut sein.


    Kann jemand mehr dazu sagen?


    Danke


    Scose

    Hallo


    Ich habe seit gut einer Woche einen Dell 2405FPW und bin oder war begeistert...


    Nach dem auspacken hab ich natürlich erstmal alles ausprobiert und ich konnte auch keinen einzigen Pixelfehler erkennen.


    Nun, das Teil lief genau 2 Tage lang und seit da habe ich bei jedem Kaltstart folgendes Problem.


    Sobald der Monitor ca. 2-3h nicht im Betrieb war und deshalb noch kühl ist wird bei mir beim Einschalten die komplette linke Bildschirmhälfte grün angezeigt statt die tatsächlich anliegenden Farben anzuzeigen. Bei Windows-Desktop seh ich dann halt nur die rechte Hälfte korrekt und genau in der Mitte zur linken Seite ist dann einfach der komplette Bildschirminhalt in grün eingehüllt. Sieht genau so aus wie beim TFT-Pixelfehlertestprogramm.


    (Ich kann gerne Fotos davon machen wer's interessiert)


    Der Schirm ist mit einen hochwertigen DVI Kabel an einer GF 6800GT angeschlossen. Das Problem bleibt aber bestehen auch wenn ich keinen Video-Eingang benutze und kein Kabel angeschlossen ist. Also der Fehler muss am Gerät selbst liegen.


    Das geht dann so 15-30min und dann wird das Bild plötzlich korrekt angezeigt.


    Meiner Meinung nach liegt das definitiv ein Temperaturproblem vor und mich würde gerne interessieren ob jemand sonst noch dieses Problem mit dem Monitor hat?


    Ich habe gestern dem Dell-Support angerufen und ich kriege in ca 6 Tagen ein Austauschgerät geliefert. Weiss jemand wie das bei denen abläuft?


    Kommt da ein Dell-Mensch oder wird ein UPS-Kurier das Teil persönlich wechseln?
    Weil ich werde zu der Zeit nicht zu Hause sein und ich möchte aufgrund der Pixelfehlergefahr auf keinen Fall das derjenige der den Monitor tauscht das Gerät gleich nach der Lieferung einschaltet.


    Mir hat man gesagt das speziell TFT's anfällig reagieren wenn man bei kalter Jahreszeit die Dinger gleich nach dem auspacken einschaltet. Das sollte man vermeiden aufgrund der möglich auftretener Feuchte im inneren des Gerätes.


    Also falls jemand ein ähnliches Problem mit dem Dell hat und weiss wie ein Austausch abläuft dann postet doch bitte :)


    Gruss


    EDIT: Das Gerät wurde im September 05 produziert und von den anderen Problemen wie ein surrendes Geräuscht etc habe ich nichts bemerkt. Das Gerät arbeitet auch nach 3h völlig Geräuschlos.