Philips 42PF9641D/10 zu empfehlen? 42" Full-HD

  • Hallo


    Ich habe schon die Suche bemüht doch nicht wirklich was gefunden.


    Kurz: Ist oben genanntes Gerät grundsätzlich zu empfehlen?


    Ich habe die Möglichkeit zu folgenden Preis an
    dieses Gerät zu kommen.


    Offizieller Verkaufspreis ist
    4999CHF = ca. 3125€


    Bei Preissuchmaschinen ist der günstigste um die
    3949CHF = ca. 2470€


    Mein Preis:
    2999CHF = ca. 1875€


    Also ich denke der Preis ist schon recht gut doch eben nicht alles.


    Ich muss gestehen das ich mich mit dem Thema HD-TV eher beiläufig beschäftige
    und vielleicht findet sich hier jemand der mehr über das Gerät weiss?


    Ich war schon länger auf der Suche nach einem Full-HD Gerät um für jetzt und die nahe Zukunft
    gerüstet zu sein.


    Auch die Bilddiagonale entspricht meinen Vorstellungen und eben die volle Auflösung.


    Das Gerät soll nur als "Fernseher" verwendet werden, also PAL-Signal über Kabel, sowie
    DVD's und künftig Blueray/HD darstellen.


    Mein Ziel ist es nicht das Ding am Rechner zu benutzen.


    Ich erwarte nicht das nonplusultra-Gerät was es sicherlich nicht sein wird aber
    Preis/Leistung muss stimmen und die Bildqualität muss gut sein.


    Kann jemand mehr dazu sagen?


    Danke


    Scose

  • Zitat

    Kurz: Ist oben genanntes Gerät grundsätzlich zu empfehlen?


    Ich rate eher ab. Philips wehrt sich zusammen mit Toshiba momentan erfolgreich, 1080p Support bei seinen FullHD Geräten zu implementieren. Das ist gerade für BR und HD DVD wichtig. Maximal geht hier 1080i und die werden (wie üblich, das ist auch bei anderen Displays so) nicht ideal verarbeitet.
    1080p Support gibts bei Samsung, Sony und Sharp, siehe auch den Nebenthread:
    Philips 42PF7621D oder Samsung LE-40M71B, da habe ich auch ein paar Sachen zu den aktuellen FullHDs der genannten Hersteller gesagt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hmm ok schade aber danke erstmal.


    Nur komisch ist das im deutschen Datenblatt explizit 1920x1080p angegeben sind.


    Also als "Laie" würde ich das als progressiv interpretieren und nicht interleaved sofern ist das notwendigste richtig verstanden habe.


    Aber habe gesehen das "p" neuerdings auch für Pixel verwendet werden, was für eine verarsche...


    Zu meinem Preis lässt sich eigentlich nur schwierig ein anderes Gerät finden welches ähnliche Eigenschaften hat.


    Und leider krieg ich nur bei Philips diese Konditionen.

  • Zitat

    Aber habe gesehen das "p" neuerdings auch für Pixel verwendet werden, was für eine verarsche...


    Sagen wir es anders: Das, was nachher beim Panel ankommt, ist ja auf jeden Fall progressiv, sind ja "Vollbildgeräte". Grundätzlich ist die Angabe 1920x1080p bei einem Gerät, welches maximal 1080i entgegennimmt, allerdings wirklich grenzwertig.


    Zitat

    Mein Preis:
    2999CHF = ca. 1875€


    Stimmt, den Preis wirst du schwierig erreichen, wobei z.B. die FullHD Reihe von Samsung hierzulande etwa für diesen Preis zu bekommen ist:


    Wenn du dich wirklich auf ein FullHD Gerät festgelegt hast, hilft Warten da natürlich auch immer, die Preise sind ja weiter im Fall.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ok dann werd ich mal andersweitig umsehen und evt. bis Januar/Februar warten. Traditionell sind die Preise nach dem Weihnachtsgeschäft im Sinkflug und finde was bessers.


    Das Samsung-Gerät mag gut sein aber ich persönlich habe schlechte Erfahrung mit Samsung-Geräten und deren Support gemacht und das waren nicht wenige wenn ich Firmengeräte, insbesondere TFT's und HD's, einkalkuliere.


    Demnach werde ich mich nur schwer dazu entschliessen trotzdem wieder auf Samsung zu setzen.


    Danke für die Tips.