Beiträge von Nick_1957

    Liebe Leute,


    ich besitze seit 2 knapp Jahren einen Toshiba 40B V700 LCD Fernseher (50Hz).


    Ich habe ihn geschont und als Zweitgerät benutzt.


    Ich benutze ihn nun täglich und habe kürzlich eine zeitlich begrenzte Bildunschärfe festgestellt.


    Sie tritt bis jetzt nur beim Empfang über DVB-T auf, nicht bei Empfang über meinen HD-Satreceiver (HDMI-Schittstelle) und
    macht sich besonders bei Zeichentrickfilmen (aber auch bei normalen Filemen, wenn man aufpasst) folgendermaßen bemerkbar:


    Bei Zeichentrickfilmen werden naturgemäß scharfe Linien gezeichnet. Bewegt sich eine Figur nun plötzlich in eine neue
    Position - oft bei einem Bildschnitt - sehe ich für einen kurzen Augenblick (gerade noch wahrnehmbar) eine Konturunschärfe,
    ähnlich wie bei groß komprimierten JPG Bildern. (Wie wenn der TV das Bild noch berechnen müßte).


    Dieses Echo verschwindet gleich wieder und das Bild läuft weiter wie wenn nichts wäre.


    Was könnte das für ein Effekt sein, er tritt nicht oft auf.


    Wie beschreibt man ihn richtig?


    Soll ich den Fernseher zur Reparatur geben?


    Bin für Tips dankbar.


    MfG Nick1957 :D

    hallo, Leute,
    ich habe ein AMW M177TD, 17" TFT an 4 PCs getestet, analog und digital.
    Beim 4. PC, der eine PCI ATI Rage Grafikkarte Baujahr 1998 besitzt (nur mit analogem Anschluß) , kommt bei 1280*1024 folgende Meldung: 'außerhalb Betriebsbereich',
    egal welche Vertikalfrequenz 56, 60 72, 75, 85 Hz ich einstelle.


    Alle anderen Modei funktionieren.


    Lösung: andere, moderne Grafikkarte, oder hat jemand eine Idee?
    Danke Nick.

    Habe das Problem gelöst in dem ich den Monitor umtauschte - siehe oben. Die Grafikkarte hat mit einem 18-1 Kabel unter Windows plötzlich ein digitales Display erkannt - den neuen AMW M177TD. Das Signal kam erst nach Hochfahren des PCs und reinstallieren der VGA-Treiber beim TFT an. Jetzt kann ich zwei Bildschirme gleichzeitig anschauen. Der TFT Moinitor hat auch im DOS-Modus also beim Hochbooten jetzt digitales Signal.


    Gruß und vielen Dank Nick.

    Antwort: die Bildqualität knonte man über Focus verbessern, aber der Monitor hat es nach Reset des PCs oder Ein-Ausschalten des Monitors immer vergessen. Der Verkäufer sagte er kennt das Problem von A... TFTs,
    bzw. mit anderen Worten - es sind viele oder jeder AL1715 in diesem Kaufhaus davon betroffen, 3 davon habe ich selbst im Kaufhaus getestet, sie haben die Einstellugen beim Ausschalten vergessen.


    Ich habe den TFT nach Support anraten zurückgegeben und einen anderen (AMW M177TD) woanders geholt.
    Gruß Nick.

    Hi, eine Frage zum Display:
    Bei normalen Menüs der Bertíebssystemoberfläche Windows haben die Buchstaben (Schwarze Farbe, grauer Hintergrund) einen kleinen weißen linken Rand. Den bekomme ich weg wenn ich den Focus ändere. Wenn ich eim Screendump in Paint übertrage und vergößere zeigt sich, daß die Buchstaben nur schwarz auf grauem Hintergrund sind - wie ch es kenne.


    Das ganze hängt auch vom Blickwinkel ab, bei genau 90 Grad am kleinsten.


    Ist das dieser Kristalleffekt der weiter unten erwähnt wird und ist dies normal? Immerhin war der Al1715smd preisgünstig, mit DVI-Anschluß.


    PS: Pixelfehler habe ich noch keine entdeckt.


    MfG Nick.

    Esrtmal vielen Dank für die Hinweise, auch mit
    24-1-Kabel habe ich kein kein DVI-Signal ...


    jetzt kann ich den Grafiktreiber reinstallieren,
    oder Teile der Hardware austauschen ... (dann wohl den Monitor ?)


    Gruß Nick

    hallo Leute, ich habe heute Nachmittag den Acer AL 1715 TFT-Monitor erworben. Beim Anschluß an eine ATI Radeon 9250 passiert folgendes:


    a) VGA Kabel-> funktioniert
    b) DVI-> kein Signal.


    Das Usermanual von Ati sagt, man soll einen TFT-Monitor mit DIV-I Eingang benutzen, der Acer AL1715 sagt: ich habe einen DVI-D Anschluß.


    Ist das richtig, wahrscheinlich muß ich meinen Monitor umtauschen ?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Nick =)