Beiträge von alfalfa

    meinst du das teil für 199,- €?


    wüsste nicht, was es noch für günstigere tft's geben sollte.
    von den technischen daten her scheint das teil auf jeden fall nicht schlecht zu sein - allerdings muss das in der praxis ja alles nicht stimmen.


    für office anwendungen sollte dieses teil auf jeden fall taugen.
    mit videos gucken ist immer so'ne sache bei tn panels, wegen der blickwinkel.

    aldi bietet ab 16.11.05 wieder zwei tft's an.
    ein 19" für 299,- und ein 17" für 199,-.


    beide haben angegebene 8ms reaktionszeit, integrierte boxen, betrachtungswinkel von 150/135 und kontrast von 700:1 und 300cd helligkeit (klingt irgendwie nach den panels, die auch bei hyundai verbaut sind).
    der 19" hat einen dvi-d eingang, der 17" anscheinend nicht.


    weiß jemand zufällig, was sich hinter diesen geräten genau verbirgt (panel hersteller usw) und ob die teile (insbesondere die 19") was taugen?

    die clear type einstellung findest du so:
    rechte maustaste auf dem desktop klicken, "eigenschaften" - "darstellung" - "effekte" - "folgende methode zum darstellen..."


    an tft's muss man sich wirklich erst gewöhnen, wenn man vorher nur crt's hatte.
    wenn man aber beides oft nutzt geht die umstellung sehr schnell.


    ich würde die wiederholfrequenz noch auf 75hz stellen.

    dann scheint das mit dem helleren oberen rand wohl bei allen so zu sein, weil jemand anderes auch davon hier im forum berichtet hat.
    aber wann hat man schonmal ein komplett dunkles bild, bei dem das (hoffentlich) nur auffällt.
    werde ihn mir wohl demnächst also auch kaufen.
    kenne nen laden, bei dem er für 355,- zum mitnehmen steht.
    aber ich warte trotzdem noch etwas, glaub ich.


    danke, für deinen bericht!

    na gut, dann frag ich mal :)


    wie ist die ausleuchtung?
    ist schwarz annähernd schwarz, wenn man schwarz als hintergrundfarbe wählt?
    ist bei komplett schwarzem bild alles gleichmäßig dunkel, oder gibt es irgendwo hellere bereiche, z.b. in den ecken?
    wie empfindest du die bewegungsunschärfe bei schnellen bewegungen in spielen und sind dir irgendwelche schlieren oder ghost effekte aufgefallen?


    pixelfehler entdeckt?


    summt das teil, wenn du die helligkeit runterregelst, wie vom 930BF berichtet wurde?


    wie sind die blickwinkel bzw wie stark verändert sich das bild, wenn du dich zur seite oder nach oben oder unten bewegst?


    was hast du für den bildschirm bezahlt und wo hast du ihn bestellt?


    mehr fällt mir erstmal nicht ein :)


    edit: die letzte frage hast du ja schon in einem anderen thread beantwortet, wie ich eben gesehen habe :)

    na dann bin ich ja mal gespannt! :)
    hoffe, du bist in bezug auf schlieren empfindlich (ich nämlich nicht so *g*) und testest mit einigen spielen.
    wenn du dann sagst, dass er gut ist, bekräftigt mich das in meiner kaufentscheidung.
    wo hast du ihn zu welchem preis bestellt?
    bei coast?

    also auch nur wieder augenwischerei?
    mensch, da soll man mal durchblicken!


    ist ja anscheinend wie bei den reaktionszeiten - jeder gibt an, was er gerade für richtig hält ?(


    was ist mit 5:1 und 10:1 eigentlich gemeint? worauf beziehen sich diese werte?
    die blickwinkel von 160/160 bei meinem 701T finde ich jedenfalls gut, wie auch immer sie gemessen wurden.


    kann doch nicht sein, dass man mangels testberichten wirklich alles erst selbst ausprobieren und die katze im sack kaufen muss :-/

    also laut hardwareschotte.de ist der samsung beim günstigsten anbieter gerade mal 20,- € billiger als der viewsonic.
    für den samsung sprechen die höheren werte bei helligkeit und kontrast. gegen ihn sprechen einige negative berichte hier von pfeifgeräuschen und schlieren.


    keine leichte wahl.
    mal gucken, was über den 940B so geschrieben wird, wenn ihn einige leute hier haben.

    dann schlag ich mal den samsung 940B vor (8ms, 700:1, 300cd, DVI-D, 160°/160°), damit du als spieler mal nen testbericht verfassen kannst und ich mich dann für ihn endgültig entscheiden kann :)
    preis bei k&m elektronik liegt bei derzeit 357,29 €, sofort lieferbar.


    zu den anderen kann ich nix sagen, außer, dass es vom 930BF hier im forum einige negative berichte gibt und dieser meistens teurer als der 940B ist, dass der lg wegen fehlendem dvi für mich uninteressant ist und der benq mir auf dem papier zu geringe helligkeits, kontrast- und blickwinkelwerte bietet. vor allem die blinkwinkel von 140°/135° scheinen mir viel zu wenig. das können die samsungs mit 160/160 anscheinend besser.

    tja, vor dem gleichen problem stehe ich auch.
    will unbedingt ein 19" tft, weil ich derzeit einen 19"crt und am anderen rechner neuerdings ein 17" tft habe, das mich sehr überzeugt hat.


    die glare displays gefallen mir zwar von der farbenpracht her besser, aber das spiegeln nervt. das stört ja manchmal schon beim crt, der wenigstens teilweise entspiegelt ist.


    ich habe auch den hyundai L90D+, den samsung 930BF und den neuen 940B ins auge gefasst.
    der hyundai schreckt mich aber wegen der blickwinkel von 150/135 ab.
    die samsungs haben 160°, genau wie mein 17" samsung und da finde ich die blickwinkel ok (schlechter dürften sie aber meiner meinung nach nicht sein).
    da ich vor dem 19" auch öfters mal zuzweit sitzen werde, sind die blickwinkel für mich wichtig.


    vom 930BF werde ich abgeschreckt, weil ich hier einige negative berichte über nervende pfeifgeräusche und sichtbare schlieren gelesen habe.
    also kommt eigentlich nur noch der 940B in frage.
    der hat angegebene 8ms black2white, der 930BF 4ms grey2grey.
    beim 940B gefällt mir der schlichte, einfarbige rahmen auch besser, er bietet außerdem noch eine pivotfunktion (die mir aber nicht sehr wichtig ist) und er ist eben günstiger als der 930BF. den 940B bekommt man im laden so um 360,- €, was ich noch ok finde.
    allerdings ist der 940B noch ziemlich neu und es mangelt an tests und erfahrungsberichten.
    also warte ich wohl noch eine weile und hoffe in diesem zusammenhang natürlich auch, dass die preise weiter fallen :)

    @ engele


    hast recht, ich war gestern abend noch kurz mit 'nem kumpel im saturn um die ecke und es kam gleich ein verkäufer daher, der uns anpflaumte, ob er denn irgendwie helfen könne.
    komisch, sonst ist immer kein verkäufer da, wenn man einen benötigt.
    er war ziemlich unfreundlich und dachte sich wohl, wir seien irgendwelche spinner ohne kaufabsichten.
    ich habe dann gleich mal gesagt, dass ich am dienstag dort im laden ein samsung 701T display gekauft habe und davon so beigeistert bin, dass ich meinen 19" crt am anderen rechner nun auch durch ein tft austauschen möchte.
    er erwiderte fast schon gestresst: "also wovon reden wir denn nun? dvi? analog?"
    dann leierte ich runter: " 19", dvi und wenn's geht, von samsung - muss aber nicht unbedingt sein". dann unterbrach er mich, sagte, ich solle ihm folgen und ich ergänzte noch "und maximal 350,- €".
    dann blieb er stehen, drehte sich um und sagte "haben wir nicht".
    der 930BF stand dort für satte 449,- €. ich fragte, warum der hier so teuer ist, wenn er bei media markt online doch für 335,- € zu haben ist.
    bis gestern war er dort für diesen preis nämlich noch drin, heute ist er komischerweise gar nicht mehr auf mediaonline zu finden.
    der hyundai L90D+ stand da übrigens ebenfalls für satte 449,- €.


    dann musste ich mich belehren lassen, dass media markt und saturn eine kette sind und dass online preise immer niedriger sind als im geschäft.
    als ich ihm dann entgegnete, dass das bei makromarkt z.b. nicht der fall ist, fühlte er sich wohl gekränkt.
    dann faselte er war das davon, dass es ja ein preisgarantie gibt, die besagt, dass saturn innerhalb von 14 tagen nach kauf den gleichen preis macht, wenn man irgendwo das selbe produkt zu einem niedrigeren LADENpreis findet.
    wenn ich das ding also 449,- kaufen würden und den eine woche später irgendwo für 349,- kaufen könnte, würde mir saturn 100,- € zurückzahlen.
    pah! da würde ich das ding lieber zurückgeben (was man ja innerhalb von 14 tagen sowieso kann) und mir glatt einen neuen woanders kaufen.
    der verkäufer belehrte mich nämlich, dass ich schriftlich nachweisen muss, dass ich das produkt woanders günstiger bekommen kann. und ich solle gar nicht auf die idee kommen, irgendwelche prospekte per computer zu türken. frechheit!
    und dann darf es sich dabei auch nicht um einen "kleinen kräuterladen" handeln.
    ich fragte, ob er k&m elektronik kenne, was er bejahrte und ob er dies für einen kleinen kräuterladen halten würde, was er verneinte.
    dann wies ich ihn darauf hin, dass der 930BF und der L90D+ bei k&m unter 400,- € kosten.
    dann redete er sich wieder raus, dass dort ja nicht garantiert ist, dass die geräte auch wirklich verfügbar sind, woraufhin ich ihm entgegnete, dass er gern auf deren website nachsehen kann, denn beide modelle sind in den berliner geschäften auf lager.
    er meinte dann nur noch, dass saturn und mediamarkt täglich die webseiten der konkurrenz abchecken und die eigenen preise entsprechend anpassen.
    glatte lüge, wie man sehen kann!


    das einzig einigermaßen angemessen teure produkt vor ort war der LG Flatron L1950S für 349,- €. von den werten her ist er nicht schlecht, hat aber nur einen analogen eingang und kommt daher für mich nicht in frage.


    zu saturn gehe ich so schnell wegen des kaufs eines tft's jedenfalls nicht mehr!
    aber heute ist ja lange shopping nacht und morgen verkaufsoffener sonntag. mal sehen, wo ich mich überall rumtreiben werde oder ob ich die röhre doch erstmal noch 'ne weile behalte :)


    zur auswahl stehen für mich jetzt erstmal der samsung 930BF, der 940B und der hyundai L90D+, wobei mich beim hyundai die niedrigeren blickwinkel stören.

    was kostet er denn im mediamarkt direkt?
    im online shop von denen ist er bei 335,- € was ich eigentlich ziemlich ok finde.
    doof ist nur, dass die preise im online shop oft anderes sind als im laden direkt.
    bei makromarkt ist das anders.


    ich überlege jetzt auch hin und her zwischen dem 930BF und dem 940B.
    ich will hauptsächlich zocken, aber hier von schlieren und pfeifen zu lesen, schreckt mich vom günstigeren 930BF ab.