Beiträge von tommigotchi


    So, dann komm ich jetzt mal wieder zum Thema zurück ;)


    Ja, ich hab mir den Test angesehn und natürlich sieht man Schlieren, auch wenn sie auf dem dunklen Hintergrund nur schwehr auszumachen sind.
    Ich würde mal sagen im "worst case" etwa einen halben cm lang.
    Das sind aber auch die ganz bösen Farbkombinationen ;-).


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Katzenstreu
    Noch eine Frage ;):


    Mit welchem der vielen Tool sollte man die Einstellungen (Kontrast, Helligkeit und Co.) einstellen?
    Man hat ja keine Buttons am Monitor, sodass es möglichst das selbe Programm ist, um nicht immer mit [ALT] + [TABULATOR] wechseln zu müssen.


    MfG
    Tim


    Hi,
    ich hab zum einstellen das Magic Tune verwendet, bis mir die Farben und der Kontrast gefallen haben.
    Um in Spielen die Helligkeit anzupassen (was anderes muss ich eigentlich nicht ändern) nehme ich Powerstrip,
    da kann man mit strg + alt (+/-) die Helligkeit "on the fly" im spiel anpassen.


    Gruss Thomas


    Christoph:
    Das mit der Magic Color hab ich schon probiert, bringt leider nichts. Kann ich aus Deiner Aussage schliessen das Der Effect (Gitter) bei Dir nicht zu sehen ist ?


    Sebb:
    Ich nehme mal an, das Du die Monitortreiber von der CD schon auch
    installiert hast, oder ?


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von roha
    Hallo, ich habe mal eine Frage zum 970P hat der wirklich keine Tasten und läßt sich nur mit einer Windows Software steuern, weil ich Ihn dann unter Linux nicht nutzen könnte was schade wäre da er mir nach den Beschreibungen hier sehr gut gefallen würde.


    MfG roha


    Stimmt leider (Steht auch im Testbericht!)


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von mksilent
    Ich habe auch mal ne ganz blöde Frage an die anderen Besitzer des 970P. Habt ihr das auch, dass wenn ihr euren Mauszeiger in einem relativ zügigen (nicht übertreiben!) Tempo hin und her bewegt, dass der Mauszeiger dann etwas hakt? Am Besten auf dem blauen Hintergrund oben von Prad.de.


    Gruss
    sebb


    Kann ich bei mir nicht feststellen


    Gruss Thomas


    An alle Besitzer eines 970p:


    Auf der letzten Seite hab ich ein wenig über diesen Gittereffekt
    geschrieben, der bei gleichmässiger langsamer Bewegung von einfarbigen
    Flächen auftritt. (...man muss schon genau hinschauen)


    Könnt Ihr das bei euch vielleicht mal testen und dann bescheid geben,
    ob das bei euch auch so ist.


    Einfach diesen Forumfenster klein machen und mit der Maus langsam horizontal verschieben,
    auf dem dunkelblauen Hintergrund sieht man bei mir eine Pixelgitter wie oben beschrieben.


    Gruss Thomas


    HI,


    nein so sah es nicht aus.
    Es ist so:
    Wenn man eine einfarbige Fläche langsam mit konstanter Geschwindigkeit über denn Bildschirm zieht, schein es so, als würden ein gitter aus benachbarten Pixeln enstehen.
    Ein Pixel ein bisschen heller der nächste ein bisschen dunkler usw.
    In jeder Zeile ist dieser Effect immer um einen Pixel verschoben, was zu einem Pixelgitter führt. Der Effect tritt aber nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auf!


    Es scheint fast so, als würden die Pixel kontinuierlich die Farbe ändern, auch wenn sie eigentlich immer die Gleiche anzeigen sollten. Vielleicht ist das auch ein Effect der vom Overdriver herrührt, beim ghosting hat man ja auch immer eine heller Kopie hinter dem bewegten Objekt.


    Hat jemand eine Overdrive Moni bei dem er das mal testen kann?


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von sandmann
    Hi Hi,
    Gibt er eigentlich irgendwelche Geräusche von sich oder das externe Netzteil??? (Auch im Betracht auf unterschiedlicher Helligkeitswerte)


    Testbericht lesen, unter Verarbeitung stehts ...;-)


    ach3ron :
    Hatten wir auch schon, aber für Dich:
    ja bei Fear sieht man Ghosting bei dunklen Kanten auf hellerem Hintergrund. Ist aber gut zu ertragen, nachziehen (Schlieren) wäre schlimmer!



    Gruss Thomas


    Also, jetzt weiss ich glaube ich was Du gemeint hast, hab mir mal die FEAR Demo gezogen.


    Wenn man eine dunkle Kante vor hellerem Hintergrund bewegt, dann sieht man auf dem hellen Grund einen Grauschleier, also eine verstärkte Bewegungsunschärfe, die man bei anderen Farbkombinationen nicht so wahrnimmt. Das fällt bei diesem Spiel schon ins Auge, allerdings muss ich auch sagen das ich es nicht in der nativen Auflösung des Monitor getestet habe, geht ja nur 1280x960 einzustellen. Und bei dieser Einstellungen sehen alle Kanten irgendwie verschwommen aus wegen der Interpolation.


    Gruss Thomas

    HI,


    der Effekt den man in dem Video sieht kann ich bie mir beim besten Willen nicht erkennen, hab es allerdings nur bei Doom 3 in einer kontratreichen Szene getestet.


    Wenn man sich stark konzentriert kann man vielleicht was erahnen, aber niemals so wie in dem Video


    Gruss Thomas

    Zur Standfestigkeit:


    Also umkippen tut er mit Sicherheit nicht *g* (steht stabil).
    Wenn ich am Tisch wackle wippt er schon ein wenig nach
    (das untersten Gelenk ist nicht ganz steif).
    Ich würde sagen das er an der Oberkante des Panels so ca. 1cm spiel hat.
    Aber die Höhen- und Rotationseinstellungen bleiben sauber erhalten.


    Gruss Thomas

    Wenn ich ghosting-effect richtig interpretiere, meinst Du damit die
    Doppelbilder die bei bewegten Kontrasten enstehen.


    Das Einzige was ich bis jetzt getestet habe ist, wenn man die Maus auf einem gleichmässigen Hintergrund bewegt. Man sieht eine um etwa 3-4 pixel verschoben hellgraue Kontur des Mauszeigers
    (je nach Geschwindigkeit). Allerdings ist diese Effect nur sehr schwach warnehmbar.
    Also ist schon ein ghostingeffect vorhanden (Overdrive halt).
    Beim Spielen ist mir das aber noch nicht aufgefallen.


    Wenn Du noch einen besseren Test weisst den ich machen kann...


    Zu den Farbveränderungen:
    Bei mir ist leider der gleiche Effect zu bermerken wie bei dem Beispielbildern.
    Geht etwa bei 150 grad los würde ich sagen.


    Gruss Thomas

    Hallo Zusammen,


    das hier ist mein erster Testbericht, und gleichzeitig auch mein erster TFT den ich mir gekauft habe. Vorher hatte ich einen Iiyama Vision Master Pro 451 19" CRT. Ich bin Informatik Student und deshalb von Haus aus fast den ganzen Tag vor dem Rechner am arbeiten, und dazu spiele ich auch noch semiprofessionell CSS. Also war meine Entscheidung zu einem Allrounder der gut spieletauglich ist klar.
    Musste mich zwischen dem Viewsonic vp191b (8ms) und eben dem Samsung entscheiden.


    Wie man sehen kann ist es der Samsung geworden, zum einem weil ich Samsung als Marke besser finde als Viewsonic (k.a. warum), zum anderen weil die Monitor-Daten einfach einen Tick besser sind (Blickwinkel, g2g und Flexibilität).


    Gekauft bei Alternate für 539 --> 550 (mit Versand). Ja, war teuer, aber wenigsten hatte sie welche vorrätig und ich hab ihn am Freitag um 14 Uhr bestellt und am Samstag morgen war er schon da.


    Specs Samsung 970p (weiss):
    - kann man ja überall nachlesen


    Lieferumfang:


    + Kabel analog
    + Kabel digital
    + Stromkabel (leider externes Netzteil, aber das ist so klein, das es nicht wirklich stört)
    + CD mit den Treibern
    + Monitor ist komplett vormontiert (da man ihn ja so schön zusammen falten kann)
    - Keine richtige Bedienungsanleitung, nur ein Zettel, das man auch nicht vergisst, das Stromkabel einzustecken *g* (Schähmt euch Samsung)



    Design:
    Noch ein Punkt bei dem der Samsung für mich die Nase vorn hatte, ich mag dieses Apple Design einfach.
    Alles ist Weiss (glänzend) oder Silber (matt) lackiert. verhältnismässig schmaler Rahmen (silber). Das Panel selbst ist sehr flach (23mm), was mir auch sehr gut gefällt und da mein Schreibtisch mitten im Raum steht, war ich froh, dass er auch von Hinten eine gute Figur macht. Der viereckige Standfuss ist wohl geschackssache, aber in der 19" Variante ist er im Verhältnis so klein, das er mich nicht weiter stört. Das blaue LED unter dem Powerbutton im Fuss macht sich auch gut.
    (Ich kann leider zz keine Bilder machen, da meine Cam auf Urlaub ist :-(, aber ich werd wohl welche nachreichen wenn das in 2 Wochen noch gewünscht wird.)


    Verarbeitung:
    Soweit ich das beurteilen kann, ist sie spitze. Die MagicRotation Mechanik und der zweigliedrige Fuss lassen sich gut einstellen und verharren in der entsprechenden Position ohne Probleme. Das Ding lässt sich echt in alle Richtungen drehen die man sich nur vorstellen kann. Leider braucht man nur nie einen Monitor, den man auch als Tablet zusammen falten kann (ausser natürlich beim Transport!). Alles in allem macht er einfach einen qualitativ hochwertigen Eindruck. (Ach ja, Pixelfehler hab ich bis jetzt noch keinen, toi toi toi)
    Störende Summgeräusche (wie bei manchen anderen Displays) hab ich nicht festgestellt, auch wenn man die Helligkeit weit runter schraubt.


    Bild (an DVI):
    Da ich leider keine wirklich Erfahrung mit anderen Displays habe, kann ich hier nicht viel sagen.
    An meinem anderen Arbeitsplatz sitze ich vor einem Eizo (L797) mit va-panel und die beiden schenken sich nichts. Der TN von meinem Mitbewohner jedenfalls hat keine Chance, was aber auch klar war. Ich würde mal sagen dass das Bild für mich top ist.


    - Ausleuchtung bei schwarzem Bildschirm schien mir ziemlich gleichmässig, hab keine helleren Stellen entdeckt ;-).
    - Helligkeit ist für mich ok, ich sitze öfters im dunklen Zimmer und da ist es schon eine Umstellung vom CRT auf TFT,
    aber bei Helligkeit 50% ist dann alles gut.
    - Blickwinkel sind top, das einzige was man merkt ist eine leichtes blasser werden der Farben ab 160 grad.
    - Farben: leider bin ich noch nicht dazu gekommen die genau einzustellen (wenn ich dann mal weiss wie das geht ;-), aber im Vergleich zum CRT ist das der Hammer. Hab mir erstmal ein neues Wallpaper organisieren müssen um das zu geniessen.
    - Fazit: bin hoch zufrieden mit dem Bild.


    Spiele:
    Ich habe CSS (natürlich), Lost Coast(musste sein :-), Doom3, BF2 und Warsow getestet (alle in 1280x1024 volle Details 8AF 4AA):
    Als erstes muss ich sagen das es natürlich eine Umstellung von CRT auf TFT ist, die Bewegungsunschärfe nehme ich auf jedenfall war. Zum glück ist es ja nicht so, das man bei einer schnellen 180 grad Drehung im Drehen schiesst, sondern man zielt auf jemanden, und dann ist das Bild sofort wider gestochen scharf. Und nur um Gegner (Bewegungen im Bild) wärent einer Drehung auszumachen, braucht man nicht jeden Pixel einzeln zu sehn.
    Ich würde sagen das man bei allen spielen nur Bewegungsunschärfe und keine wirklichen Schlieren zu sehen bekommt.
    Was mir aufgefallen ist (kann aber auch an mir liegen), wenn man langsame gleichmässige Drehbewegungen macht sieht man einen leichten Gitter-effect auf einfarbigen Flächen. Ich weiss leider nicht wie ich es anders beschreiben soll. Stört aber nicht. (Die Pixel beim 19" sind einfach gross.)


    Doom3: Schwarzwert ist wohl ganz gut, da ich zum meinem CRT keinen störenden Unterschied ausmachen konnte. Abstufungen in Dunklen Bereichen sind schwach zu sehen, liegt wohl an der 8bit Lut. (Gut spielbar.)
    BF2: Farben einfach toll, wie ein anderes Spiel. Bewegungsunschärfe fast nicht wahrnehmbar. (Super spielbar.)
    Warsow: (kostenloser Shooter ala Quake) Hier bemerkt man die Bewegungsunschärfe am meissten, das spiel ist aber auch sau schnell. (Trotzdem gut spielbar.)
    Lost Coast: der Hammer, mehr sag ich nicht (auch wenn die Frames manchmal unter die 40 rutschen ;-). (Super spielbar.)
    CSS: (was mir aufgrund meines Hobbys besonders wichtig ist): Wie schon gesagt, es ist eine Umstellung, aber... ich treffe immer noch genauso wie auf meinem CRT, also Alles bestens. (Super spielebar.)
    Fazit: wenn man sich an die Bewegungsunschärfe gewöhn hat, muss ich Ihm volle Spieletauglichkeit bescheinigen.
    Schlieren: (Hab mal mit diesem PixPeran Test hier von der Seite (oder wie der heisst) rumgespielt. und die Schrift konnte ich bis einschliesslich Stufe 8 lesen.)


    Filme:
    Ich hatte leider bis jetzt keine DVD zur Verfügung, aber ich erwarte mir davon auch nicht wirklich viel, nachdem ich gelesen habe, das die VA-Panels das nicht wirklich gut können. (wird evt nachgelegt)


    Fazit:
    Kurz um, ich bin hoch zufrieden.
    + Super Bild und ich kann spielen wie immer (keine Pixelfehler).
    + Das Design gefällt mir einfach sehr gut (Apple like eben), ich finde Monitore müssen einfach schick sein (auch von hinten), oder?
    + super flexibler Standfuss.
    (ABER: beim der 19" Version lassen sich die zwei Glieder nicht völlig senkrecht ausrichten, also keine 170mm Höhenverstellung wie beim 17" sondern nur 135mm)
    +- Preis (ab 480 €)ist schon hoch, aber es lohnt sich meine Meinung nach.
    - leider muss man alle Einstellungen über Software vornehmen.
    - Warum hat der 19" nicht auch 1500:1 Kontrast wie der 17"?


    Gruss Thomas