Beiträge von zocki76

    Such in diesem Forum mal nach W19-1 und du wirst mehrere Probleme in diese Richtung finden. Das ist ein Problem des Fujitsu Siemens in Verbindung mit diversen Grafikkarten, insbesondere aber nicht nur mit ATI Grafikkarten. Bei mir war es eine NVIDIA 6600 - genau die gleichen Probleme.


    Ansonsten einfach den Monitor austauschen oder Geld zurückverlangen. Der Monitor, dessen DVI-Interface ist unsauber oder fehlerhaft gebaut, da bin ich mir mittlerweile sicher. Schau auch mal bei FS im Supportforum nach.


    Was NFSMW angeht kannst du mir ja mal eine PM schicken, ich kann dir ein Tool schicken mit dem du das Spiel in Widescreen starten kannst. Sonst google mal nach "NFSMW resolution switcher" oder so. Ist ein kleines Tool in dem du Auflösung und Version des Spiels angibst und dann entsprechend das Spiel startet. Hat ein Widescreen-Fan programmiert, da EA sonst eher keine Rücksicht auf WS nimmt.


    Sieht übrigens gut aus mit 1440x900!!!

    Hi Mofous.


    100% confirmation. The W19 frequently has problems with the DVI signal. Most users seem to use an ATI X800 series cards, but apparantly it is not restricted to that as I had a similar problem with a NVIDIA card.


    Fujitsu Siemens is not reacting to the 'outcry' of those who don't get their W19s to work with the DVI signal.


    Here are a few German discussions. Try to use some internet translation tool (Babelfish) to read it:


    http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=22633
    http://support.fujitsu-siemens…rum/viewtopic.php?t=13634


    As you see there is even a lengthy discussion on FJS support forum but the support moderators are completely ignoring it.


    Could you share your experiences with the W19 and your future X1800 here as I am about to buy one myself and, if possible, post a few links of English discussions on this issue. I will try to moderate the threads from German to English boards. This needs to be listened to on a large scale!

    Erste W19-1 mit Leadtek Winfast A6600 GT (AGP): ca. 4 Wochen Bild über DVI. Danach plötzlich nur noch schwarzes Bild (Kein Signal) ab Einschalten des Computers. Auch in Windows kein Bild. Nur noch analog (=sehr mittelmäßiges Bild) möglich.


    Austausch über FJS.


    Zweiter W19-1 mit gleicher Grafikkarte: Bisher noch kein Problem.


    Ich plane einen neuen Rechner mit ATI X1800/1900 zu kaufen (Club 3D oder Sapphire). Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Graka und dem W19-1 oder laufe ich Gefahr den wieder eintauschen zu müssen?

    Offenbar gibt es sporadisch, vielleicht sogar recht häufig ein generelles Problem (kein Bild über DVI) mit dem W19. Hier gibt es eine Diskussion dazu: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=22633


    Ursprünglich wurde dies insbesondere mit ATI Karten in Verbindung gebracht, bei mir u.a. tauchte es auch mit NVIDIA (GT6600) auf. Zudem scheint es weder an Grafikkartentreibern noch an Betriebssystemen, sondern an einem Synchronisationsproblem zu liegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Ähnliche seitenlange Diskussionen gibt es auch im FJS Supportforum und gar schon international bei widescreengamingforum.com.

    Dieses Problem, genau wie hier bschrieben, scheint definitiv kein ATI-Problem zu sein. Habe eine Nvdia GT6600 (AGP) und nachdem einige Tage das Bild mittels DVI und auf 1440x900 angezeigt wurde, verweigerte der W19-1 von einer Sekunde auf die andere seinen Dienst. Danach funktionierte nur noch der analoge Weg, und 1. ist es dort schwierig 1440x900 einzustelleun und 2. ist die Bildqualität miserabel!


    Also FJS, das liegt doch bitte nicht an ATI wenn ich die gleichen Symptome bei einer NVIDIA habe, oder?


    Das einzig Gute dabei: Habe bei FJS Support angerufen und die haben mir das Ding innerhalb von 3 Tagen ausgetauscht. Hut ab, das gibt es nicht bei jedem Hersteller. Jetzt läuft das Ding wieder!


    FRAGE: Ich plane einen neuen PC zu kaufen, hat jemand bereits Erfahrung mit ATI X1800/X1900 Karten und dem W19-1?


    PS: Wenn diese Probleme die Runde machen dürfte das auch nicht gerade eine Verkaufsförderungsmaßnahme für den nagelneuen W20-1 haben, unabhängig davon, ob der Monitor die gleichen Probleme hat oder nicht...

    Wenn es dir um Spiele geht, dann schau mal hier: Widescreen Gaming Forum


    Da findest du für die meisten Spiele eine Lösung oder einen Workaround. Leider gibt es Spiele die sich penetrant weigern eine Widescreen-Lösung anzubieten. Alle reden von HDTV aber bei Spieleherstellern scheint es noch nicht angekommen zu sein, dass schon in kurzer Zeit 4:3 TFTs abgelöst sind, wie bereits bei Notebooks geschehen.

    Hallo pHaTe,


    ich habe auch die GT 6600 (AGP) und in den normalen Nvidia Treibern kann man die Dualscreensteuerung schon auswählen. Liegt eher an den Treibern als nur an der Grafikkarte selber. Mein Vater betreibt auch zwei Screens mit einer wesentlich älteren (2 Jahre) Karte.


    Ich denke das wird klappen!

    Danke für die Infos deniskocsis. Ich denke mal die Auflösung wird dann via DVI möglich. Kann das jemand bestätigen?


    Ich spiele zwar nicht so viel, doch schön zu hören, dass es damit auch geht.

    Habe mir den W19-1 gestern mal bei MM angesehen und konnte ihn dort auch ein wenig testen. Sieht schick aus, im Vergleich zu manch anderem TFT dort in der Ausstellung schnitt der m.E. hervorragend ab. Jetzt habe ich als TFT-Neuling jedoch einige Fragen:


    • Meine Graka (6600GT) bietet keine Auflösung von 1440x900 an, gibt es eine solche Auflösung zur Auswahl sobald man den Monitor via DVI anschließt?
    • Wie sieht es mit der Spieletauglichkeit aus?
    • Welche Auflösungen sehen nach dem Interpolieren noch gut aus?


    Vielen Dank vorab,


    zocki76