ZitatOriginal von ak1527
Läuft tatsächlich![]()
COD 4 läuft auf 640*480 aber immernoch nicht
na das liegt wohl eher an der Grafikkarte
-->
ZitatOriginal von ak1527
Läuft tatsächlich![]()
COD 4 läuft auf 640*480 aber immernoch nicht
na das liegt wohl eher an der Grafikkarte
Das mache ich zumindest schon seit 4 Jahren mit meinem Notebook so (Radeon 9700 M).
Mittlerweile ist der Modder so gut, dass er die Grafikkarten alle richtig erkennt.
Zur not kann man den Treiber immer noch deinstallieren...
Je nach helligkeit verbraucht ein TFT mehr oder weniger Strom.
Das kannst du mit einem Messgerät (sofern vorhanden) recht schnell selbst nachmessen.
Mein Chimei verbraucht maximal ca 53 W und minimal ca. 18 W auf dunkelster Stufe.
Im Normalbetrieb sind es so 34 W, da es sonst zu sehr blendet. Nachts kann man ruhig auf dunkelste Stufe stellen.
Hi,
ich hab hier ein Gehäuse mit silber/grauen Rand und ein schwarzes, jeweils nicht spiegelnd.
Vom Aussehen überzeugt mich subjektiv das schwarze, jedoch arbeitet es sich am Tag mit dem silbernen Rand besser.
Der Kontrast zwischen einem hellen Bild und dem "helleren" Rand ist nicht ganz so stark. Empfinde ich also als angenehmer.
Bei Nacht ist es dann wieder so ziemlich egal.
Aber man gewöhnt sich auch relativ schnell an einen dunkeln Rahmen.
Bezüglich der Treiber kannst du den aktuellen Catalyst nehmen und den dann mit dem Mobility Modder von driverheaven modden. Dies bewirkt das sich dieser ohne Probleme installieren lässt. Es wird nicht mehr gemacht als die fehlenden Grafikkarten in die .inf zu schreiben.
Hallo,
ob das bei deinem spezifischen Monitor normal ist kann ich so nicht sagen, da ich andere habe.
Jedoch ist zu sagen das man bei eigentlich immer mehr oder minder starke Lichthöfe bei TFTs sieht. Das liegt daran wie die Hintergrundbeleuchtung angeordnet ist. Am Rand scheint sie dann halt etwas durch.
Bei meinem Belinea ist fast gar nix zu sehen, der Chimei hat da ein wenig mehr. Ist jedoch für mich nicht störend...
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche den Chimei CMV 222H gekauft und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Bisher hatte ich den TFT an meinem Main PC (Vista) mit einer ATI 3650 und VGA verbunden. Das Bild ist dabei auch schon ok - alles toll. Jedoch wollte ich den TFT eigentlich für mein Notebook haben.
Dieser hat eine ATI Radeon 9700 Mobility - Treiberversion 8.8 und läuft mit XP SP3, jedoch stellt dieser das Bild verzerrt dar. Ich kann also noch nach links und rechts scrollen und das Bild läuft mit. Erst bei einer Auflösung von 1600 x 1200 ist das Bild vollständig gefüllt, dann ist es jedoch immer noch unscharf.
Das ganze ist mal hier auf folgender Skizze ersichtlich:
Das rote ist die Auflösung die angezeigt wird, und das schwarze ist der Monitorrahmen.
Und dann hab ich noch ein weiteres Problem, wenn das mit dem Notebook nicht klappt würde ich den TFT gerne am Main PC verwenden, dort natürlich über HDMI. Also hab ich mir gestern einen DVI(female) zu HDMI(male) Adapter gekauft und an mein DVI Kabel gehängt. Das Bild ist super, eigentlich sollte ich hochzufrieden sein.
Aber: schalte ich den TFT kurz aus und wieder an, dann kommt kein Signal an (das behauptet zumindest der Chimei). Genau das gleich kommt wenn VIsta den TFT auschaltet. Ich bekomme ihn über HDMI nicht wieder an, es hilft nur ein Reset vom Rechner.
Woran könnte das liegen? Ist der TFT defekt?
gruß
tavoc
Hallo,
ich bin nach der Suche nach einem günstigen, aber auch guten 22 " TFT (wie wohl so viele ).
Wichtig sind mir vor allem eine Höhen und Neigungsverstellung des TFTs und ein gutes/ruhiges Bild.
Leider gibt es da nicht wirklich viel Auswahl, momentan bin ich dem Chimei CMV 222H geneigt für ca 250 €, da er hier eine Kaufempfehlung hat.
Gibt es in dieser Preisklasse vergleichbare Monitore? Notfalls würde ich mir auch extra einen neuen Fuss kaufen, der die von mir gewünschten Features hat sofern die Bildqualität entscheidend besser ist.
Ich spiele kaum am PC, meist programmiere ich oder nutze den TFT zum TV schauen.
Momentan besitze ich 2 x den Belinea 101920 (No. 111919) () mit MVA Panel.
Ist es ein großer Unterschied zum TN? Weil beim Belinea fallen mir z.b. auch Lichthöfe und ein kaum hörbares Brummen auf.
Gruß
tavoc
EDIT
Was haltet ihr von dem BELINEA b.display 4_22 wide (112205) oder VIEWSONIC VP2250WB, diese sind zumindest auch höhenverstellbar.
Oder sollte man gleich zum 24 " YURAKU YV24WBH1 mit PVA greifen?
ich danke für die schnelle Auskunft.
Hi,
da bald Weihnachten ansteht möchte ich mir ein TFT gönnen, leider ist die Auswahl so groß, dass ich mich nicht recht entscheiden kann.
Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Ich arbeite oft mit Office, bzw. programmiere, spiele jedoch auch ab und an.
Weiterhin suche ich ein Display womit ich auch Videos gucken kann.
Ich bräuchte also:
-ruhiges Bild
-gut ausgeleuchtet
-reaktionsschnell
-großen Blickwinkel
Und das alles zu einem Preis von ca 350 €.
Ich habe im Moment folgende Modelle im Auge:
Samsung 913 N Pivot
Samsung 930 BF
Samsung 940 B
HYUNDAI ImageQuest L90D+
Welchen würdet Ihr nehmen?
Oder gibt es noch besserer die diese Eigenschaften haben?
Schonmal danke für Eure Bemühungen