Habe den Bildschirm nach Lektüre des Tests gekauft und es nicht bereut. Quake 3, Doom 3, Quake 4, Half-Life 2, läuft alles perfekt ohne Schlieren. Ich bin von einem 19" CRT umgestiegen und stellte ganz zu Beginn eine leichte Bewegungsunschärfe fest, die ich aber schon nach wenigen Minuten nicht mehr bermerkte. Ebenso perfekt ist das Gerät für Filme geeignet.
Wenig gefällt mir die Farbtemperatur. Selbst der wärmste der drei angebotenen Presets ist mir zu kalt. Noch fehlte mir die Zeit, die verschiedenen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten durchzutesten.
Richtig ärgerlich ist aber, dass der Bildschirm bei Anschluss über DVI-D vor dem Start von Windows kein Bild zeigt. Keine Bootsequenz, keine Möglichkeit ins Bios zu gehen und kein Bootmenü. DVI-I passt nicht, bleibt VGA als einzige Alternative, die aber irgendwie keine ist.
Von diesem Problem wurde hier schon öfter mal berichtet, so richtig was damit anzufangen wußte aber keiner (hab zumindest nichts gefunden). Die Schuld wurde dabei immer auf die Grafikkarte geschoben (in meinem Fall eine Connect3D Radeon X800XTPE). Nach Rücksprache mit Connect3D soll aber der Monitor Schuld sein, denn der zeigt nur ab einer gewissen Spannung des Signals ein Bild und DVI-D bringt eben ganz unabhängig von der Grafikkarte (so sagte man mir) vor dem Windows-Start ein Quäntchen zu wenig für diesen Bildschirm. Bei manchen mag es funktionieren, bei anderen wiederum nicht. Da gehöre ich wohl zu den Pechvögeln. Damit rechnen muß man aber, wenn man sich den Belinea kauft. Sollte diese Erklärung so ungefähr stimmen (bin da eher ein Laie), ist das wohl einer der vielen Schildbürgerstreiche, den uns die Industrie beschert. Für mich ist es aber völlig unbegreiflich, dass das in Foren wie prad.de nicht viel deutlicher thematisiert wird. Habt Ihr alle Eure Kisten über VGA angeschlossen oder fällt dieser Belinea da eben doch negativ aus der Reihe?
Dafür habe ich keine Pixelfehler zu beklagen und das Bild ist die reinste Wonne.